Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2016 • 1-3 Tage • Stadt
Residieren in alter (Karamell?)Fabrikanten-Villa
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Interessantes Boutique-Hotel (17 Zimmer) mit dem "Waoh"-Effekt. Muss man mal gesehen haben, gleichwohl es auf eigenen Bildern nicht so rüberkommen mag. Super Lage. Auch wenn man Karamel ggf. nicht mag, duftet es bei Betreten des Hotels doch irgendwie lecker danach. Witzig.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel besteht fast nur aus Junior-Suiten; zumindest scheinen alle Zimmer um die 50 m² zu haben. Das Bad ist riesig und verfügt über ein Bidet. In manchen Hotels sind die Bäder kleiner als hier die Duschkabine. Die Möbel wirken ein wenig altbacken, was aber auch irgendwie zum Zimmer passt (nein, nicht negativ gemeint). Tatsächlich sollen es Möbel im Barockstil sein (Gelsenkirchener?). Aber auch das wird dem Zimmer nicht gerecht. Tatsächlich könnte man die Möbel ein wenig anders stellen, was dem Zimmer (Nr. 6) sicherlich gut tun würde. Ein Freund meinte boshaft, als ich ihm per whatsapp Fotos des Zimmers zukommen ließ "Titos Sterbezimmer"...) . Letztlich war alles vorhanden. Safe, riesiger Fernseher, jede Menge Steckdosen, Sitzecke, großer Schreibtisch etc.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Gastronomisch kann ich lediglich das Frühstücks"büffet" bewerten. Eher klein gehalten, allerdings durchaus mit einer gewissen eher "balkanesischen" Auswahl. Die Übersichtlichkeit mag dem Umstand geschuldet gewesen sein, dass wir -wenn wir es richtig verstanden haben- die einzigen Gäste des Hauses waren. Insofern mus man das angebotene Büffet in einem anderen Kontext betrachten. Die Backwaren hätten ein wenig besser sein können. Aber auch das kann daran liegen, dass das Büffet wahrscheinlich von frühmorgens an vorhgehalten wurde und wir etwas später zum Frühstück gegangen sind. Der Kaffee/die Kaffeespezialitäten (auf Bestellung [kostenfrei]) war/en super. Das reguläre Frühstücksrestaurant war nicht geöffnet, dafür konnte man gut in der hochherrschaftlichen Bar speisen.


    Service
  • Sehr gut
  • Am Gartentor sitzt ein Wachmann, der alles beobachtet. Der Rezeptionist war auch bei unserer Ankunft nach 0.00 Uhr hellwach und erklärte alles. Das Zimmer wurde nach der 1. Nacht während unseres Frühstücks gesäubert. Das Personal sprach sehr gut englisch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ich hatte mir im Vorfeld die Straße bei google-maps angeschaut und war ein wenig erschrocken. Aber sie war nicht schlimm wie befürchtet. Ich fand die Lage eher gut. Unbedingt empfehlenswert ist die Eckbar gegenüber, wo wir am 2. Abend noch einen Absacker getrunken hatten. Studentisch geprägt, mit Außengastronomie und guter Musik. Genau ggü des Hotels führt die Straße zum Botanischen Garten. Nach rechts geht es in die Innenstadt (nach ca. 100 m findet man auch einen Lebensmittelladen, der auch sonntags geöffnet hat). Nach 5 bis 10 Minuten kommt man (links abbiegend) zu einem großen Markt und dahinter beginnt schon die Skadarska-Straße: ein Straßenrestaurant neben dem anderen; Kopfsteinpflaster, Straßenmusik, Fußgängerzone, und -als wir da waren- Freiluftkino. Tolle Atmosphäre. Geht man die Straße bis zum Ende , ist man schon fast am großen Platz mit dem Nationalmuseum und der Mihailowska Straße (Shopping). Überhaupt ist das Viertel rund um die Skadarska ein super Ausgehviertel und -wie beschrieben- recht gut vom Hotel zu erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:51-55
    Bewertungen:59