5 Sterne Riesen-Hotel mit Zimmer zur Meerseite, erbaut 1974 aber total renoviert (absolut zu empfehlen auch wenn es etwas mehr kostet). Zur Landseite ist es nicht ganz so schön, einmal über einer Traglufthalle die etwas zu laut ständig bepumpt wird oder eventuell Blick in die Bäume. Der Ausblick auf den Yachthafen und das Meer ist wirklich einmalig und unvergesslich! Hier machen überwiegend nur Türken und ein paar Deutsche Urlaub, trotzdem spricht man deutsch und mit englisch bekommt man sowieso alles. Wir hatten Halbpension was völlig ausreichend ist. In der Vorsaison von 27. 4.07- 11. 05.07 waren nur ca. 30-50 Gäste, mittleres Alter bis etwas älter im ganzen Hotel, es sei denn es waren tageweise größere Firmenseminare. Trotzdem wurde an der Essensauswahl am Büffett nicht gespart. Auch mit Kindern geeignet, Kinderstühle im Restaurant. Bis 10 Uhr Frühstück und hier bekommt man immer noch alles auch wenn man um 9: 45 Uhr kommt! Es herrscht dort immer Wind der öfters drehen kann und auch sehr kühl sein kann, zumindest Ende April und Anfang Mai. Surfgebiete in der Nähe. Bei großer Hitze ist der Wind jedoch ganz angenehm. Spezialität: Am Nachbarstrand direkt neben dem Hotel ein typisches türkisches Restaurant mit den besten Kartoffelpuffern (als Gag) die ich je gegessen habe. Abolut zu empfehlen und ein Pide Restaurant mit großem Ofen und Holzgestellen für den Teig in Cesme, die den Teig ganz frisch machen, hinter dem WC in der kleinen etwas versteckten Fressgasse, etwa in Stadtmitte von Cesme, in der Nähe von der Burg.
Schöne verhältnismäßig ruhige Zimmer mit etwas zu kleinen Schränken. Auf jeden Fall Meerseite nehmen. Fernsehprogramme nur 3 deutsche Sender mit gewohnt schlechter Qualität, der Sendungen und dem Empfang, RTL, SAT 1 und ZDF. Alle Zimmer mit fast unseinsehbarem Sonnenbalkon, toller Blich auf den Yachthafen, auch von der Frühstücksterrassse.
Ein Restaurant (in der Vorsaison) mit sehr guten reichhaltigem türkischen und internationalem Essen. Da gab es nichts zu meckern, auch immer Früchte der Saison Orangen, Äpfel und Pampelmuse und viel zu leckere Nachspeisen. Warmes Essen war allerdings selten richtig warm. Großes Manko: Die "Gartenstühle" im Restaurant sind viel zu tief zu den Tischen und in den Ritzen dieser Stühle sammeln sich dann eben auch die Essensreste und können dort schon mal schimmeln, man muss schon schaun worauf man sich setzt. Niemand trinkt hier mehr als eine 1, 5 Liter Flasche Wasser für 5 Tyl = 2, 50 Euro, weil die billigste Flasche Wein eben 45 Tyl, also ca. 22, 50 Euro kostet. Ähnlich bei anderen Getränken. Bier gibt es nur Tuborg und Carslberg 4-5 Euro die Flasche und kein leckeres Efes Bier, wie draussen überall. Außerdem ist es uns mehrfach passiert, dass unser Wassser vom Vortag am nächsten Tag vertauscht oder gar nicht mehr gefunden wurde, deshalb haben wir ab dann gar nichts mehr getrunken, was auch keinen gestört hat. Ist sowieso besser für die Verdaung. Man kann aber in den kleinen Supermärkten vor dem Hotel oder direkt im Yunus Markt direkt am Yachthafen seine Flasche Bier, Rotwein und Wasser kaufen und mit aufs Zimmer nehmen am besten in einer dezent verschlossenen Tasche, es gab aber keine Taschenkontrollen. Es gibt auch kleine Restaurants und Cafes vor dem Hotel wo man nach dem Essen auch nur etwas trinken kann oder man fährt schnell mal nach Cesme.
Personal alle freundlich und können oft auch deutsch, Zimmer sauber, Handtuchwechsl jeden Tag, Bademäntel gratis, allerdings muss man sich die in der Bio-Venus Abteilung abholen. In der Vorsaison wurde noch viel gewerkt, alles wurde noch gereinigt und gestrichen, in der Hauptsaison ab Mitte Juni muss das aber alles picobello sein.
Zum sehr schönen Strand an einer kleinen Bucht nur 200 Meter. Auflagen und Handtücher und Sonnenschirme alles frei und soviel man wollte, am Strand und an allen Pools. Poolwasser nicht beheizt, dafür aber 2 große Thermalbäder und zwei Tahallassobäder (Art Leicht-Schlammbäder) 30-45 Grad. Fitnessraum, leider erst ab 8: 00 Uhr offen und schönes türkisches Bad und Sauna. Alles ohne extra zu bezahlen außer für Masagen, etc. Nach Ilica und Cesme ca. 3-4 km und per Dolmus vor dem Hotel in 10 Minuten zu erreichen eine Fahrt für 2 türk. Lira ist ca. 1 EURO. In Ilica ist der Strand und das Thermalbecken ganz am Ende der Hafenmole zu empfehlen und natürlich Kumrucu-Essen bei Sevik, ein muß und der beste Kumrucu weit und breit, ansonsten zum gemütlichen Shopping ist Cesme sehr zu empehlen und sonntags der Markttag, alles zentral gelegen. In Alacati ,nach Ilica ist samstags Markttag aber auch sonst leicht zu erreichen und liebvolle kleine Stadt zum ansehen. Izmir ist eine Riesenstadt (molochartig) stressig, laut und mit nicht vielen Sehenswürdigkeiten, es reicht wenn man mit dem Linienbus nach Izmir fährt und auf dem 2. größten Basar der Türkei sehr günstig einkaufen geht weil überwiegend für die Einheimischen gemacht. Dafür viel Zeit einplanen und lieber auf eine langweilige organisierte Stadtrundfahrt verzichten. Bus und Dolmus fahren ist kinderleicht dazu raucht man keine Reiseleitung, die ohnehin am Schluß im Gold-Basar oder beim Teppichverkauf endet, schade um die Zeit. Ansonsten eventuell noch Ephesus oder Pergamon (die schon mit Führung)oder einen Schiffsausflug auf Donkey Island und mehr von Cesme aus oder nach Griechenland zur Insel Chios kostet 40 Euro für 20 km Fährenfahrt (hin und zurück) und eine kleine hektische (viel Verkehr mit Motorrädern) nicht griechenlandtypische Insel nur zum shoppen und besichtigen der Altstadt, zu mehr kommt man auch an einem Tag nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Vorsaison war es sehr ruhig, kein Programm. Spaziergang durch den riesigen Yachthafen oder um das Hotel ist jedoch auch sehr schön. Genügend Platz und Liegen am Pool Strand und überall.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |