Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Ole Kohlmann (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Voll und ganz zufriedenstellend!
5,3 / 6

Allgemein

Hallo liebe Holidaychecker! Vorab zu mir, ich bin 15 Jahre alt, schreibe also an Familien mit ähnlich alten Kindern. Es war unser erstes mal Djerba, außerdem der erste Aldiana. Aber zum Eigentlichen: Die Anlage war überschaubar, d.h. keine weiten Wege zu den Zimmern, zum Restaurant oder zum Meer, trotzdem lagen alle Häuser so weit, dass man von der (eigenen) Disco nachts nicht gestört wurde, die italienischen Nachbarn hatten es allerdings nicht mit Ruhezeiten. Der Zustand der Anlage war im großen und ganzen gut, nichts wirkte wirklich heruntergekommen, was man wo anders schon mal liest. Für die Sauberkeitsfanatiker: Kein Anlass zum Meckern, egal ob (wunderschöne, üppige) Grünanlagen, Restaurants oder Strand, alles war (meiner Meinung nach) gut geputzt, nirgendwo lag Müll oder derartiges. Das Hotel ist, wie man auch von anderen Aldianas hört, fest in deutscher Hand, ab und zu ein paar Franzosen, vorallem kinderreiche Familien beherrschten die Anlage. Natürlich perfekt für mich und meine zwei Schwestern (13 und 17 Jahre), denn in jedem Alter lernte man schnell neue und vorallem nette Leute kennen, ein Verdienst des doch relativ hohen Preises, was das Niveau der Besucher deutlich steigert. Allgemein alles sehr positiv!


Zimmer
  • Gut
  • Bei den Zimmern habe ich zwischen 4 und 5 Sonnen geschwankt, habe dann aber die 5 genommen, da die Makel nur gering sind. Dass die Bungalows 20 Jahre oder älter sind, sieht man nicht. Alles neu gestrichen, sauber, Betten immer frisch bezogen. Im Vergleich zu den prunkvollen ägyptischen Zimmern mit Mamor-Badezimmern allerdings etwas kleiner und schlichter. Aber kein Problem, du schläfst ja nur drin. Im Zimmer so gut wie alles vorhanden, von Telefon und Safe zum Shampoo alles da, auch die Klimaanlage funktioniert einwandfrei. Insgesamt: Zimmer sind keine Meisterwerke, reichen aber vollkommen aus. Kommen wir zum Fazit. Meiner Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall, den höheren Preis zu zahlen. Das Hotel ist ausgesprochen gut für Jugendliche geeignet, aber auch die Eltern kommen auf ihre Kosten. Ich kann ihnen nur zur Buchung raten, sie werden nicht enttäuscht sein, somal das Hotel im Herbst noch einmal renoviert werden soll. Meiner Meinung nach war das schlimmste an diesem Urlaub, dass er bereits nach 2 Wochen vorbei war. :)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Von Vorne nach Hinten durch. Als erstes das Hauptrestaurant. Morgens (7:00 bis 10:00) ein Himmel für Genießer, von Müsli bis Rührei alles was das (deutsche) Herz begehrt vorhanden. Es gibt von allem üppig, fast nie ist irgendetwas aus, auch die Qualität ist nicht zu bemängeln. Alles super lecker! Mittags (12:30 bis ca. 14:00) das selbe. Alles variiert, schemckt gut und ist in großen Mengen vorhanden (Was aber nicht bedeutet, dass die späteren kalt essen, das meiste wird immer wieder frisch gemacht und sonst halt warm gehalten). Auch Abends wie gewohnt alles perfekt. Generell zum Hauptrestaurant: Was stört sind die wenigen Außenplätze. Schon um Viertel vor 7 werden die Kinder losgeschickt, um nach draußen zu rennen und einen Platz zu reservieren. Wer pünklich um 7 zum Essen da war, musste dann leider drinnen im viel zu klimatisierten Gebäude sitzen. Geheimtipp: Man kann auch durch die Hecke schlüpfen, was manchmal der einzige freie Weg ist :). Das Tischreservieren von Kindern wurde dann jeoch an unserem letzten Urlaubstag verboten. Klasse. Wenn man dann einmal sitzt, will man gar nicht mehr weg. Super Atmospähre, nicht zu laut und es ist warm. Außerdem bringt der Kellner wie schon erwähnt auch ohne Trinkgeld meistens Wasser und Wein, "Kindergetränke" müssen selbst geholt werden. Was noch positiv ist: Lange Öffnungszeiten, d.h. wer später kommmt muss nicht fürchten, dass er nichts bekommt oder rausgeschmissen wird, sowie die Vielfalt der Speisen. Jeden Tag ein anderes Motto, jeden Tag etwas neues zum probieren. Nur wer länger als 2 Wochen bleibt, bekommt schon mal das selbe zu Essen.Weiter mit der Poolbar. Viele Getränke, auch hochprozentige Spirituosen wie Wodka oder Jägermeister kostenfrei zu haben. Nettes Personal, zu den Stoßzeiten vielleicht ein bisschen wenige. Ein weiterer Nachteil ist, dass gegen 23 Uhr alled bereits dicht ist, wer noch was trinken will muss zur Lobbybar (für diese gilt dasselbe wie bei der Poolbar) laufen, oder sich in der Disco was bestellen. Zum Schluss das Strandrestaurant. Für mich am besten: Das Langschläferfrühstück. Wer keine Lust hat, kann bis 11:30 noch frühstücken, allerdings ist die auswahl verständlicherweise kleiner. Auch Mittags im Strandrestaurant gibt es Essen (die leckersten Schnitzel seit langem), dazu frisch vom Grill meistens Pute oder Rind. Wer noch nicht genug gegessen hat, kann sich zwischhen 16:00 und 18:00 Uhr an der Poolbar mit Spaghetti Bolognese und Kuchen vergnügen. Eine Besonderheit: Das Gourmet-Menü im Strandrestaurant. Für 10 Euro pro Person bekommt man ein leckeres 6-Gänge-Menü, Wein muss dafür extra bezahlt werden. Insgesamt ist die Gastronomie perfekt, was ich an meiner Gewichtszunahme von 7 kg festmache. Nebenbei, wer nicht zunimmt, hat was falsch gemacht!


    Service
  • Gut
  • Fangen wir mit den weniger guten Sachen an, dem Personal der Rezeption: Alle wirkten desinterressiert, waren meist unfreundlich, aber was kümmert uns das Personal an der Rezeption? Deshalb viel wichtiger: Kellner, Zimmerpersonal und Barmänner alle sehr freundlich, auch ohne Trinkgeld (!), 95 % verstehen und sprechen Deutsch, Englisch oder Französisch nicht nötig. Anfangs ein Problem: Hamza, der Sicherheitschef des Hotels, roch er doch in der Disco an der Cola von Jugendlichen ohne Bändchen, ob in dieser vielleicht doch Alkohol steckt. Zack, nächster Tag, Alkoholbändchen mit Mami geholt, alles kein Problem mehr.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist traumhaft. 30 Minuten mit dem Bus vom Flughafen, nichts zu meckern. Wem das zu lange ist, kann sich über den Weg zum Strand freuen: Je nach Zimmmerlage höchstens 2 Minuten zu Fuß, kein Shuttleservice über 15 Minuten. Sehr erfreulich für uns, da wir vom letzten Jahr in Ägypten anderes gewohnt waren. Die nächstgrößere Stadt Midoun ist in 5 Minuten und 2 Dinar (=1 Euro) zu erreichen, Inselhauptstadt Houmet Souk liegt ca. 25 Muniten weg. Aber warum keine 6 Sonnen? Das liegt daran, dass so gut wie keine Möglichkeiten bestehen, außerhalb des Hotels unterhalten zu werden,es gibt so gut wie nichts außer einer Krokodilfarm, welche wir jedoch nicht besucht haben. Dieser Minuspunkt hier wird jedoch vom Sport- und Unterhaltungsprogramm im Hotel wieder wettgemacht, sogar übertroffen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zu den Freizeitangeboten. Man sagt dem Aldiana Djerba das vielfältigste Sportprogramm nach, was ich nur bestätigen kann. Von Fitness mit "Bauch muss weg" oder dem Fitnessstudio über Entspannung bei Atemübungen oder Massagen (gegen Gebühr) bis hin zum Wassersport ist alles dabei. Dazu noch was. Ich habe den dreitätgigen Catamaran-Segelkurs mit Schein für 188 Dinar (= 90 Euro) gemacht, konnte mir daraufhin kostenlos jeden Tag ein Boot ausleihen und so viel fahren wie ich wollte, das selbe gilt auch für die Surfbretter. Zwei mal die Woche werden Schnupperkurse in fast allen Kategorien angeboten, darunter auch Bogenschießen oder Beachvolleyball. Interessant für Tennisspieler: 12 Sandplätze, davon 6 mit Flutlicht, diese allerdings in eher schlechtem Zustand, da haupsächlich mit Salzwasser bewässert wird, es bildet sich eine Slazkruste und der Platz wird knochentrocken. Trotzdem spielen, am besten gegen 17:00 Uhr, sonst zu heiß. Alle Animateure im sportlichen Bereich sehr freundlich und engagiert, genau wie die der Kinderbetreuung. Ein breites Unterhaltungsangebot mit täglichen Spielen oder Wettbewerben, aufgeteilt in 5 Altersklassen, d.h. viel Kontakt mit Gleichaltrigen. Das Programm ist individuell, so wird für die 2- bis 3-jährigen der Mittagsschlaf mit einbezogen, daneben wird gemalt, gebastelt oder geschwommen im eigenen Kinderpool. Zur Disco. Keine Altersbeschränkung, also auch 14-jährige können hier tanzen oder draußen in Gruppen zusammensetzen, jeden Tag bis 3:00 Uhr. Wer noch nicht müde ist geht an den Strand. Der DJ hat zumindest bei und jede Woche gewechselt, daher kommt unterschiedliche Musik, manchmal bessere, manchmal schlechtere, aber man gewöhnt sich dran. Außerdem kommt es nicht immer auf die Musik an, man kann auch mit weniger guter Spaß mit den Freunden haben :). Zu den Gästen noch etwas. Ein Großteil kommt bereits zum 3. oder 4. in den Aldiana Djerba, aber trotzdem sind alle offen und bilden keine geschlossenen Kreise, wie vergleichbar mit anderen Clubs à la Robinson. Einkaufsmöglichkeiten sind okay, es gibt drei Boutiquen mit Mode, Schmuck und Alltagsgegeständen wie Sonnencrème oder Luftmatratzen. Das Internet allerdings ist nicht zu empfehlen. Im "Netplanet" geht vorallem das für Jugendliche interessante Facebook nicht, WLAN für den eigenen Computer oder das Smartphone ist zu teuer. Jetzt zu Wichtigerem. Der Strand ist der Hammer! Kilometer lang, feinster Sand, leicht abfallendes Meer, also auch für Kleinkinder gut geeignet. Schwimm- und Wassersportzonen sind eindeutig abgetrennt, somit kommt es da auch zu keinem Ärger. Zu unserer Zeit wurden einige Algen angespült, diese verschanden allerding mit der Zeit wieder, zurück blieben schöne Muscheln im badewannenwarmen Wasser. Alles sauber, außerdem sind genügend Liegen vorhanden (natürlich kostenfrei, nicht wie im Aldiana Andalusien), alle mit Schirmen ausgestattet. Duschen sowie Fußwaschanlage vorhanden. Zwei pools sind für ein Hotel dieser Klasse allerdings etwas wenig, auch fehlt die direkte Unterhaltung durch Rutschen etc., das wird aber durch Spiele wie Wasserbasketball oder einer "Arschbombenweltmeisterschaft" wettgemacht. Insgesamt alles schön und gut, man hat immer was zu tun.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ole Kohlmann
    Alter:14-18
    Bewertungen:1