Das 1974 erbaute Hotel wurde zwar offensichtlich ab und zu renoviert, dennoch sieht man ihm das Alter an. Die Empfangshalle ist sehr schön, aber die Zimmer sind teilweise schon etwas abgewohnt. Am Schlimmsten war das Badezimmer; die Kacheln und die Badewanne waren nicht mehr in einem so guten Zustand. Aber die Handtücher wurden täglich gewechselt und das Bettzeug komischerweise nach 5 und dann am 6. Tag wieder. Das Personal war nicht besonders aufmerksam (bis auch ein paar Ausnahmen (der Hausmeister)). Vielleicht lag es an der Nachsaison. Ausserdem war zu der Zeit gerade Ramadan, deshalb waren auch keine türkischen Hotelgäste dort. Das Hotel war wie ausgestorben. Von den 500 Betten war vielleicht ein Drittel belegt, wenn's hoch kommt. Demzufolge waren die Bars nicht alle geöffnet; es war eine komische Atmosphäre. Unser Zimmer war zu Landseite, was nicht so schleht war, aber vor dem Nebengebäude wurde gebaut. Und die Arbeiter waren von 7 Uhr morgens bis abends, einmal bis 24 Uhr zu Gange. Das war nicht so prickelnd. Es wurde zwar kein schweres Gerät eingesetzt, aber Schaufel auf Beton = Krach! Wir hatten Halbpension: Frühstück war OK (sehr guter Kaffe, einzeln aufberüht), Abendessen war etwas mau. Nur 2 oder 3 warme Gerichte zur Auswahl! Vorspeisen-Salate waren wiederum ganz passabel. Vermisst haben wir frisch gegrillte Fleichgerichte. Das soll angeblich zur Hauptsaison anders sein. Ein Ausflug nach Izmir ist bestimmt lohnenswert. Eine Bootstour kann man günstiger mit einem Anbieter im Ort machen statt mit Öger-Tours oder mit dem Hotel. Der Oktober eignet sich vom Wetter her ideal, allerdings ist es dann sehr verwaist in der Gegend. Dafür kann man in den Geschäften gut handeln (aber das kann man in der Türkei generell ja sehr gut). Die Reiseleitung war OK. Schlecht war die Verspätung des Busses am Abreisetag: Obwohl der Bus dort stand, wurde er nicht geöffnet und wir fuhren mit 20 Min. Verspätung los (was morgens um 6:45 nicht so witzig ist).
Zimmer waren relativ groß, auf dem Balkon ein Wäscheständer. Fernseher funtkionierte meistens gut (Sat-Anlage). Reinigung täglich war OK. Minibar war vorhanden, Preise wie auch hierzulande recht hoch. Baulärm war vorhanden (Reisebüro hatte uns nicht vorgewarnt), aber noch akzeptabel. Störend war die Nähe zum Haupteingang, über dem sich unser Zimmer befand: an-/abreisende Gäste verursachen auch Lärm! Meerseite soll da besser gewesen sein (ruhiger). Das Bad war nicht so doll. Die Badewanne in einem herunter gekommenen Zustand und der Duschvorhand wehte beim Duschen umher ... lästig.
Das Frühstück war OK, das Abendessen könnte besser sein. Das Essen war die 4 Sterne nicht wert, es war vergleichbar mit 3 Sternen in Spanien. Das Buffet wurde meistens immer sofort wieder aufgefüllt und es gab auch keine Wartezieten (kein Wunder bei Nachsaison). Die Nebenkosten für die Getränke waren relativ hoch. Ein Bier kostete umgerechnet ca. 3,40 EUR, eine Selter 0,25 l ca. 1,50 EUR. Zum Vergleich: In einer Bar im Ort zahlte man für ein Bier ca. 2,00 EUR!
Das Personal war teilweise bemüht, teilweise nur auf Trinkgeld aus, teilweise ignorant. Die Rezeption war immer besetzt, aber nie per Telefon erreichbar. Wir riefen dann immer beim Kofferservice an und ließen uns weiter verbinden. Die Kellner im Restaurant waren nicht überaus freundlich, bis auf 2 Ausnahmen. Aber man isst dort ja nur ... .
Der Pool am Hotel war OK, aber etwas kalt. Auch eine Reklamation eines Gastes hat nichts verbessert. Die Liegen waren ausreichend vorhanden, die Auflagen bestanden aus riesigen Kissen, die etwas gewöhnungsbedürftig waren. Die Poolbar war meistens geschlossen, so dass wir die Getränke selbst aus dem nä. Supermarkt holten (war ohnehin viel billiger). Der Strand war nicht weit entfernt (200 m), und in gutem Zustand. Nur für die Auflagen für die Liegen musste man extra bezahlen, was wir nicht OK fanden. Handtücher gab es genug (kostenloser Wechsel so oft man will). Duschen waren am Strand vorhanden. Joggen am Strand ist nicht so ideal (wegen der Steine usw.). In näherer Umgebung gab es nichts ausser zwei Supermärkten und einer kleinen Taverne. Bis zum nächsten Ort Cesme konnte man mit kleinen Bussen (Dolmus) fahren; das dauerte ca. 10 Min. und kostete ca. 0,70 €. Abends war dort aber auch nichts mehr los.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren bemüht, etwas anzubieten, jedoch wurden viele Angebote einfach gestrichen und dann ging man auch zu den anderen Angeboten nicht mehr. Man fühlte sich teilweise wie in der ehemaligen DDR: Minigolf wurde mit einem Tennisball gespielt, der in aufschnittene, an den Boden geklebte, Cola-Dosen geschossen werden musste! Das ist schon SHER improvisiert! Von der Abendanimation haben wir nicht viel mitbekommen. Ob sie stattfand, wissen wir nicht. Das Wellness-Angebot musste man extra bezahlen, sogar für den Fitnessraum sollten wir 10 EUR pro Tag bezahlen! Nur das Hallen- und Themalbad war im Preis inbegriffen (aber nur noch diese Saison). Wenn man über einen anderen Anbieter bucht, dann kann man sehr schöne Wellness-Angebote sehr günstig erstehen (haben uns ein paar ältere Gäste mitgeteilt). In der Hotelanlage befanden sich ein paar Shops, aber nie Kundschaft. Die Waren waren ohnehin zu teuer, die Dinge kauft man besser in Cesme oder bei einem Ausflug in die große Stadt Izmir.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rico |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |