Schöne, aber eher ungepflegte Anlage, an der an jeder Ecke der Putz bröckelt. Zum Teil uralte, durchgelegene Liegen sowohl am Pool als auch am Strand, die Sonnenschirme im sogenannten Garten sind ein Witz, liegt der Kopf im Schatten, scheint einem die Sonne auf die Beine - und umgekehrt. Das Katzenhaus, wo streunede Katzen gefüttert werden, zieht streunende Hunde an, die jede Nacht kläffend durch die Anlage ziehen. In der gesamten Hotelanlage fehlt es an ausgewiesenen Nichtraucherbereichen - vollgequalmte Poolbar, da Fenster bei kühleren Abendtemperaturen geschlossen wurden. Das gleiche gilt für die Lobbybar. Die Servicekräfte fahren nachts mit den Servicefahrzeugen in der Hotelanlage Rallye. Daher wurde die Nachtruhe jede Nacht mehrmals gestört. Sehr negativ: Die Kuoni-Promotionwoche, in der die Schweizer Gäste glaubten (und sich auch so benahmen) als gehöre die Anlage ihnen. Niemals Aldiana Djerba buchen. Der Club auf dem Festland ist minmal teurer, aber um Klassen besser. Nicht mal die Verabschiedung haben die in Djerba hingekriegt. Der Busfahrer zählte kurz durch, Koffer mussten wir zuvor selbst in den Bus hieven, und ab ging es. Vom Club war nemand anwesend. Unbedingt mitnehmen: Desinfektionsmittel, Magen- und Darm-Mittel und ein dickes Fell einpacken - oder siehe erster Satz dieses Absatzes.
Eingerichtet wie Aldiana Tunesien (Nabeul), aber total verwohnt und ungepflegt. Das Bad stinkt nach Kloake und macht ebenfalls einen ungepflegten Eindruck. Der Handtuchwechsel klappte prima, allerdings mussten wir den Betttuchwechsel nach vier Tagen anmahnen. Die Wischtechnik kannte keinen rechten Winkel. Spiegel und Fenster waren schon beim Einzug dreckig. Das änderte sich auch die gesamten 14 Tage nicht. Fehlende Rauchmelder in allen Zimmern. Überraschung an einem Morgen um 8 Uhr: Die Maler rollten mit lautem Getöse ihre Utensilien aus und begannen den Flur zu streichen. Wir befürchteten schon, das Zimmer über den Balkon verlassen zu müssen. Die Bungalows sind sehr hellhörig, d. h. wenn der Nachbar niest, fällt man aus dem Bett.
Schmutziges Geschirr, schmutzige, schmierige Tresen, der Essensraum bot einen traurigen Anblick. Die letzte Säuberungsaktion schien schon etwas länger her zu sein. Das Servicepersonal war sehr bemüht, aber - wie schon ein Vorredner schrieb - beim Abräumen deutlich schneller als beim Auflegen. Die Verpflegung ist deutlich schlechter als im Aldiana Tunesien (Nabeul). Die Gründe, weshalb wir und der Großteil der Gäste 14 Tage lang Durchfall und Bauchkrämpfe hatte, konnten wir nicht ergründen. Außerdem ließ die Vielfalt der Speisen (immer nur paniertes Schnitzel, Fisch des Tages) zu wünschen übrig.
Schon beim Check-In fehlte das Aldiana-Feeling: "Sie müssen warten, bis wir Ihnen das Zimmer zeigen". Und das nach einem Nachtflug um 8 Uhr morgens. Begrüßungscocktail: Fehlanzeige. Keine Rauchmelder in den Zimmern. House-Keeping beginnt gegen 8. 30 Uhr mit Geschrei und wildem Ausfegen der Flure. Nach einer halben Stunde war der Spuk vorbei - allerdings auch das House-Keeping. Das fing dann erste wieder zur Mittagsruhe an. An etlichen Tagen war das Zimmer auch um 17 Uhr noch nicht gesäubert. Die Beschwerden wurden von einer wenn auch netten Praktikantin angenommen. Der wurde dann vom House-Keeping-Manager ausgerichtet, das Problem sei nicht zu beheben. Der Handtuchwechsel klappte prima, allerdings mussten wir den Betttuchwechsel nach vier Tagen anmahnen. Die Wischtechnik kannte keinen rechten Winkel. Spiegel und Fenster waren schon beim Einzug dreckig. Das änderte sich auch die gesamten 14 Tage nicht. Sehr postiv: Mohammed´s Cocktails mit Herz.
Bißchen weit ab vom Schuss, aber für Sonnenurlaub o. k. Transferzeit super (ca. 30 Minten). Vom Flughafen merkt man in der Anlage nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gemessen an der Zahl der Gäste ist der Aerobicpltz zu klein. Im Indoorpool (ansonsten klasse, weil sehr groß) lag von Tag zu Tag mehr Sand. Außerdem wurde die Zeit fürs Familienbaden nicht kontrolliert und auch nicht eingehalten. Spätestens um 18 Uhr möchte man nicht mehr von plärrenden unerzogenen Kindern belästigt werden und dafür eine ruhige Bahn schwimmen. Fitnessraum angemessen groß und gut eingerichtet. Strand könnte sauberer und gepflegter sein. Sonnenschirme und Liegenqualität: siehe oben. Bitte schauen Sie niemals hinter die Poolbar! (Eklig und widerlich).
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |