Den Club Aldiana Djerba Atlantide habe ich bereits das dritte mal besucht, da ich immer eine sehr angenehme und schöne Urlaubszeit verbringen durfte. Das war jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit das letzte mal in diesem eigentlich sehr schönen Aldiana Club.
Die Zimmer sind in einem sauberen und akzeptablen Zustand, es wird durch die sehr freundlichen und fleißigen Hauskeeper täglich sehr ordentlich gereinigt. Mittlerweile sind diese glaube ich alle renoviert worden.
Hier gibt es überhaupt keine Kritikpunkte, das Essen befindet sich auch nach dem neuen Küchenchef weiterhin auf einem sehr hohem Niveau. Dort kommt jeder auf seine Kosten. Die frisch gebackenen Semmeln und Brote sind zum Frühstück super, selten so gutes Brot wie hier offeriert bekommen. Auch ein großes Lob an den Gourmet Teller von dem sympatischen Amadou immer ganz große Klasse.
Ich vergebe aus folgendem Grund beim Service "nur" 3 Sterne, da das Animationsteam 1* (bis auf wenige Ausnahmen) und die einheimischen Arbeiter (Kellner, Putzfrauen, Barkeeper) 6* verdient haben. Die Deutschen Animateure waren teilweiße so desinteressiert und arrogant, dass man gar meinen könnte sie wären hier selber im Urlaub, so ein Team in der Animation habe ich bei über 20 Jahren Aldiana und Robinson Urlauben noch nie erlebt, auch hier in diesem Club nicht bis auf dieses Jahr. Es war teilweiße sogar zu vernehmen, dass die Animateure untereinander am Tisch gestritten haben. Sowas geht absolut gar nicht in einem sogenannten "Urlaub unter Freunden".
Ein großer Vorteil, der diesen Club zudem auszeichnet ist, dass der Transfer vom Flughafen Djerba lediglich 30 Minuten beträgt. Dadurch erspart man sich viel Zeit und Stress. Ich persönlich habe die Clubanlage während meines gesamten Aufenthaltes aus Sicherheitsgründen nicht verlassen, die Insel Djerba ist jedoch nicht mehr so stark verdreckt wie sie vor 2 Jahren war. Der Hauseigene Sandstrand ist leider neuerdings in einem sehr schlechtem Zustand, natürlich kann das Hotel nichts für das Seegras, jedoch wenn sich Pferde und Kamel Kot im und am Wasser befindet kann man in einem 4 Sterne Haus sicherlich erwarten, dass dies ausreichend gesäubert wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich sage noch was zum Bereich RelAction, die Kurse von der sehr höflichen Dani sind super und machen viel Spaß. Annett jedoch sollte sich in ihrem Umgangston den Gästen gegenüber deutlich bremsen, denn man kann erwarten dass man mit Menschen in ganzen Sätzen und freundlich redet wenn man sich für so einen Beruf entscheidet. Nun noch etwas zu den arabischen Gästen, ich habe viele arabische Bekannte und Freunde und bin wirklich offen für fremde Kulturen, nur ich finde es wirklich ekelig, wenn sich die Frauen in ihren Burkinis sonnen und sich so verschwitzt wie sie sind dann wieder in den Pool springen. Vielleicht könne man einen Pool für normale Badeanzüge und einen für Burkinis auslegen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Beate, vielen Dank für die Weiterempfehlung des Aldiana Djerba Atlantide, auch wenn die Bewertung dieses Mal nicht so gut ausgefallen ist. Schade, dass wir im Bereich Animation und Unterhaltung in diesem Jahr nicht überzeugen konnten. Die Meinungen gehen bei diesem sehr subjektiven Thema jedoch weit auseinander. Ein Wort noch zu der Schwimmbekleidung mancher weiblicher tunesischer Gäste: Einen Extra Pool dafür auszulegen wäre unverhältnismässig, da sie wirklich nur vereinzelt anzutreffen sind. Ihren Einwand wegen der Hygiene könnte ich nachvollziehen, würde ich nicht ständig beobachten, dass eigentlich NIEMAND sich vor der Poolbenutzung duscht und JEDER verschwitzt und versandet hineinspringt! Egal ob Europäer, Tunesier, Bikini oder Burkini... Herzlichen Gruß Oliver Müller - Clubchef