großes hotel mit kleinen zimmern, unmöglichem bad (sitzbadewanne) und minifernseher mit 2 deutschen sendern, übersichtliche anlage, sauber, halbpension, kleiner pool, schöner strand, pool- und strandbars mit ewig lauter musik, restaurant nur zu den beiden mahlzeiten geöffnet, ein von osteuropäern hoch frequentiertes hotel, einige engländer der hotelsafe in der "empfangshalle" ließ uns sehr skeptisch sein wir hatten echt glück mit dem wetter, obwohl wir auch zwei miese tage hatten (regen und sturm). für eine woche badeurlaub und ein bischen was ansehen ok, aber nicht für länger. mietauto von vorteil, auch moped. gäste sollten sehr gut zu fuß sein und genügend puste haben: sehr schräge straße nach oben, bzw 104 unegale stufen. bei strandtag ganz links einen platz sichern. der strand liegt am nachmittag im schatten. wir möchten nicht wiederkommen
zimmer sind klein, aber für 2 mann ok, im bad wird die sitzbadewanne bemängelt, als duschecke genutzt hatte die reinigungskraft ordentlich zu wischen. klimaanlage funktionierte, war aber sehr laut vom nachbarbalkon zu hören, wenn man bei offenem fenster schlafen wollte. balkon mit trockenständer ok, möbel ok, in die bettritze kann man die beiden bademäntel stopfen. die "zimmerfee" spendiert dann auch ein doppellaken. der bodenbelag hat seine besten zeiten hinter sich. der fernseher zu klein und nur 2 sender für deutsche. zdf und 3sat.
strandbar naja, poolbar naja. laute musik ist immer und überall. entweder radiosender oder die "zwei" im hotel vorhandenen cd´s . das restaurant war nur zu den beiden mahlzeiten geöffnet. die sauberkeit der tischdecken war ok, aber die stuhlhussen...! frühstück war langweilig, das abendessen entlockte mir am ersten abend: "ist das alles?". im warmen bereich aber abwechslungsreich und wohl schmeckend. das salatbuffett eigenartig angerichtet. wenn man endlich alle zutaten auf dem teller hatte, mußte man die leute hinter sich zurück schieben um an die soße zu kommen. wir haben das mal geändert, aber es dauerte keine 3 min und die soße stand wieder am anfang der "salatstrecke". völlig unpraktisch. die "essenecke" ist zu eng und wirklich falsch angeordnet. aufgefüllt wurde meist nur auf zuruf. keine getränkekarten auf den tischen. man kannte also nicht das angebot und konnte sich meist nur schwer verständlich machen. schon bei "wasser" gabs probleme. abgeräumt wurde meist schnell. sollten sie ein lunchpaket benötigen, lassen sie es. imbiss in der strandbar nicht gut, aber den besseren frappé. da mein Tipp: ab in die "margerita" zum lecker toast. die hotelbar am abend gut besucht, die kellnerin tut ihr möglichstes.
das personal war freundlich. auch hier eher russisch und englisch zur verständigung. meine bemühungen in griechisch zu grüßen und zu danken wurden meist mit engl. beantwortet. über die zimmerreinigung und das wäsche wechseln gab es nicht einmal was zu bemängeln. da gibt es ein "sehr gut". was mir aber garnicht gefallen hat: im raum der reinigungskräfte in der 2. etage wohnt eine katze (ich liebe katzen). dort wird auch die wäsche gelagert. also, liebe katzenallergiker... an der reception wird deutsch verstanden, auch gesprochen, aber... besser sind dann doch wieder russisch und englisch.
der beste strand ist gleich "vor der tür". der ort ist eine anhöhe und 104 ungleiche stufen entfernt (fast täglich gezählt), der flughafen ist einige km entfernt, aber man muß ja nicht laufen. der ort gibt nicht viel her, in der "lava"-bar gibt es happy hour. ausflüge haben wir im ort gebucht, ist billiger. wenn sie kein griechisch sprechen, oder gar russisch, dann geht´s gut mit englisch. thessaloniki ist groß und wirr. gute einkaufsmöglichkeiten. stadtrundfahrt war nicht besonders. kann man auch alleine erlaufen. die torroneos- schiffsfahrt wäre schöner gewesen, wenn die musik an bord nicht so laut und überschrien gewesen wäre. wir waren die einzigen deutschen. delphine haben wir gesehen. sollten sie sich für den rest der insel interessieren geht das am besten mit dem mietwagen. busse fahren zwar, wenn auch nicht pünktlich, aber nicht an jeder haltestelle gibt es "fahrpläne" für die rücktour. auch kommt man von kallithea nicht auf direktem weg in alle ecken. sehr empfehlen können wir afithos, ca 45 min zu fuß, (bus fährt auch). auch der ort hanioti hat uns gefallen. allerdings ist dort der strand nur etwa 5 m breit. am nachbarstrand gibt es die beachbar "margerita"-sehr zu empfehlen, in der "aphrodite" spricht man deutsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
keine hotelveranstaltungen, kein grillabend, obwohl vorhanden, internet nein, man kann nur zocken. strand sehr gut, wurde nach dem sturm auch beräumt, 2liegen mit schirm 7 euro teuer, poolclo voll eklig, pool sehr klein 2 deutsche sender im fernsehen
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine & Frank |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


