- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Hotel handelt es sich nicht um einen riesigen, kalten Betonklotz, sondern es besteht aus einem Haupthaus und acht Nebengebäuden. Im Haupthaus befinden sich die Rezeption, das Restaurant mit Terrasse (hier werden Frühstück und Abendessen eingenomen), eine Bar und ein kleiner Laden, in dem man Zeitungen, Zeitschriften, Postkarten, Drogerieartikel und Souvenirs kaufen kann. Die komplette Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Zu unserer Zeit war das Hotel absolut ausgebucht. Die Gäste kamen etwa zur Hälfte aus Deutschland; die andere Hälfte waren überwiegend Griechen, Russen, Österreicher und Polen. Es waren hauptsächlich Familien mit Kindern (von 3 bis 16 Jahren), aber auch junge Paare und einige Rentner da. Nationalitäten und Altersgruppen also bunt gemischt.
Unser Zimmer war ca. 25qm groß und zweckmäßig (Doppelbett, Nachtkästchen, Telefon, großer Einbauschrank mit Tresor, Schreibtisch, TV <ARD, ZDF, SAT 1, RTL, KiKa, Eurosport, Pro7> und kleinem Kühlschrank) eingerichtet. Der Boden war mit Laminat ausgelegt. Das Bad war ca. 6qm groß und hatte genügend Ablagefläche. Wassertemperatur und -strahl konnten am Handwaschbecken und an der Duschbrause genau nach belieben eingestellt werden, was nicht immer eine Selbstverständlichkeit ist. Die Einrichtung von Bad und Zimmer war max. 4 Jahre alt und befand sich in einwandfreiem Zustand. Der Balkon war ca. 10qm groß und mit Tisch, Stühlen und Wäschespinne ausgestattet.
Die Speisen waren zu allen Mahlzeiten reichhaltig, vielseitig, abwechslungsreich und gut. Sogar wenige Minuten vor Ende der Essenszeiten wurde noch Nachschub geliefert. Es gab alles, was das (vernünftige) Herz begehrte. Frühstück: Säfte, Tee, Kaffee, verschiedene Brot- und Brötchensorten, Wurst/Schinken, Käse, Gemüse, Obst, Joghurt, Müsli, Marmeladen, Honig, Nuss-/Nugatcreme, Gebäck/Kuchen, Crepes, gekochte Eier, Rührei, Spiegeleier. Mittag- und Abendessen: Fleischgerichte von Schwein, Hähnchen, Pute, Lamm, Kaninchen, Kalb, Rind sowie Fisch. Nudeln, Kartoffeln, Reis, Gemüse. Deutsch, griechisch aber auch italienisch zubereitet. Suppe, Salate, Käse, Tsatziki, Taramas, Auberginencreme, Schafskäse usw. Obst, Kuchen, Eis, Cremes. Man kann hier gar nicht alles aufzählen. Wer aber so unfair ist und ein Vier-Sterne-Hotel mit Sterneküche verwechselt, wird enttäuscht. Normalerweise habe ich nach sieben bis zehn Tagen die Buffets satt. Im Poseidon Palace war das nicht so. Von 10 bis 23 Uhr stehen Getränke (aus Automaten) bereit. Wasser, Apfelsaft, Cola, Cola light, Sprite, Fanta, Bier, Weiss- und Rotwein. Sogar Schnäpse gibt es ganztags zu Selbstbedienung. Die Gäste waren hier aber recht diszipliniert, und keiner hat über die Stränge geschalgen. Was mir weniger gefallen hat, war die Tatsache, dass beim Mittagessen manche Männer sich mit nacktem Oberkörper über das Buffet gebeugt haben. Da wir "all inclusive" gebucht hatten, kann ich zu Preisen nichts sagen.
ALLE Hotelangestellten waren AUSNAHMSLOS SEHR freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. An der Rezeption, im Restaurant, an der Pool- und an der Beachbar waren immer sehr viele Leute damit beschäftigt, den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Bei der Ankunft war alles vorbereitet, die Zimmerschlüssel lagen bereit, und wir waren innerhalb von fünf Minuten im Zimmer. Die Tische im Restaurant, auf der Terrasse und den Bars wurden sehr flott abgeräumt und neu eingedeckt. Es gab quasi nie Wartezeiten. Täglich wurden die Zimmer gründlich geputzt und die Handtücher gewechselt. Auch die Bettwäsche wurde mehrmals gewechselt. Wer hier etwas zu meckern hat, sollte sich mal fragen, wie oft er daheim Handtücher und Bettwäsche wechselt. Es gab auch keinerlei Verstänigungsschwierigkeiten. Mit DEUTSCH kommt man auf jeden Fall klar. Auch hier sollte man Verständnis dafür haben, dass nicht jeder Hotelangestellte schwäbisch, fränkisch oder sächsisch kann. Können die Hotelangestellten in Deutschland vielleicht griechisch sprechen? Weil ich den Code am Zimmersafe einstellen wollte, ohne die bereitliegende Anleitung vorher zu lesen, musste ich an einem Sonntag Abend an der Rezeption um Hilfe bitten. Der Techniker erwartete mich bereits an der Zimmertür! Für das Personal gibt es von mir in jeglicher Hinsicht die Note 1! Einen solch guten Service hatte ich bisher noch in keinem Urlaubshotel.
Das Hotel ist ca. 100km vom Flughafen Thessaloniki entfernt, und liegt etwa 3km südlich von Leptokarya direkt am Strand. Der Transfer vom Flughafen dauert je nach Anzahl und Lage der ebenfalls angefahrenen Hotels 60 bis 90 Minuten. Vom Hotel führt eine SEHR schwach befahrene Straße direkt am Strand entlang nach Leptokarya. Zu Fuß braucht man so 20 bis 30 Minuten. Auf dem Weg dorthin sind nur einige Privathäuser, zwei Strandbars und ein katholisches Ferienheim. In Leptokarya sind jede Menge Bars, Restaurants, Souveniershops und Supermärkte vorhanden. In die andere Richtung sind wir nur einmal am Strand entlang gelaufen. Sehr einladend war das leider nicht. Nach einer verlassenen, verfallenen und vermüllten Strandbar kommt noch ein (noch betriebener) Campingplatz der unteren Kategorie. Vor dem Hotel ist der Strand sauber, und man kann gegen Gebühr Liegen und Schirme mieten. Der Strand besteht hier aus grobem, mit Kieseln versetztem Sand. Etwa fünf Meter vor und zehn Meter nach der Wasserlinie muß man über teils kindskopfgrosse Kieselsteine laufen. Hier ist das Tragen von Wasserschuhen sehr zu empfehlen. Die Beschaffenheit des Strandes kann ich an dieser Stelle nicht kritisieren, weil sie aus Katalogen und Bewertungen bekannt war. Wer sich über die Steine beklagt, hätte sich vorher informieren sollen. Um den Zugang zum Meer etwas zu erleichtern, ist ein aus Kunststoffkanistern bestehender (recht wackeliger) Steg mit Leiter vorhanden. Wenn man so 40m vom Strand weg schwimmt, erreicht man eine Sandbank, auf der man ab einer Körpergrösse von ca. 150cm stehen kann. Zum Landesinneren hin erhebt sich hinter dem Hotel das Olymp-Massiv.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den vorhandenen Fitnessraum haben wir nicht benutzt. Der Tennisplatz ist ein Betonplatz, der mit einer Ölfarbe angestrichen ist. Ein gepflegter Sandplatz wäre hier gastfreundlicher. Ansonsten wird angeboten: Beach-Volleyball, Boccia, Darts, Fußbal-Tennis, Wasserball und Wassergymnastik. Das Animationsteam ist sehr bemüht und angenehm dezent. Die Abendshows sind ganz nett und durchaus sehenswert. Zum Kinderclub kann ich nichts sagen. Die Teenager haben sich recht gut selbst organisiert. Zumindest um die Rezeption herum hat man kostenlos, unverschlüsseltes W-LAN. Ich weiss nicht, ob es in der ganzen Anlage funktioniert, aber ich hatte auch im Zimmer und vor allem auf dem Balkon eine gute Funkverbindung. Die Situation am Strand habe ich bereits beschrieben. Durch die Steine im Wasser ist dieses sehr sauber und klar. Das Wasser war ca. 25 Grad warm. Einige male konnten wir ca. drei- bis vierhundert Meter vom Strand enfernt Delfine aus dem Meer springen sehen. Im Gegensatz zum Strand waren Liegen und Sonnenschirme am Pool kostenlos. Auch bei ausgebuchtem Hotel waren immer genügend Liegen bereit. Die vorhandenen Schattenplätze decken die Nachfrage leider nicht, weshalb auch hier ab sieben Uhr fleißig Liegen reserviert wurden. Das ist aber bekanntlich kein Poseidon-Palace-Problem, sondern ein deutsches! Auch der Poolbereich ist absolut sauber und gepflegt. Die Wassertemperatur lag auch hier bei ca. 25 Grad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |