- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Malediveninsel im Süd Ari Atoll, ALLinclusive mit Hausriff, Beach und Wasserbungalows, und leider überteuerten Ausflugsangeboten in die Nachbarschaft oder zu Seedestinationen
Betten knarren, Schranktüren knarren, Klimaanlage absolut ungepflegt und laut, Ungeziefer, Steht der Wind falsch oder geht er gar nicht und das tut er sehr oft, stinkt es unangenehm wie auf einer Müllkippe aus dem Staff- Bereich heraus. In unserem Bungalow gab es Bettwanzen (es gibt Foto´s), was wir leider oder vielleicht Gott sei Dank am letzten Morgen erst festgestellt haben. In den öffentlichen Toiletten Kakerlaken...
Das Essen ist inzwischen eher eintönig und von Sparzwängen geprägt im Inselbereich und immer in Buffettform. Die angeblichen Themenabende sind längst keine mehr. Eine Schüssel Barbequesauce macht noch keinen Barbequeabend... Abwechslung nur gegen Aufpreis...
Für die Inselleitung sind Sie, obwohl schon mehrfach besucht immer ein kompletter Neuling. Nur die Bedienung erinnert sich meißt und freut sich zunächst riesig... Verständigung auf deutsch außer mit Urlaubern leider nicht möglich... Die Bedienung hat seit Jahren nicht mehr gewechselt und ist sehr unterschiedlich im Auftreten eher jedoch sehr zurückhaltend bis lahm, was man aber mit genügend Cash steuern kann. Zudem mußten wir leider feststellen, das sich ein Teil der Kellner am Abend selbst bedient mit Getränken, ob alkoholisch oder alkoholfrei. Der Trick ist einfach wie erfolgreich. Wenn ein fest zugeteilter Tisch nach dem Essen frei wird, kommt plötzlich der Kellner mit genau einem neuen Getränk an, stellt es ab, um den Tisch dann kurze Zeit später komplett abzuräumen und samt Getränk in der Küche zu verschwinden. Da erscheint er dann eine Weile nicht mehr. Soweit so gut, oder auch nicht... aber, jetzt geht die normale Kalkulation nicht mehr auf, der Manager rechnet und rechnet, Getränke und Alkohol dürfen nicht ausgehen, an der Qualität des Essens wird dann mal eben gespart... Der normale Urlauber selbst merkt den erhöhten Verbrauch direkt nicht, er sieht am Ende nicht was er verbraucht hat... ALL Inclusive...
Auf jeden Fall muß man trotz umgestellter, ökologisch (vielleicht) verbesserter Trinkwasserversorgung die Umweltbelastung scharf kritisieren. 2.000 l Diesel jeden Tag werden verbrannt. Damit müßten Sie mit 100 fetten Autos jeden Tag gleichzeitig 200 Kilometer um die ca. 800 m im Umfang große Insel fahren. Sie kämen durch die Autos hindurch nicht mehr ins Wasser... Zu Hause gäbe es einen Aufschrei wegen der Dieselproblematik... Immer wieder unangenehmer Dieselgeruch auf der Insel...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
organisierter Sport fand so gut wie nicht mehr statt, z. B. zum Stretching muß der Animateur erst animiert werden. Wassergymnastik Fehlanzeige... Volleyball fiel komplett aus. Die Vielzahl der Animateure war vorwiegend mit sich selbst beschäftigt...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hugo |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Mr. Hugo Thank you very much for your time to write us your valuable feedback about your recent stay with us. Feedback like yours provides us an opportunity to constantly review and enhance our service commitment to our guests. I am very glad to hear your concern of the environmental sustainability and the impact tourism creates. We are producing electricity like any other island in the Maldives with diesel generators. Unfortunately we are in a country where alternative energy is not as widely used as in others. The subsidies for alternative energy is not as great as in other countries. Therefore renewable energy installations are just beginning to start in this country. We consistently investing money in the development of reducing waste as you have observed. Our ECOPURE glass bottle water is filtered and bottled on the island. Like that we can save thousands of PET bottles being shipped from Male to Athuruga and back. Despite that would be economically the cheaper option, our company invested in a drink water bottling plant. The mentioned diesel smell is perhaps also from the fumigation activities we are carry out almost daily during this time of the year. Thank you for your thoughtful suggestion for our management. We have many, many repeater guest which we all know personally. I apologize if we did not immediately recognize you – I am happy to read that at least our employees did so. You are right, German is not spoken by most of our employees, since English and Divehi are the most common languages in the Maldives. We do have at the moment our base leader Chris who is German on the island who could translate if necessary. I will personally carry out a detailed investigation into the restaurant waiter behavior you have mentioned. The experiences you had described are not characteristic of the level of service our colleagues strive to provide, and I apologize for the inappropriate behavior. I am so sorry to hear that you did not enjoy our cuisine. Our food selection throughout the year caters to all kind of tastes and desires of our guests by providing a combination of options between European - and Asian cuisine at lunch. Our dinner buffet is featuring a different theme every night. I take your comment very serious and talk to the chef about the theme nights and variety of dishes. I will share your comment with the water sport team. Please be assured that this service shortfall does not reflect our consistently high service standard. Correction actions will be taken and operation procedure will be improved. I deeply apologize for the slip up of our housekeeping service that did not live up your expectations. WE will take corrective action in this area. Thank you again for your very detailed report, which assists us to improve our services in all areas. I appreciate this very much. Best regards Resort Manager