Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Adena (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 2 Wochen • Strand
Altin Yunus:beim weit nicht nur ein Badeort-Hotel!
5,2 / 6

Allgemein

Mein Fazit zu den zwei Wochen Badeurlaub in Altin Yunus: schöne Anlage, der hoteleigene Hafen verhilft zur besonders reizvolles Ambiente und romantischen Flair. Gästestruktur: großer Anteil an Deutsch-Türken, Inlands- Touristen gehobenen Klientels. Viele Familien mit Kleinkindern. Lautstärke-Pensum; hoch! Am schönen Altin Yunus Buchtstrand kommt keine Romantikstimmung auf, da sehr lebhaft und voll. Das Meer ist im Oktober leicht kühl, eben Nord-Ägäis-Temperaturen. Oft sehr windig mit Wellengang. Die Beachbar und Restaurant sind sehr beliebt, Von morgens bis sechs Uhr abends kann man ohne zum Hotel zu kehren täglich das sonnen-& baden genießen. Tipps: in Ilica, hinter dem Hafen dort, gibt es warme Schwefel-Meeresquellen. Jeder Einheimische beschwört deren Heilungswirkung und weist den Weg! In Sifne gibt es (ein?) Badehaus mit Schlammbad-& Thermalwasserbecken-Angebot. Empfehlenswert! Der relativ neuerbaute Hafen in Cesme ist sehenswert. Architektonisch leichte Anlehnung an die Südfranzösischen Badeorte. Unbedingt ganz bis nach hinten laufen, über die "Venedig"-Brücke. Dort leuchtet ein scheinend schwebendes, rotes Einhorn! Wunderschön die Stelle! Anmerkung für das Hotel-Management: angesichts der langen, erfolgreichen Existenz von Altin Yunus wäre ein Bau eines Gehweges von der Hotelpforte bis zu den Dolmushaltestellen für die Hotelgäste sehr ratsam. Hierbei-&mit würde das Hotel zur Sicherheitsmaßnahmen der Hotelgäste enorm beisteuern. Den Tipp vieler Auslandstouristen Samstags nach Dalayan zum Fisch zu fahren, würde ich nur den empfehlen, wem teure Preise und ein sehr begrenztes Angebot an frisch Fisch nicht stört. Unser Fazit: für über 200 TL für 900 g einer Art Seelachs-Fisch mit 3 winzigen Beilagen, nur mit zwei Softgetränke( serviert in Blechdosen!) muss man nicht unbedingt dorthin! Angeblich ist es die Lieblings-Samstagsabend Beschäftigung der dort ansässigen Schickeria. Sehen und gesehen werden? D Das habe ich dort nicht gesehen ;-)) Auch in Cesme gibt es tolle, preisgüstigere Lokals, die frischen Fisch anbieten. An der Hafenpromenade sogar mit Live Musik und in viel schöneren Ambiente als in Dalayan. Die, die gern bereit sind für Speis&Trank auch mehr auszugeben, doch dafür auch was besonderes sehen und schmecken möchten; Alacati! Ein Dorf, mit alten, liebevoll restaurierten griechischen Häusern, engen Gassen bestückt mit Stühlen und Tischen der hippen Restaurants und mondänen Publikum. Ein Hauch von St. Tropez an der türkisches Ägäis!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war geräumig; Standartausstattung mit Meerblick. Gut möbeliert, in gut erhaltenen Zustand. Nachteil: in der ersten Etage, direkt über dem Hauptrestaurant ist es nicht nur immer laut, hinzu kommt das die aufsteigenden Küchengerüche einem das offen lassen der Balkontür oder das Verweilen auf dem Balkon unmöglich machen. Schade, denn man möchte die herrliche Aussicht z. B. gern bei einem Glas Wein auf dem Balkon geniessen, doch bei diesem Lärm von unten steigt garantiert keine Romantikstimmung auf. Bad: Fugen verschimmelt, Armarturen recht abgenutzt, Abzug funktionierte schlecht. Nach dem Duschen glich das Bad einer Feuchtsauna. Somit war das Frisieren/schminken gleich nach dem Duschen kein Vergnügen dort.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Qualität & Quantität des Speiseangebots ist o.k.. Meiner Meinung nach ist das Speisekonzept des Hotels noch ausbaufähig und Verbesserungsbedürftig. Getränkeangebot bewerte ich dagegen als sehr gut. Absolutes Pluspunkt für Kaffeegeniesser: inbegriffen im All Inclusive Angebot: diverse Spezialitäten von frisch gemahlenen & gebrühten Kaffee, wie z. B. das Latte Machiatto. Noch lange kein Standard auch in den meisten Luxus Hotels der Türkei.


    Service
  • Sehr gut
  • Ein Riesen Lob an jeden Mitarbeiter, der uns dort während unseren zweiwöchigen Urlaub betreut und begegnet ist! Jeder, wirklich jeder stets freundlich und hilfsbereit! Für mich, jemanden vom Fach ( seit über 15 Jahren ist Hotellerie mein Job und meine Passion) ist das ausnahmslos ein Paradebeispiel von einem Hotelteam! Das ist Personalmanagement wie es sein muss! Vielen Dank an das Altin Yunus Team! Ohne Euch wäre der Aufenthalt nicht ein Erlebnis der perfekten Gastfreundlichkeit! Unbeschreiblich großes Dankeschön!!! Bitte behaltet diese Motivation! Als Gast möchte man erstrangig sich willkommen fühlen!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die nahliegenden Ortschaften lassen sich bequem mit dem Bus (Dolmus) erreichen. Ortserkundungen auf eigene Faust ist absolut unbedenklich und ungefährlich für alle Touristen. Einziger Nachteil: zu der Bushaltestelle läuft man vom Hotel ca. 10 Min. über die befahrene Strasse. Gehwege sind nicht7nur teilweise vorhanden. Doch dieses Problem kann man durch das Anmiten eines Fahrzeugs lösen. Überwachte Parkplätze am Hotel sind für Hotelgäste kostenfrei.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schöner Strand in einer Meeresbucht. Leider immer voll gestellt mit Liegen. Für diese Anzahl der Hotelgäste eindeutig zu klein. Das Meer/Wasser ist Anfang Oktober frisch, eben Ägäis Temperaturen. Oft windig und mit Wellengang. Der Hauptpool ( am Hotel) ist mit Meereswasser befühlt (beheizt?jedenfalls als wohl temperiert empfunden). Wer sich an der lauten Musikbeschallung stört, kann auf den kleineren Pool am Strand ausweichen. Hier jedoch darf man sich nicht an den vielen Kindern stören. Was praktisch ist, überall, ob am Strand oder an den beiden Pools, man bekommt überall Handtücher, Speisen und Getränke zu den jeweiligen Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtungen.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Adena
    Alter:31-35
    Bewertungen:9