Wenn man das Einchecken hinter sich hat (normal freundliches Personal) und den Aufzug zum Zimmer betritt , ist man bis zum Verlassen desselben erstmal irritiert, dann aufgrund des Überlebens der Fahrt erleichtert, denn der Aufzug wirkt "ein wenig ältlich". Dias Zimmer war ok. leicht schräg, aber das ganze hat was
nichts besonderes, aber preisleistungsmäßig ok
Das Restaurant spärlich besucht, für irische Verhältnisse normalpreisig, Qualität des Essens ok, Service nett und freundlich. In der Bar wie eine Zeitreise, Mobiliar wie vor mehreren Dekaden, die Musik auch so (Ella Fitzgerald, Louis Armstrong bzw. ähnliches), am Nachbartisch zwei ältliche Damen mit einem kleinen Bier, die telefonisch ihren kommenden Besuch mit einem "I´m at the Ambassador!" instruierten
Das war aber mal richtig nett. Nach normal-freundlichem Empfang an der Rezeption sehr freundliches Restaurantpersonal. Beim sehr frühen Auschecken ein etwas verschusselt wirkender, staubsaugender Frühstückskellner, der ein wenig desorientiert die Check Out Formalitäten mit Charme handelte, noch eine Zeitung anbot, auf den bereits vorhanden O-Saft hinwies (fürs Frühstück war es noch zu früh).
Mit dem Auto etwas diffizil zu finden. Zu Fuß wohl eben noch in akzepatabler Entfernung zum Stadtzentrum (Warnung: Rückweg bergauf).Früh morgens mit dem Auto vor Einsetzen des Berufsverkehres 10-15 Minuten zum Flughafen
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 251 |