Das Altin Yunus ist das 1. Hotel seiner Art in cesme gewesen. (gegr. 1974) Ist recht gross und umrandet eine Marina im Halbkreis. Auf den ersten Blick wirkt es modern und chic, auf wenn man genauer hinschaut ist es an einigen Stellen renovierungsbedüftig. Wir hatten all inkl. gebucht, was sicherlich bei der Lage (fehlende Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Umgebung) zu empfehlen ist. (s.u.). Die Sauberkeit ist in Ordnung, wenn gleich, wie gesagt die Reinigungskräfte die Hotelmängel nicht wett machen können. Im Hotel findet man ein durchmischtes Publikum, Familien mit Kindern, Paare, ältere Menschen. Kleinkinder habe ich weniger gesehen. Viele der Gäste sind Türken, viele auch türkischisch stämmige aus Deutschland. Vor allem KEINE Russen!! Die üblichen Holländer. Insgesamt fand ich die Gästestruktur sehr angenehm. Punkten kann das Hotel sicher mit dem Thermalbad, von dem der beste Lack allerdings ab ist. WLAN gibts übirgens umsonst. Passwort muss man nur erfragen. Perfomance des WLANS im Zimmer schlecht, in der Lobby und an den Pools etc gut. Wir waren trotz der o.g. Einschränkungen sehr zuffrieden. Das Hotel punktet mit Ausstattung und der Freundlichkeit des Personals, dem Strand und dem Thermalbad. Wer im Herbst, wenn es in Deutschland schon kalt ist, ein paar Tage ausspannen möchte, ohne viel Ballermann-Umgebung, der ist hier richtig. Also für die Herbstferien und nur eine Woche super! Wer shoppen und die Nacht zum Tage machen möchte, der fährt vielleicht doch besser an die türkische Riviera. Wenn der Preis stimmt und ein günstiges Angebot kommt fahren wir nächstes Jahr wieder hin.
Die Zimmer sind ok und sauber, Möbiliar und Einrichtung sowie Grösse sind zweckmäsig. Betten und Matrazen sind gut, TV mit RTL, ZDF,PRO7 und Sat 1. Der Minisafe ist umsonst. Aber man darf nicht genau in die Ritzen sehen und auf die Flecke im Teppich achten. (etwaige Doku Spoaps im TV würden da gnadenlos die Kamera draufhalten) Sicherlich gibts im Bad angelaufene Spiegel und den ein oder Anderen Fleck, aber insgesamt wirkte das Zimmer nicht unsauber. Die Klimanalge, war für meine Begriffe etwas schwach auf der Brust, allerdings braucht man das im Oktober auch nicht.
Es gibt mehrere Restaurants. Wir haben nur die Buffets und das Strandrestaurant genutzt. Das reicht, man kann aber auch a la carte essen. (kostet dann trotz ai eine Service charge von 5 €. Die Speisen sind eher landestypisch. Es gibt reichlich Auswahl von kalten und warmen Speisen, Fisch,Fleisch, Salate, Nachspeisenbuffet, viele Brotsorten etc. Müsli-Fan sollte man nicht sein..... Diese Auswahl ist zwar gross und lecker, alles frisch, aber es ist immer gleich. Aber für eine Woche war das OK. Wir fanden die Mahlzeiten. Was mich gestört hat ist, das sich einige, besonders die in clans auftretenden Türken, sich Berge von Essen aufladen, und vieles ungegessen wieder in den Müll wandert. Vielleicht will man einfach ur Zeigen, da schau her, ich bin von den Armen weg...
Der Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist sehr gut. Ein Stern weniger gibt es, weil einige Kollegen im Service eher kein Englisch sprechen. (vorherrschendes Idiom ist türkisch. Ansonsten sind alle sehr bemüht, man nicht das Gefühl in einer "All inclusive-ich -bekomm- ja doch- kein-Trinkgeld-Atmosphäre" zu sein. Wir wurden trotz grosser Gästezahl immer schnell und freundlich bedient. Wir kamen in der Nacht an und hatten zu dritt ein viel kleines Zimmer. Ein kurzer Hinweis am anderen Morgen an der Rezeption und wir konnten problemlos umziehen.
Der Transfer vom Flughafen in Izmir dauert ca 1h. Fast nur Autobahn. Ein Ausflug ist sicherlich gut zum shoppen. Cesme hat man einem Tag nämlich abgegrast. Wer im Altin Yunus Ballermann-Atmoshäre sucht ist definitiv fehl am Platze. Es gibt keine Shoppingmöglichkeiten in der Nähe. Abgesehen von einem Supermarkt. Nach Cesme fährt man 3,5 km mit dem Dolmus (z.t. 2,5 Tl=gut 1€pro Strecke.) die Haltestelle ist 750 m entfernt. Zum Hoteleigenen Strand, sehr schön, sind es ein paar hundert Meter
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist toll. Notfalls fährt dich auch eine Art Golf Car hin, aber nur ein paar Minuten zu Fuss. Am Strand gibts ein Restaurant und eine Bar. Im Restaurant mit Pizza Ofen gibt es eine Art Pizza-Burger-Pommes Küche. Nehmt NICHT die Pizza sondern die " Pitta "(spinat), sehr lecker. Besonders geil fand ich, das das WLAN auch am Strand noch funktuoniert. Facebook und co ist also kein Problem. Man muss auch nirgendwo Liegen mit Handtüchern okkupieren, sind genügend da. Sehr angenehm. Dann gibt es noch einen Outdoor Pool und mehrere Indoor pools im Rahmen des Thermalbades. Auch draussen gibts eine kleine Pool-Bar, für den Kaffee zischendurch. Essen und Trinken ist also logistisch in diesem Hotel kein Problem. Ein Minus gibts für den Fitness-Bereich. Es sind zwar alle Gerätschaften (Stepper, Laufbänder etc. vorhanden, aber die Geräte sind, passend zur Gesamtsituation, in die Jahre gekommen. Da ich morgens für ein Stündchen gerne das Laufband etc nutze, setzt da auch meine grösste Kitik an. Der Notausbutton, den man sich ans Trikot clippt, war mit Klebeband fest an die Amatur des Gerätes geheftet (siehe Bild), nach hinten ist dann direkt eine Stufe mit scharfer Kante. Verliert man die Kontrolle und kippt nach hinten weg, dann besteht Lebensgefahr. zumal keine Aufsicht da ist und der Raum natürlich auch immer irgendwie leer ist. (mein Tipp für Jogger: Niedrige Geschwindigkeit und hoher Steigungswinkel, immer fest mit den Händen an der Stange . So kommmt man auch ins Schwitzen. Kranate ist natürlich das Themalbad. Damit ist das Hotel auch bei weniger Sonne und kühlerem Wetter super. Sauna,.Sohlebecken, Hamam. alles da. Auch hier platzen die Fliesen von den Wänden. Hat uns aber nicht weiter gestört.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |