- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren eine Woche im Altomincio Family Park und hatten das Leonardo Plus mobilheim gebucht. Das Mobilheim ist sehr schön und die Anlage ist sehr gepflegt. Nun zu den unangenehmen Seiten des Altomincio Family Parks: Organisation, Restaurant, Umfeld Organisation/Planung: - Uns, Ehepaar ohne Kinder auf der Suche nach Erholung, wurde ursprünglich ein Mobilheim direkt neben dem Kinderspielplatz zugewiesen obwohl mindestens 3 andere Mobilheime zu diesem Zeitpunkt frei waren; also traten wir den langen Fußmarsch zur Rezeption an und konnten das Mobilheim Gott sei Dank tauschen. - Am 5. Tag kam um 22:30 h eine Gruppe von 10 italienischen erwachsenen Gästen – diesen wurde u.a. das Mobilheim direkt uns gegenüber zugewiesen, obwohl eine Ecke weiter 2 gegenüberliegende Mobilheime frei waren – die zu erwartende Ruhestörung war vorprogrammiert. - Weder am Anreise- noch am Abreisetag hatten wir Hilfe erhalten, unser Gepäck vom Parkplatz zum Mobilheim zu transportieren. Da der Family Park autofrei ist – was auch gut ist – mussten wir das Gepäck zum Mobilheim bzw. zum Auto tragen. Für die Abreise vereinbarten wir mit der Rezeption eine Transporthilfe mit einem Family Park-Car. Leider hat uns die Rezeption hier auch auf Nachfrage im Stich gelassen. Restaurant: - Wir waren von 7 Jahren schon mal hier – offensichtlich ein anderer Betreiber des Family Parks und auch des Restaurants. Das Restaurant hatte keine Fischgerichte mehr auf der Speisekarte und die Pizzen sind ungenießbar; die schlechtesten, die wir je gegessen haben. Umfeld: - Mit unserem Hund habe ich einige Runden gedreht und wollte ihn im, an den Family Park angrenzenden Fluss Mincio baden lassen; das Wasser war so schmutzig und trüb, dass ich mich nicht getraut habe, unseren Hund in das Wasser zu lassen. Wasservögel: Fehlanzeige! - Der östlich Nebenlauf des Mincio (direkt am Family Park) riecht sehr heftig und hat eine graue Farbe; man könnte auch sagen er stinkt. Bei einem Spaziergang Richtung Norden verschlimmerte sich der Gestank nach Fäkalien und Verunreinigung. Hier sollte die italienische Regierung zum Schutz der Umwelt dringend etwas unternehmen. Insgesamt hat uns der Urlaub nicht gefallen und wir werden dieses Ressort nicht noch einmal besuchen.
Das Mobilheim ist sehr schön und die Anlage ist sehr gepflegt.
Restaurant: - Wir waren von 7 Jahren schon mal hier – offensichtlich ein anderer Betreiber des Family Parks und auch des Restaurants. Das Restaurant hatte keine Fischgerichte mehr auf der Speisekarte und die Pizzen sind ungenießbar; die schlechtesten, die wir je gegessen haben.
Organisation/Planung: - Uns, Ehepaar ohne Kinder auf der Suche nach Erholung, wurde ursprünglich ein Mobilheim direkt neben dem Kinderspielplatz zugewiesen obwohl mindestens 3 andere Mobilheime zu diesem Zeitpunkt frei waren; also traten wir den langen Fußmarsch zur Rezeption an und konnten das Mobilheim Gott sei Dank tauschen. - Am 5. Tag kam um 22:30 h eine Gruppe von 10 italienischen erwachsenen Gästen – diesen wurde u.a. das Mobilheim direkt uns gegenüber zugewiesen, obwohl eine Ecke weiter 2 gegenüberliegende Mobilheime frei waren – die zu erwartende Ruhestörung war vorprogrammiert. - Weder am Anreise- noch am Abreisetag hatten wir Hilfe erhalten, unser Gepäck vom Parkplatz zum Mobilheim zu transportieren. Da der Family Park autofrei ist – was auch gut ist – mussten wir das Gepäck zum Mobilheim bzw. zum Auto tragen. Für die Abreise vereinbarten wir mit der Rezeption eine Transporthilfe mit einem Family Park-Car. Leider hat uns die Rezeption hier auch auf Nachfrage im Stich gelassen.
Umfeld: - Mit unserem Hund habe ich einige Runden gedreht und wollte ihn im, an den Family Park angrenzenden Fluss Mincio baden lassen; das Wasser war so schmutzig und trüb, dass ich mich nicht getraut habe, unseren Hund in das Wasser zu lassen. Wasservögel: Fehlanzeige! - Der östlich Nebenlauf des Mincio (direkt am Family Park) riecht sehr heftig und hat eine graue Farbe; man könnte auch sagen er stinkt. Bei einem Spaziergang Richtung Norden verschlimmerte sich der Gestank nach Fäkalien und Verunreinigung. Hier sollte die italienische Regierung zum Schutz der Umwelt dringend etwas unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Aktivitäten in Anspruch genommen; Umfeld für Spaziergänge mangelhaft. Gardasee ist in 15 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |