- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel an sich ist in Ordnung und meines Erachtens keinesfalls so schlimm wie hier teilweise beschrieben. Es ist zwar alles etwas älter, aber nicht verdreckt oder schimmlig. Liegen wurden direkt am Anfang unseres Urlaubs sowohl am Pool, als auch am Strand durch Neue ausgetauscht. Die Poolanlage ist groß und sauber, die Swim-Up Bar schön. Es gibt Souvenirgeschäfte und (wer es braucht) rund um die Uhr Animation. Leider ist es ein absolutes Partyhotel - stellen Sie sich ein 3-Sterne Hotel am Ballermann vor - genauso ist es. 70% feierwütige Kanadier, 20% noch feierwütigere Südamerikaner - und 10% schockierte Asiaten und Europäer. Rund um die Uhr sehr laut, teilweise wurden die Leute schon morgens um 11 betrunken auf ihre Zimmer getragen... Ganz abgesehen vom Hotel kann ich Varadero generell niemandem empfehlen. Wer einen erholsamen Badeurlaub machen möchte ist in dieser Partyzone falsch, wer was von Cuba sehen möchte sowieso und wer Partyurlaub machen will braucht keine 10 Stunden zu fliegen... Außerhalb dieser Landzunge hat uns Cuba sehr gut gefallen, Städte wie Trinidad oder Cienfuegos sind nostalgisch schön, Havana sehr beeindruckend. Landschaftlich war es traumhaft, wir waren schnorcheln, im Dschungel wandern, in Tropfsteinhöhlen schwimmen, unter Wasserfällen baden, Oldtimer fahren und mit den Cubanern Salsa tanzen und Zigarre rauchen - ein tolles Erlebnis!
Die Zimmer waren okay, es war alles da was man gebracht hat, nur mit Handtüchern waren sie sehr sparsam. Balkon war ausreichend groß, Zimmerservice war super (jeden Tag eine neue Figur aus der Bettwäsche geformt und mit Blumen dekoriert). Minuspunkte: Extrem hellhörig, man hört jedes Wort aus dem Nachbarzimmer oder dem Flur - bei einem solchen Partyhotel ist das furchtbar nervig! Weiterer Negativpunkt war der Safe, dieser hat uns trotz All Inclusive 20 Euro extra gekostet!
Frühstück war nicht besonders gut, allerdings gab es immer Obst, Kaffee und frisch gepressten O-Saft, man ist also nicht verhungert. Beim Abendessen war immer etwas dabei was einem geschmeckt hat. In der Snackbar gab es fast rund um die Uhr Pizza und Pasta, an der Strandbar Sandwiches, Pommes und Burger. Kulinarische Highlights gibt es auf Cuba sicher nicht, aber niemand muss verhungern. Das cubanische Restaurant kann man sich sparen, da gibt es das Gleiche wie auf dem Buffet, das asiatische war ganz okay. Positiv überrascht hat uns, dass sogar Marken-Getränke wie Martini all inclusive waren.
Der Service war für ein solches Partyhotel absolut super und das ganz ohne Trinkgeld, welches wir bewusst erst am Abreisetag und auch hier nicht in Form von Bargeld, sondern in Form von Pflegeprodukten (die auf Cuba bekanntlich Luxusware sind) gegeben haben. Das Personal in den Restaurants, Bars und das Reinigungspersonal war super freundlich und sehr bemüht. Das man hier nur mit Trinkgeld bedient wird stimmt keinesfalls.
Der Strand war schnell zu erreichen und auch wirklich schön, wenn auch nicht gerade groß. Strandbar auch vorhanden, man bekommt also auch hier sein All Inclusive Paket. Handtücher gibt es keine, unbedingt mitbringen! Ansonsten war Varadero für uns schrecklich. Von Cuba hat es absolut garnichts, 100% touristisch. Es gibt nur Hotels und auf Massenabfertigung ausgerichtete Bars. Uns hat es wirklich an den Ballermann erinnert. Glücklicherweise gab es auch genügend Büros von örtlichen Reiseveranstaltern, wo wir viele Ausflüge (teilweise auch mehrtägig) über die tolle Insel organisieren konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage war groß und sauber, es gibt auch einen Ruhepool ohne Dauerbeschallung. Ansonsten gab es fast rund um die Uhr Animation und Programm, wozu wir aber nichts sagen können, da wir nie daran teilgenommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatjana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 96 |