Ich war schon viele Male mit Aldiana unterwegs. Dieser "Club" hat mit Aldiana so wie es kenne und lieben gelernt habe, absolut nichts zu tun. Dieser Aldiana ist einfach nur ein ganz gewöhnlicher Hotelbetrieb ohne jeden Pep. Der Clubchef ist überhaupt nicht am Gast, auch nicht bei schlechtem Wetter. Die Animation findet praktisch nicht statt. Sie arbeiten einfach ihren Stiefel ab ohne jede Begeisterung die man einfach für Menschen haben muss, wenn man das Privileg hat, an und mit Menschen zu arbeiten. Amitmation fängt bei einem selbst an!!! Wenn ich nicht selbst eine positive Einstellung zu mir selbst habe, habe ich sie auch anderen Menschen gegenüber nicht. Die Fließen im Bad sind sehr rutschig. Merkt man dies an, wird einem, auch von Clubchef, gesagt, ich kümmere mich drum. Leider passiert gar nichts. Nicht alles kann sofort geändert werden. Dafür habe ich volles Verständnis. Allerdings erwarte ich doch, wie weltweit üblich, eine Rückmeldung. Dieser Begriff scheint völlig unbekannt zu sein. Im Lexikon unter "R" zu finden. Es sind sehr viel Senioren im Club. Es wäre doch angesagt, ihnen am Abend ein Alternativangebot zu machen. Robinson beschäftigt zum Beispiel in Ägypten extra einen Senioranimateur. Außerdem ist es schon sehr merkwürdig, dass ich den Brotbäcker darauf aufmerksam machen musste, was für ein Brot die Gäste gerne essen. Er backt einfach nur seinen Stiefel runter, was für ihn am einfachsten ist. Einige andere Gäste, sie kommen schon seit 10 Jahren nach Djerba, sagten mir, sie hätten schon seit vielen Jahren angemerkt, dass nur "Gummibötchen" angeboten werden, statt knakige, wie wir sie lieben. Keine Reaktion. Der Bäcker hat es bis heute nicht hingekriegt bzw. hat keine Lust, sich diese Mühe zu machen. Ich mache weder der Animation oder anderen Abteilungen einen Vorwurf. Ihr Verhalten ist einfach ein Spiegelbild der Hotelleitung. Hier sei angemerkt: 9 Jahre ein und denselben Club zu leiten macht mit der Zeit betriebsblind. Man hat sich eingerichtet und dem Tempo des Landes angepasst. Da kann man von seinen Mitarbeitern nicht verlangen, dass sie voller Energie sprühen. Als Boss habe ich Vorbild zu sein. Mein Fazist: Die Gäste sind Spitze. Mit ihnen habe ich mich sehr wohl gefühlt. Da kann ich verstehen, dass so viele Gäste wiederkommen. Sie kommen aber wieder, weil sie die Gemeinschaft untereinander schätzen. Dies ist nicht das Verdienst des Personals. Urlaub unter Freunden heißt für mich, man ist beieinander und für einander da. Man hört einander zu. Das Wort: gibts nicht, gibsts nicht. Was nicht passt, wird passend gemacht. Das ist Club.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Karl, vielen Dank für Ihre wertvollen Beobachtungen und Ratschläge, die ich zur Kenntnis nehme aber unkommentiert hier stehen lasse. Da Sie offensichtlich ein persönliches Problem mit der Clubleitung hatten, werde ich das auch nicht auf öffentlicher Plattform ausdiskutieren! Ich bedaure, dass Ihnen nicht die erwartete persönliche Betreuung zuteilwurde und wir nicht immer die nötige Zeit und Geduld aufbrachten, um Ihren ausführlichen Schilderungen von damals in ausreichendem Maße zu folgen. Leider gibt es die Aussage „gibt’s nicht“ sehr häufig in Tunesien, ohne hier auf weitere Details eingehen zu wollen! Für die Wahl Ihres nächsten Urlaubsziels wünschen wir mehr Erfolg! Herzlichst Oliver Müller Clubchef