- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um eine Bungalow Anlage in einem schöne grünen Olivenbaumpark. Die Bungalows (ich glaube etwa 16 Stück mit jeweils 2 Appartements) sind recht großzügig gehalten ohne das man gleich eng an eng aufeinander sitzt. Typischer griechischer Baustil, alles eingeschössig mit Terrasse. Leider etwas verlebt und nicht sehr sauber in den Räumen. Auch wird kein Essen angeboten, allerdings gehört eine darüber liegende Hotelanlage dazu. Dort kann man essen gehen und auch den Pool benutzen. Es sind viele Familien in den Bungalows, anscheinend ausschließlich Österreicher. Hervorzuheben ist insbesondere die Freundlichkeit der Betreiber. Ab September geht ist es leider häufiger sehr windig und bewölkt. Aber nur im etwa wöchentlichen Rhythmus. Wenn man pech hat und genau eine solche schlechte Woche erwischt, ist das kein schöner Badeurlaub. Besser Ende August fahren. Der Wasserpark mit den vielen Rutschen ist zu empfehlen, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Der liegt in Zakynthos, es werden Busfahrten dahin angeboten. Preis gesamt pro Person etwa 22€. Lohnt sich aber, wenn man Spaßbadfan ist. Es lohnt sich auch ein Auto zu mieten und in die Berge bzw. ins Landesinnere zu fahren. Dort sieht man viel und vorallem typisches Griechisches. Auch die blauen Grotten sind einen Ausflug wert. Dafür sollte man am Besten noch Norden zu einer Bucht fahren und dort mit dem Schiff zu den Grotten. Ist deutlich billiger und schöner, weil man auf der Küstenstrasse einen wunderschönen Ausblick hat.
Schön großzügig. Für 2 Personen mehr als genug Platz. Man hat Wohnraum/Küche, Schlafzimmer und Bad. Und natürlich eine schöne Terasse. Leider sind die Möber alle etwas verlebt und nicht sehr sauber. TV ist da, aber nur griechische Sender. Badezimmer - iihhh! Eklig! Das entspricht absolut nicht mitteleuropäischem Standard. Da kann man kaum glauben, dass die Anlage 4* haben soll. Eklig, dunkel klein und verlebt. Eine schlechte Sitzdusche, ein dreckiges Regel und alles aus Kupfer, das natürlich über die Zeit und aufgrund der Feuchtigkeit grün angelaufen ist. Da bin ich lieber im Garten duschen gegangen. Klimaanlage war vorhanden. Allerdings nur mit Aufpreis, wie ich nachträglich erfahren musste. Beim Einchecken sagt man nichts davon. Kühlschrank war neuwertig. Herd und Abzug sehr alt. Etwas Geschirr, alles aber dreckig. Insbesondere in den Schränken. Die Töpfe wollte ich nicht benutzen! Safe konnte an der Rezeption gemietet werden, die hat allerdings nur paar Stundne täglich geöffnet. Wer Bungalows vorn an der Strasse hat, brauch vor 24Uhr nicht ins Bett. Zu laut sind die Mopeds der Einwohner und das geschwätzt der Hotelbetreiber und Freunde, die jeden Abend auf der nebenliegenden Terasse der Rezeption sitzen und griechisch laut den Tag ausklingen lassen. Da nützt es auch nichts die Fenster zu schließen, weil die erstens nicht dicht machen - es sind nur so alte Holzschiebefenster, und weil man zweitens aufgrund der Temperaturen ohne Zuluft nicht schlafen kann...
Englisch ausgerichtet. Man muss schon suchen, um typische griechische Speisen in angemessener Atmosphäre zu bekommen. Die Preise sind ähnlich wie zuhause.
Alle super freundlich - vielleicht sogar eines der gastfreundlichsten Länder überhaupt! Leider alles nur auf Englisch. Ohne Sprachkenntnisse in Englisch sieht es sehr schlecht aus. Das ist schon verwunderlich, zumal in der Anlage nur deutschsprachige verweilen. Zimmerreinigung ist relativ schlecht. Die Toilette wird täglich geputzt (grob) und der Müll entfernt. Das ist auch nötig, weil man Toilettenpapier nicht in die Toiletten werfen darf, sondern in einen nebenstehenden Eimer (auf gesamt Zakynthos). Das ist für uns Deutsche oder Österreicher doch schon sehr befremdlich und eklig. Das Zimmer wurde während der Woche aber nicht gereinigt. Auch das Bad wurde nur sehr grob gereinigt. Da nehmen es die Griechen leider nicht so genau.
Die Lage ist leider nicht sehr schön. Zwar aus der groben Perspektive gesehen schon: etwas Abseits des Zentrums von Alykes etwa 200-300m vom Strand entfernt. Im Hintergrund sind schöne Bergwände. Aus der Nähe gesehen befindet man sich unmittelbar vor den Salzseen, eine Einrichtung, mit der man vor vielen Jahren Salz gewann. Heute ist sie stillgelegt und ödet vor sich hin mit der Tendenz, als neuer Müllplatz zu fungieren. Auch kleinere Bemühungen mit Planzen rund herum können leider darüber nicht hinweg täuschen. Bei wind legt sich der Salzstaub dann überall ab, insbesondere in den vorderen Bungalows. Direkt vor dem Hotel ist auch eine Straße. Hat man ein Bungalow direkt vorn, stören die lärmenden Motoräder der Einwohner schon beträchtlich, insbesondere am Abend und in der Nacht. Der Ort Alykes ist recht übersichtlich. Leider stark an den Englischen Touristen angepasst. Um wirklich schöne Travernen mit typisch griechischen Gerichten zu finden und sich auch wie beim Griechen zu fühlen, muss man schon ganz schön suchen. Supermärkte sind ausreichend da. Bars und Travernen ebenso.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Freizeitangebote. Wenn schlechtes Wetter ist, hat man schon ein Problem. Da gibt es nicht viel, was man machen kann. An der Rezeption können Bücher (soviel ich gesehen habe nur Englisch)ausgeliehen werden und auch ein paar wenige Brett- und Kartenspiele sind vorhanden. Man kann das Pool der oberen Hotelanlage kostenfrei mitbenutzen. Das ist schön. Auch deren Schirme und Liegen. Aber am Strand ist es doch schöner. Der ist echt ein Tip. Absolut super sauberes blaues Wasser. FAst Karibik-Feeling. Gut Kindergeeignet. Auschließlich Sand, fällt sehr flach ab - man kann sehr weit reinlaufen. Echt toll das Meer und der Strand! Sauberkeit am Strand - naja... Dort wo Liegen stehen (etwa 5€ pro Tag inkl. Schirm) wird meistens täglich am Morgen sauber gemacht. Wo nicht, leider nicht. Dort liegen dann Zigarettenstummel und Müll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rico |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |