Leider kein Aldiananiveau. Aldiana macht immer die Atmosphäre aus, dieser gewisse Flair. In diesem Club war nichts davon zu bemerken. Der Club war wegen zu geringer Buchung voll mit Einheimischen, die nun einmal eine ganz andere Kultur an den Tag legen als wir Deutschen. Gerade deshalb buche ich aber Aldiana, damit ich andere Gäste im entspannter Atmosphäre kennenlerne. Wenn man unterschiedliche Sprachen spricht, gestaltet sich das als schwierig. Zudem war der Clubchef null präsent. Die drei Mal, die man ihm in den zwei Wochen gesehen hat, hat er noch nicht einmal gegrüßt. Gerade in so einer angespannten Lage, wenn einem auch noch bewusst sein muss, dass man Aldiana Stammgäste verprellt, ist so ein Verhalten wirklich traurig. An Strand und Pool waren viel zu wenig liegen, dass man sich um die Liegen streiten musste. Zudem war nicht bekannt, dass Steine im Wasser sind und ohne Ende Seegras den Strand und das Meer verschmutzt, dass es wirklich ekelig ist ins Wasser zu gehen und die Kinder natürlich Angst haben.
Zimmer alt, dreckiges Wasser kommt aus den Wasserhahn. Es gab nur Vorhänge, die allerdings kein wirklicher Lichtschutz waren, somit war morgens um halb sechs die Sonne im Zimmer und die Kinder wach. Fernsehempfang war schlecht, Babyphone eine Katastrophe. Die Sauberkeit war mäßig.
Das Essen war ok, aber nicht fantastisch. Leider wenig Abwechslung. Die Manieren der Einheimischen waren zum davonlaufen. Das einzige Positive war, dass es immer einen Platz draußen gab.
Der Service war absolut überfordert mit den Gästen. Langes warten an der Poolbar. Keine KIndertheke, wie es in anderen Aldianas üblich ist. Das Personal war nicht wirklich entgegenkommend. Der Fernseher wurde drei Mal reklamiert, mit dem Babyphone haben wir 8 Tage ausprobiert, wir wurden nicht ernst genommen und es wurden Unwahrheiten gesagt, wie z.B. das wir als einzige Gäste das Babyphone nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportkurse waren sehr gut, das Equipment bescheiden in Bezug auf Qualität und Auswahl. Segeln hat Spaß gemacht, tolle Mitarbeiter- leider auch oft defekte Boote. Der Flipperclub war leider auch kein Aldiananiveau. Die Kinder wurden mehr im Flipperclub geparkt um ein paar Bilder auszumalen. Das, was auf der Gazette stand, fand zu 95% nicht statt. Die Kinder wurden nicht angesprochen und motiviert mal mit in den Flipperclub zu kommen, stattdessen wurden sie weinend auf den Boden gesetzt um mit 8 anderen Kollegen die Kindertänze zu tanzen. Der Schwimmunterricht war super.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Tina, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass Sie in Ihrem diesjährigen Urlaub nicht das gefunden haben, was Sie suchten - Ruhe! Nun, es war voll - wie in allen Hotels in dieser Jahreszeit und wir wagen zu behaupten, dass Ruhesuchende in der Sommersaison es generell schwer haben, in einem Cluburlaub auf ihre Kosten kommen. 700 Gäste sind 700 Gäste und da macht es keinen Unterschied, um welche Nationalität es sich handelt - da kommt es schon mal zu den ein oder anderen Wartezeiten. Manche Aussagen über tunesische Gäste halten wir für sehr unangebracht und sind froh, dass diese hier nicht mitlesen! Unwahrheiten vermitteln wir generell nicht und auf die anderen von Ihnen bemühten Punkte wollen wir hier nicht näher eingehen, da sie uns als sehr subjektiv hervorgebracht erscheinen! Herzlichst Oliver Müller Clubchef P.S. Auch ein Clubchef kann mal ausfallen - sogar in der Hauptsaison...