- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein wunderschönes Haus aus dem 19. Jahrhundert. Es ist alles wundervoll liebevoll und sehr gemütlich eingerichtet. Unten befindet sich die Küche und Wohnzimmer, wo man morgens frühstückt, dann kommt eine Etage, auf der sich das Bad (sehr klein, aber fein), das Schlafzimmer und ein kleiner Salon befindet (alles für die Gäste) und in der Etage darüber wohnt die Besitzerin. Alles sehr sauber. Man kann mit und ohne Frühstück buchen, aber man sollte sich das Frühstück nicht entgehen lassen!! Sehr reichhaltig und sie macht jeden Tag etwas Neues dazu; z. B. Tomaten mit Mozzarella oder danach Pfannkuchen mit Äpfel. Sehr, sehr köstlich. Kein 0815 Frühstück. Hier die homepage: http://www.gastenkamersantwerpen.be/pub/member.php?id=48&lang=de&member=B%26B+Alma Wir haben im April 65, 00 pro Nacht inkl. Frühstück bezahlt. Die Stadt ist eine Reise wert! Unbedingt die alten Villen in der Nähe besuchen (Frau Dupont fragen); Rubenshaus und Kathedrake besuchen und der Vrijdaagsmarkt soll sehr schön sein, wenn man auf Trödel steht; ist aber nur Freitags (wie der Name sagt). Lecker essen, Leute beobachten und süffiges, belgisches Bier kann man schön im BERLIN auf der Kamer oder Kamenstraat (geht von der Nationale Straat ab). Wer keine Vergünstigung mit der Bahn hat, sollte sich Mietwagen nehmen; gute Preise macht: www. holidayautos.de
Natürlich ist es kein 5 Sterne Haus, aber das erwarte ich nicht und kann es mir auch gar nicht leisten. Aber im Schlafzimmer war ein großer Fernseher und auch DVD, die Matratzen waren ganz gut und das Zimmer war sehr nett und individuell eingerichtet. Das Bad ist sehr klein , mit Dusche, aber vollkommen ausreichend. Handtücher sind vorhanden, Fön nicht. Im Salon befindet sich eine große Couch und ein kleiner Tisch mit 2 Stühlen, diverse Literatur und man könnte sogar auf einen kleinen Balkon austreten. Da die Belgier nicht gerade gut gedämmt bauen, hörte man morgens schon mal den Kleinen von nebenan hin-und her laufen, aber das war wirklich erträglich.
Frau Dupont ist eine sehr liebenswürdige Dame, die sehr gut Deutsch spricht und sofort Tipps und Infos zum Besten gibt. Sie hat uns mit Stadtplan und sonstigen Infos versorgt und sogar eine Tramkarte war noch dabei. Betten wurden jeden Tag gemacht. Im Salon befindet sich ein Wasserkocher, diverse Teesorten und Kaffeepuver, damit man sich mal schnell was Warmes machen kann.
Das Haus liegt in einer ruhigen Straße; eine Bahn zum Centrum fährt in direkter Nähe ab; zu Fuß ins Centrum sind es ca. 20 Minuten; Parken kann man direkt in der Straße für 2. 50 pro Tag. In der nähe ist ein netter Platz mit ein paar Cafes und Restaurants und etwas weite entfernt ist eine der schönsten Straßen Antwerpens mit den tollsten Häusern aus ca. Gründerzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |