Hatte mich vor Buchung auch auf dieser Seite über die Meinung der anderen Gäste ein Bild der Anlage gemacht und kam mit einer gewissen Vorsicht hin. Der Club ist nicht vergleichbar mit Aldiana z. B. auf Zypern oder Fuerte. Aber er ist besser als geschrieben wird und eine Reise wert. Die Anlage ist eine ehemalige Robinson-Anlage und mittlerweile schon in die Jahre gekommen. Die Gäste waren zu den Pfingstferien zu 90 % Deutsche, einige Schweizer und wenige Franzosen. Das Puplikum ist durch die Preislage ein sehr angenehmes. Freundschaften werden dank Aldiana (wie auch Robinson) sehr schnell geknüpft. Das Meer hat leider Quallen, die sich im Sommer stark vermehren. Wir hatten Ende Mai durchschnittlich ca. 28 C am Tag und 20 C in der Nacht. Abends empfehlen wir, wegen des oft starken Windes, auf jeden Fall eine leichte Weste mitzunehmen. Am besten im Club bleiben. Djerba bietet so gut wie nichts und man hat auch keine richtige Lust dazu, da ausserhalb alle sehr ungepflegt ist.
Die Zimmer sind veraltet aber in Ordnung. Man ist ja nicht so oft auf dem Zimmer. Aber da man weiß, was einem erwartet ist es ganz ok. Nochmals, wird sind hier in Tunesien. Die Zimmer sind hellhörig jedoch mit Ohrenstöpseln verabschieden sich auch diese Geräusche. Man muss ja nicht unbedingt nachts oder früh morgen mit Stöckel-Schuhen durch die Zimmer laufen oder Stühle verschieben!!! Wir hatten da vielleicht einfach Glück mit unseren Nachbarn. Wir hatten ein 4200-Zimmer was sehr zentral lag. Von Geräuschen aus den Nachbarhotels können wir nicht berichten. Handtücher jeden Tag frisch.
Das Essen war toll, wenn sich auch die Speisen mit der Zeit teilweise wiederholen. Natürlich haben wir in anderen Clubs schon tollere weil aufwendigere Galaabende mitgemacht. Waren aber dennoch positiv überrascht (wegen der teilweise schlechten Kritiken). Bitte liebe Nörgler. Wir sind in Tunesien und nicht in Deutschland !!!! Genau gleich verhält es sich mit den Cocktails. Natürlich ist hier ein Caipi kein Caipi. Aber er schmeckt mit der Zeit auch. Getränke wie Cola, Cola Zero sind dagegen original. Die Kellner waren überwiegend freundlich und hilfsbereit.
Wir wurden in einen kleinen Bus sowohl bei der Hin- wie auch Rückfahrt exclusiv abgeholt, was sehr angenehm war. Im Club spricht eigentlich jeder Deutsch, Zimmer wurden super gereinigt, Betten waren teilweise mit Blättern verziehrt, die Schlafanzüge zu tollen Figuren gestaltet. Wir mussten wegen eines Reitunfalles der Tochter die ärztliche Hilfe des Hotels in Anspruch nehmen. Absoltut super. Arzt kam trotz später Stunde nochmals in den Club und die Helfer waren sehr kompetent und hilfsbereit. Man kann also getrost mal krank werden - Hilfe ist vor Ort.
Die Lage des Clubs ist wie schon mehrfach beschrieben nahe am Flughafen (20 min) und direkt am kilometerlangen Strand, der aber nur im Bereich der nahen Hotels gepflegt ist. In der Nähe befinden sich ein Supermarkt mit festen (?) Preisen oder auch in 4 Km Entfernung (Taxi ca. € 2,--) die nächst größerere Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot ist groß - man muss es eben auch nutzen. Was schade ist, dass die deutsche Mentalität, die Handtücher schon am frühen morgen zu besetzen auch hier aufgetreten. Leider mussten wir uns da auch anpassen. Hotel war jedoch stark besucht. Zustand der Sportgeräte lässt jedoch mittlerweile stark zu wünschen übrig. Rostige Boccia-Kugeln, durchlöcherte Dart- und Bogenschieß-Scheiben, kaputte Netze an den Wasserball-Toren sind nur einige Beispiele. Hier gäbe es sicher nur 3 Sonnen wenn nicht .... Ja wenn nicht die Animation wäre. Das Team mit den 3 Senegalesen und auch Anna-Lena war einfach toll. Dies macht vieles wett !!!
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |