- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Schönes Hotel in guter Lage, direkt an der 9km langen Promenade und dem kleinen Jachthafen von Opatija. Das Hotel besteht aus 4 Häusern, 2 Neubauten und 2 alten restaurierten Villen (diese liegen jedoch an einer vielbefahrenen Straße). In einer Villa ist das Grand Cafe untergebracht, dort sollte man auf alle Fälle mal zum Kaffee einkehren. Guter Kuchen und himmlische Pralinen aus eigener Herstellung. Wir waren im Haupthaus, einem Neubau, in einem schön eingerichteten und geräumigen DZ untergebracht. Unser Zimmer verfügte über 2 Balkone mit Blick auf den angrenzenden Park Angiolina. Im gesamten Hotel war es sehr sauber, das Personal war stets freundlich und nett. Allerdings lies bei zwei Kellnerinen im Restaurantbereich die Arbeitsmoral sehr zu wünschen übrig. Das Frühstücksbuffet war gut und ausreichend. Es wurden frisch zubereitete Crepes, Omeletts ....usw. angeboten. Kaffee und Saft musste man sich selber am Automaten holen. Beides schmeckte echt gruselig. Abends gab es Salatbuffet, zwei versch. Suppen + Brotauswahl, 3-4 Hauptspeisen und ein Dessertbuffet. Geschmacklich hat uns das Essen nicht vom Hocker gerissen, aber es war ok (mit 4 Sterne haben wir schon wesentlich geschmackvoller gegessen). Was uns überhaupt nicht gefallen hat: 1. es wurde sehr selten etwas landestypisches gekocht, dass Essen war auf die vielen italienischen und englischen Gäste ausgerichtet, 2. nach einer Woche hat sich der Speiseplan haargenau wiederholt, was 4 Sterne unwürdig ist, 3. das Restaurant hatte, vom Lärmpegel her, das Flair einer Bahnhofshalle und 4. es gab eine kleine Terasse mit ca. 10 Tischen, die aber, aus welchen Gründen auch immer, nie eingedeckt wurden. Essen auf der Terasse war nicht erwünscht, weder Früh noch Abends. Eine bessere Lösung ist, man bucht nur mit Früstück und kehrt Abends in eines der vielen schönen Restaurants von Opatija ein. Der Pool des Hotels ist sehr klein und auch die Anzahl der Liegen ist eher begrenzt. Zum Baden sind wir immer an den Strand von Medveja (ca.10km) gefahren. Die Betonstrandbäder in Opatija haben uns nicht zugesagt und auch die Wasserqualität war nicht gerade optimal. Das Parkhaus des Hotels kostet pro Tag 13 € und man hat keine Alternative ! Parkplätze sind in Opatija Mangelware. Opatija selber ist ein schöner, lebhafter Ort mit vielen wunderschön restaurierten alten Villen. Sucht man im Urlaub absolute Ruhe ist man hier allerdings falsch. Schöne Ausflugsziele sind die Plitvizer Seen, das mittelalterliche und Autofreie Städtchen Groznjan (in der Umgebung gibt es einige Landgüter, auf denen man sehr guten Wein und Olivenöl kaufen kann) und die Grotte Baredine (Führungen werden auch in deutsch angeboten und dauern ca.45 min. In der Tropfsteinhöhle ist es ziemlich kalt (14°) und glitschig. Also nicht unbedingt in Spagetti-Top und Flip Flops erkunden.) Unser Fazit: Ein schöner Aufenthalt ist in diesem Hotel durchaus möglich, allerdings würden wir auf keinen Fall mehr Halbpension buchen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 55 |