Der Club Aldiana Djerba Atlantide ist deutlich in die Jahre gekommen. Die Anzahl der Zimmer und damit die Anzahl der Urlauber führt bei voller Auslastung zu der nicht angenehmen Situation, dass die Kapazitäten im Restaurant und der Poolbar nicht ausreichen. Wenn dann noch abends die Shows draußen stattfinden reichen die Plätze an der Poolbar bei weitem nicht mehr aus. Wenn es wirklich mal regnet müsste man im Restaurant in mehreren Schichten essen. Aldiana wirbt damit, dass der Gast Urlaub auf höchstem Niveau bekommt. Für den Aldiana Djerba trifft dies keineswegs zu. Nach unserem Empfinden bietet dieser Club in den meisten Bereichen Urlaub auf einfachem Niveau. Die Ausstattung der Zimmer ist sehr einfach und hat keine wirkliche Atmosphäre. Schranktüren hängen schräg herunter. Das Wasser im Waschbecken läuft kaum ab und die Reinigung findet nur oberflächlich statt. Es ist klar, dass man immer auch die Gegebenheiten des Landes mit berücksichtigen muss. Beim direkten Vergleich ist jedoch festzustellen, dass der Aldiana auf dem Festland von Tunesien aus unserer Sicht deutlich mehr Qualität bietet als der Aldiana Djerba. Wir waren vom 22.09.14 bis 06.10.14 im Club. Während dieser Zeit haben wir nur einen einzigen Gast kennengelernt der in dieser Zeit keine Magen-Darm-Probleme hatte. Ansonsten war dies ein Dauerthema. Den Hinweis vom Manager Oliver Müller, dass zu keiner Zeit die Hälfte des Clubs erkrankt war finden wir schon sehr fragwürdig. Wenn festzustellen ist, dass während der Urlaubszeit jedes Urlaubers fast jeder mit diesen Problemen an mehreren Tagen des Urlaubes zu kämpfen hat, so sagt dies eine Menge über die hygienischen Zustände im Club. Ein paar vielleicht erklärende Beispiele: Wenn ein Mitarbeiter im Service die Brötchenkörbe mit seinen Händen ohne Handschuhe hin unter herbefüllt hat dies mit Hygiene nichts zu tun. Wenn die Reinigungsfrau mit dem Lappen mit dem Sie den Toilettendeckel abwischt auch anschließen die Gläser auf dem Zimmer poliert hat auch dies mit Hygiene nichts zu tun. Wenn im Strandrestaurant das Service Personal zu Gästen sagt die ohne Schuhe das Restaurant betreten "Sie müssen Schuhe anziehen, aber morgen, jetzt ist es o. k." oder wenn bei unserem Abfahrtag beim Frühstück die Servicekraft die Salate aufstellt und mit bloßen Händen ein wenig vom Gurkensalat isst, so hat auch dies mit Hygiene nichts zu tun. Wir haben oft gehört, dass auch die Animateure Magen-Darm Probleme hatten und z. B. untereinander fragten, ob noch jemand Immodium habe. Die öffentlichen Toiletten in der Anlage waren eine einzige Katastrophe. Das Essen war gerade bei den Fleischgerichten oftmals nicht gut. Qualitativ war dies für uns der mit Abstand schlechteste Aldiana Club. Wir werden definitiv nicht wieder kommen. Bei der von Aldiana im allgemeinen versprochenen Qualität wäre das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Vermutlich liegt hier auch das Problem. Aldiana sollte lieber mehr Geld verlangen und dafür auch die versprochene Qualität bieten. Für uns entsteht der Eindruck, dass Aldiana in Wirklichkeit gegenüber den Mitbewerbern (Robinson, Magic Life etc.) nicht mehr konkurrenzfähig ist. Die Eigentümerwechsel der jüngeren Vergangenheit signalisieren auch eher, dass es nicht darum geht das Niveau von Aldiana langfristig zu verbessern. Die Eigentümer verfolgen offensichtlich eher kurzfristige eigene wirtschaftliche Interessen.
Die Größe der Zimmer ist ausreichend. Der Zustand dürftig. Die Ausstattung einfach. Die Sauberkeit ist grenzwertig. Wirliche Renovierungen der Zimmer haben wir nicht erkennen können.
Wie schon gesagt. Bei voller Auslastung des Clubs reichen die Kapazitäten im Restaurant und an der Poolbar nicht aus. Bedauerlich ist, dass das Strandrestaurant abends auch nicht als Ausweichmöglichkeit genutzt werden kann, weil es abends zum Spezialitätenrestaurant umfunktioniert wird. Zur Sauberkeit und Hygiene gilt das zuvor gesagte. Die Speisen waren vielfältig. Die Qualität der Speisen hatte jedoch mit Urlaub auf höchstem Niveau gar nichts zu tun. Das Fleisch wahr überwiegend zäh und die meisten Speisen waren auch geschmacklich nicht überzeugend. Der Wurstaufschnitt beim Frühstück war absolut grenzwertig.
Die Animateure haben einen guten Job gemacht. Insgesamt war das Service Personal freundlich. Von wirklicher Motivation des Servicepersonals kann man jedoch nicht reden. Trinkgeld hilft immer ein wenig die Motivation zu steigern. Die Zimmerreinigung war sehr oberflächlich. Statt die aufwendigen Tierchen auf dem Bett zu bauen sollte die Zeit lieber in eine gute Reinigung der Zimmer investiert werden.
Die Entfernung zum Flughafen ist mit ca. 30 Minuten Fahrzeit sehr gut. Der Stand ist schön und nah gelegen. Allerdings gibt es bei voller Auslastung viel zu wenig Liegen. Die Liegen und Auflagen sind auch qualitativ schlecht. Trotz Servicepersonal wird auch dem ständigen Reservieren von Liegen nicht Einhalt geboten. Hinsichtlich shopping, Nightlife etc. hatten wir von vornherein keine Erwartung an ein gutes Angebot außerhalb des Clubs. Insofern wurden wir hier auch nicht entäuscht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist aus unserer Sicht sehr gut. Die Animation hat uns ebenfalls gut gefallen. Für diese beiden Bereiche würden wir 6 Sonnen vergeben. Zu den Liegestühlen und deren Zustand haben wir uns schon geäußert. Wohlwollend geben wir hier eine Bewertung mit 4 Sonnen ab, weil die Poolbereiche in Ordnung sind. Somit lautet die Gesamtbewertung: 5 Sonnen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |