- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
4 verschiedene Häuser, welche eigentlich unterschiedlich bewertet werden müßten. Nur 2 davon sind direkt am Meer. Das Haupthaus ist einige hundert Meter von den 3 anderen Häusern getrennt. Mir hat sich das aus den Bewertungen nicht erschlossen, deshalb sind wir im "Milenij" gelandet, das direkt an der Strasse liegt. Und die Hauptstrasse ist leider sehr laut. Geöffnetes Fenster kann man hier getrost vergessen -außer man ist schwerhörig. Also unbedingt darauf achten -und nachfragen welches Haus und nicht nur nach dem Preis gehen (so wie wir). Ein weiterer Nachteil ist, daß man zum Wellnessbereich und zum Speisesaal ein weiteres Hotel und den Empfangsbereich durchqueren muß. Wenn´s heiß ist ja noch o.k.- aber sonst......eher unangenehm. Handyerreichbarkeit kein Problem. Fernseher gut und genügend deutsche Programme. Ich würde beim nächsten mal nur Frühstück buchen, nicht weil es mir nicht geschmeckt hat, sondern, weil genügend Möglichkeiten Essen zu gehen da sind und wir die lokale Abwechslung lieben. Als Tip - schaut mal das Hotel Kvaerner (gleich nebenan) an. Hat noch den mondänen Charme der Nostalgie - wer so was mag. Werden, wenn wir hier wieder herfahren dort absteigen.
Nach Bitte um Zimmerwechsel o.k. - man sollte versuchen ein Zimmer zur Meerseite zu bekommen, wegen Strassenlärm. Handtücher jeden Tag frisch und reichlich vorhanden. Sauber - o.k.
Ein relativ großer Speisessal, im Haupthaus, direkt hinter der Rezepton. Hatte leider etwas von einer Mensa. Massenabfertigung. Essen in Buffetform. Die Kellner / innen brachten abends nur die Getränke (sehr hochpreisig für kroatische Verhältnisse) und räumten das Geschirr ab. Beim Frühstück nur letzteres. Qualität und Auswahl o.k. -die warmen Speisen könnten generell etwas wärmer sein. Aber man findet eigentlich immer etwas was schmeckt. Nur der Kaffee lässt etwas zu wünschen übrig. Ich empfehle Latte und Espresso zu mischen.
Unterschiedlich. Zuerst hatten wir ein Zimmer zugewiesen bekommen, das früher vermutlich mal vom Personal bewohnt war. Ein winziges Fenster, kein Balkon. Auf Nachfragen, ob nichts anderes frei wäre, bekamen wir dann (von einem anderen Mann an der Rezeption) ein Zimmer mit Balkon und wesentlich schönerer Anmutung. Warum also nicht gleich, wenn doch was frei ist? Mit deutsch und englisch kommt man überall durch. Zimmerereinigung ohne Klagen.
Sehr zentral - wie gesagt die Häuser zur Strasse zu laut. Wunderschön ist der Weg direkt am Meer entlang, welcher sich gesamt über ca. 8 km erstreckt. Immer wieder mit kleinen Bars oder Restaurants. Hinterland eher unscheinbar. Wir hatten einen Tagesausflug nach Pula und Rovinji unternommen. Gut machbar, da von Opatja aus mit Schnellstrasse und Autobahn einfach zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren nur 1 x im Innenpool, der leider zum Schwimmen zu niedrig ist. Nur etwas über 1 m an der tiefsten Stelle. Der Wellnessbereich mit Yakuzi, Sauna etc kostet extra. Zugang zum Meer wurde gerade gebaut. Am Außenpool nur wenige Liegen. man kann theoretisch vom Innen- zum Außenpool durchschwimmen. Bei uns leider verschlossen - warum weiß ich nicht. Da der Weg von unserem Hotel wie beschrieben zu weit war, haben wir das dann einfach gelassen. Und der Pool öffnet erst um 9.00 Uhr. Wir gehen gerne vot dem Frühstück kurz schwimmen. Also nur für Langschläfer. Und Früstück gibt´s nur bis 10.00 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ortwin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |