- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel bietet einige Annehmlichkeiten für den müden Wanderer: Schwimmbad, Sauna, Hamam, sichtgeschütztes Sonnenplätzchen, kleine, aber funktionale Zimmer mit Fön und Steckdose im Bad. Wer am Abend gern ein Glas Wein oder Bier trinkt: unbedingt mitbringen - und zwar schon vor Petra kaufen, im Ort stehen die Chancen schlecht.
Für ein Durchgangshotel ganz in Ordnung; die Zimmer sind eng, aber sauber, funktional und ruhig.
Das Essen war gut - arabisch mit internationalem Einfluss. Nach Bier und Wein fragt man - wie auch in den umliegenden Restaurants und Supermärkten - vergeblich: aus religiösen Gründen gibt es nur das jordanische alkoholfreie Bier, das wie ranzige Limonade schmeckt. Die Atmosphäre im Restaurant hat Bahnhofshallencharme, die vielen Touristen werden in Schichten abgefertigt.
Bei nur 2 Übernachtungen hatten wir nicht allzuviel mit dem Personal zu tun - auffällig ist aber die Muffigkeit und Unfreundlichkeit der Kellner im Restaurant.
Die ruhige Lage des Hotels verspricht guten Schlaf - bis der Muezzin aus der unmittelbar gegenüberliegenden Moschee gegen 4 Uhr am Morgen in einer Lautstärke ruft, die Tote aufweckt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad, Sauna und Hamam wecken die Lebensgeister des müden Wanderers wieder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |