Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Hans Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2006 • 2 Wochen • Sonstige
Lässigkeiten werden zu Nachlässigkeiten ?
4,8 / 6

Allgemein

Im Dezemer 2004 waren wir bereits in dieser Anlage (Hotelbewertung Dez. 2004). Die Bungalowbereiche sind mittlerweile teilweise abgewirtschaftet, wie ich im Gespräch mit etlichen Bewohnern dort erfahren konnte. Dies entspricht auch manchen Einschätzungen in diesem Forum. Besonders verzogene und wassergeschädigte Türen mit weiten Spalten wurden beklagt. An den beiden Regentagen mußte eindringendem Regenwasser durch vorgelegte Handtücher Einhalt geboten werden. Auch im Haupthaus drang wegen fehlender Stufen Wasser ins Erdgeschoß des Gebäude. Unsere Unterbringung im Haupthaus war tadellos. Einige vor 2 Jahren aufgetretene Unzulänglichkeiten traten heuer nicht mehr auf. So störten an- und abfahrende Busse kaum, Hundegebell von außerhalb war nicht nennenswert. Auch Verbrennungsgerüche traten nicht mehr störend auf. Ansonsten haben wir die Vorteile des Aldiana, die 2004 geschildert und gelobt wurden, als selbstverständlich hingenommen. Ja, Undank ist der Welten Lohn. Gegenüber dem Preis von 651 Euro für 2 Wochen im Jahre 2004 mußten wir 2006 für 2 Wochen 910 Euro pro Person zahlen bei gleicher Kategorie. Eine erkleckliche Steigerung. Dennoch besteht für uns keine Alternative, zu preiswerten Bedingungen noch im Dezember Golf zu spielen. Hoffentlich versucht der neue Eigentümer der Aldiana-Kette (eine spanische Baufirma) nicht, die Aldianahäuser seinen bisherigen Hotels, die bei Holidaycheck nicht besonders gut abgeschnitten haben, anzugleichen und den Standard runterzufahren.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer entsprach den Erwartungen in ein Vier-Sterne- Haus. Keine Veränderungen gegenüber 2004. Es war alles in Ordnung


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Warum ich 2004 die Gastronomie als Highlight gefeiert habe, kann ich nach dem jetzigen Urlaub nicht mehr nachvollziehen. Jetzt halte ich sie eher nur noch für guten Durchschnitt im Vergleich mit ähnlichen Hotels und Clubs der vier Sterne-Kategorie. Gab es 2004 noch Rinderlendenstücke in Steakform, mußte man sich heuer mit einzelnen Rindfleischwürfeln auf Spießen begnügen. Die ausgehängte Karte, in der für jeden Tag ein besonderes Frühstücksgericht angeboten wurde ("Frühstücksaktion") z. B. Mittwoch graved Lachs, Samstag Tartar war offenbar schon Jahre lang "überholt", weil es die Angebote nie gab, ohne daß eine Begründung dafür geliefert wurde. An einem Tag war um 8. 00 Uhr der Teewasserautomat noch auf 45 Grad eingestellt statt auf 85 Grad, wenn es schon kein kochendes Wasser gibt. An einem anderen Tag waren die Pommes frites kalt, weil die Warmhaltelampe nicht eingeschaltet war. Noch Tage nach dem Galaabend war der Plakat-Hinweis auf das Nachtischbüffet des Galaabends über einer abgeschlossenen Tür vorhanden. Öfter waren bei Öffnung der Speiseräume die Speisen noch gar nicht fertig. Diese kleine Auswahl an Lässigkeiten summierten sich in meinen Augen doch zu Nachlässigkeiten, die bei einer schlechten Grundstimmung aus anderen Anlässen auch die in letzter Zeit wieder aufgetretenen negativen Beurteilungen nachvollziehbar machen. Mir selbst waren sie in der Summe doch auch schon lästig, ohne die einzelnen Geschehnisses überbewerten zu wollen. Sie deuten aber auf eine Grundeinstellung der Mitarbeiter hin, die schnellstens verbessert werden sollte.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier ist meiner Einschätzung nach gegenüber 2004 eine merkliche Verbesserung eingetreten. Nun ist auch das Barpersonal flink und freundlich. Offenbar haben die vielfachen Kritiken in den hiesigen Beiträgen gefruchtet. Vorzüglich ist das Zimmerpersonal. Das Zimmermädchen hat sogar Tee aufs Zimmer gebracht, als ich krank darnieder lag. Zudem hat sie mir ihr Hausrezept für Magenkrankheiten gemixt. Da das Hotel nur zu einem Drittel bis einem Viertel belegt war und die Zahl der Mitarbeiter die Zahl der Gäste übertroffen hat. wäre es allerdings auch nicht zu verstehen, wenn es Probleme mit gestressten Mitarbeitern gegeben hätte. Die Unsitte, in den Klobürstenhalter eine "Reinigungsflüssigkeit" einzufüllen und dort zu belassen, sollte schleunigst abgestellt werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage direkt am Strand ist natürlich ein unschätzbarer Vorteil, zumal der Strandabschnitt des Aldiana tatsächlich gepflegt ist. Allerdings galt dem Strand nicht unser Interesse, da wir zum Golfspielen da waren. Irgendwie fehlen jedoch im fußläufigen Bereich Einkaufs- und Bummelmöglichkeiten. So wäre es gesundheitlich sinnvoll, nach dem Abendessen und vor dem Besuch der Bars oder des Theaters sich etwas Bewegung zu verschaffen, was in Italien oder Spanien durch Spaziergänge auf der Strandpromenade üblich ist. Hier findet man nur "tote Hose". Auch sonst bietet die Insel kaum etwas Sehenswertes.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Sportmöglichkeiten sind wirklich toll. Die Geräte im Fitnessraum entsprechen höheren Ansprüchen. Der Zustand es Golfplatzes war heuer besser als von 2 Jahren. Leider fehlte die Poolanimation. Was machen eigentlich die vielen Animateure den ganzen Tag statt der üblichen Poolanimation, zumal auch eher wenig Shows geboten wurden. Eines Tages lag das tägliche Mitteilungsblatt statt um 7. 30 Uhr erst nach 9. 30 Uhr auf. Manche Animateure verstehen es geschickt den Gästen verborgen zu bleiben. Ganz lieb sind die Kinderanimateurinnen. Schauderhaft war die Musik in der Disko. Die Maschinen waren auf unerträgliche Lautsärke eingestellt, wahrscheinlich um von der fehlenden Melodie abzulenken.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:26