- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Diese kleine Luxusinsel ist ein wirkliches Paradies für Erholungssuchende. Die Insel hat einen Durchmesser von ca. 160 m und ist in nicht mal 5 Minuten zu umrunden. Es gibt insgesamt 26 Bungalows, davon sind 5 Juniorsuiten. Empfehlenswert sind die Bungalows Nr. 2 bis 12, da diese direkten Meerblick haben und nur etwa 5 Schritte vom Strand entfernt sind. Es gibt gottseidank keine Animation, aber wer ab und zu mal mehr Menschen um die Nase braucht kann über Stege zur Nachbarinsel Dhigufinolhu gehen. Dort finden abends Animationen wie z.B. Disco oder Foto- Safari statt. Die Mitarbeiter sind ständig dabei die Wege und Strände zu kehren, um herunterfallendes Laub zu entfernen. Auch die Anlage und Bungalows werden laufend sauber gehalten. Die Anlage ist nicht mehr ganz neu, jedoch in einem sehr guten Zustand. Die Nebenkosten halten sich für maledivische Verhältnisse in Grenzen. So zahlt man für eine 1,5 L Flasche Wasser 3,- $ und für Fanta 1,80 $ zuzüglich 10 % Servicecharge. Was uns sehr überrascht hat, ist das die Minibar im Bungalow nicht teurer ist!! Ausflüge zum Beispiel zu anderen Inseln zum Schnorcheln, oder auf eine Einheimische Insel kostet 15,- §; Ganztagesausflüge zum Beispiel nach Male gibt es für 40,- $. Normalerweise gibt es nur Halb- oder Vollpension zu buchen. Wenn man zwischendurch ein Sandwich im Lotus (á la-carte Restaurant) essen will muss man mit 5 bis 7 Dollar rechnen. Wer also nicht so hungrig ist, für den reicht Halbpension aus, dann steht man sich wirklich besser, da man für die Vollpension wesentlich zahlt. In unserer ersten Urlaubswoche waren ca. 65 % Italiener und der Rest Deutsche und Schweizer; in der zweiten Woche waren 80 % Deutsche, wenige Italiener und Franzosen auf der Insel. Wahrscheinlich wegen dem hohem Preisniveau der Insel, sind es bei uns sehr angenehme Menschen gewesen. Wie oben auch schon angesprochen sollte man die Schnorchelausflüge mitmachen. Es gibt auch kostenlose zum Riff, können wir aber nichts zu sagen. Ausserdem sollte man unbedingt Adventur-Diving mal probiert haben. Solltet ihr Euren Schein bereits haben: Von Veligandu aus kann man innerhalb kürzester Zeit einen Mantapoint und Sharkpoint erreichen. Es befindet sich ein Schiffswrack in der Nähe... Also absolut empfehlenswert. Auf der Seite www.Veliganduhuraa.com kann man sich mit Bildern und Infos einen noch bleibenderen Eindruck verschaffen. Die Bilder sind real, so wie wir sie erlebt haben!
Die Bungalows sind sehr geräumig, und durch das Spitzdach hat man ein sehr großes Raumgefühl. Gedeckt sind die Dächer mit Palmenblättern, das sieht wirklich sehr idyllisch aus. Die Bungalows haben alle einen sehr großen und (beleuchteten!!) Schrank, in dem sich auch die Minibar, Safe und Regenmäntel befinden. Im Urlaub stehen Bademäntel und Wickeltücher zur Verfügung. Das Bett ist ca. 2 Meter lang und 2,20 Meter breit, also sehr viel Platz! Weiter befinden sich noch ein Schreibtisch mit Stuhl und zwei riesige Sessel mit superbequemen Polster und Beistelltisch in den Bungalows. Das Badezimmer ist zwar nicht nach oben hin offen, aber dafür mit Echo! Es misst ca. 3x5 Meter, also nicht nur für Urlaub wirklich groß! Was noch loblich zu erwähnen ist: die Klimaanlage ist ein neueres Modell, lässt sich prima verstellen (Temperatur,Timer,Gebläse) und ist sehr leise, so dass wir sogar dabei schlafen konnten. Ausserdem kann diese den ganzen Tag durchlaufen.
Das Frühstück wird als Buffet geboten. Wir waren wirklich schon in vielen Hotels, jedoch ist das mit Abstand das beste Frühstück gewesen, was wir je hatten. Angefangen von Cornflakes, Haferflocken mit frischem Obst und Joghurt (sieht etwas komisch aus, ist jedoch mein Favorit!) über Omlett, ja sogar Wurst und Käse, Brot (auch Vollkornbrot!) Gebäckstückchen und frisches Obst wie Bananen, Melonen, Papaya und Obstsalat... einfach himlisch!!! Mittag- (bei Vollpension) und Abendessen wird direkt unter Palmen gegessen!!! Wir sind wirklich anspruchsvolle Esser, aber es gab nicht einmal Essen, was nicht geschmeckt hat. Es gibt sehr oft (ein bis 2 mal täglich) frischen Fisch. Mittags gibt es ein drei Gänge Menu und abends ein vier Gänge Menu. Dienstags abends war BBQ in Buffetform und Donnerstags maledivischer Abend auch als Buffet. Allerdings haben wir beide 2 Kilo zugenommen und für uns hätte das Essen auch ruhig asiatischer sein können. Deswegen nur 5 und nicht 6 Sterne. Was es zu essen gibt wird vorher ausgehangen. Falls man das nicht mag, kann man sich auch was anderes Bestellen. Ausserdem gibt es noch das Lotus- Restaurant welches sehr empfehlenswert ist. Man hat einen wunderschönen Blick auf das Meer und kann prima die sich brechenden Wellen beobachten. Das Lotus hat von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Abends kann man bei Reservierung dort auch prima sehr ruhig essen gehen. Dies ist jedoch nicht im Preis enhalten. Jedoch werden einem pro Person 5,- $ angerechnet. Bei Halbpension hat man die Möglichkeit am selben Tag dafür mittags frei zu essen. Die Gerichte haben sich in den 2 Wochen wo wir da waren nicht einmal wiederholt!!! Wer auch gerne mal Lobster essen möchte, hat dazu 3 verschiedene Möglichkeiten: 1. mittwochs auf Dhigu als Buffet für 39,- $ 2. samstags auf Dhigu als Menu für 34,- $ Die 3. Möglichkeit und die empfehlenswerteste ist ein Romantic Dinner alleine auf dem Strand vor seinem Bungalow für 39,- $ Wir fanden nachdem wir uns an Veli gewöhnt hatten Dhigu nicht so einladend, weil es uns da zu hektisch, unpersönlicher und viel zu viele Menschen (max. 200) waren.
Wir haben uns von anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Stefan läuft einem auf öfters über den Weg, so dass Probleme und Unklarheiten sofort behoben werden können. Es ist eigentlich nicht erforderlich englisch sprechen zu können, da die Hotelleitung fliessend deutsch spricht. Das Personal kann ein paar Brocken deutsch, jedoch ein Gespräch kann logischer weise nur auf englisch geführt werden. Die Mitarbeiter sind alle sehr hilfsbereit, kompetent uns sehr freundlich. Es ist ein gut eingespieltes Team, wodurch eine familiäre Atmosphäre entsteht. Wir haben zum ende unseres Urlaubs unsere Wäsche fast komplett waschen lassen. Innerhalb von höchstens 48 Stunden haben wir alles sauber, gebügelt und sehr ordentlich zusammengelegt zurückbekommen. Hosen kosten 3,-$; T-Shirts kosten 2,-$; Somit hatten wir auf unserer Rückreise kaum noch Schmutzwäsche. Das hat uns insgesamt 95,- Euro gekostet und ist sehr empfehlenswert! Alle Angestellten und vorallem auch Stefan (Manager) haben sich sehr viel Mühe gegeben, damit der Urlaub ein unvergessliches Erlebnis wurde.
Mit dem Schnellboot fährt man zwischen 35 und 45 Minuten vom Flughafen bis zur Insel (je nach Wellengang). Bei unserer Ankunft haben uns vor unserer Insel erst mal Delphine mit agrobatischen Kunststücken begrüßt! Angekommen am Pavillion, führen Stege zur Insel Veligandu Huraa, zur anderen Seite nach Dhigufinolhu und gegenüger davon nach Bushi (Tauchschule). Von Veligandu Huraa aus führt ein weiterer Steg nach Bodu Huraa. Begrüßt wird man im dem Pavillion von den Managern von Veligandu und Dhigu mit einem Cocktail und einem kalten Erfrischungstuch. Die Insel ist sehr dicht bewachsen. Die schmalen Wege sind von blütenreichen Sträuchern überrangt und es riecht herrlich blumig. Am Tag der Ankunft findet abends ein Info- Treffen mit Stefan, dem Resindent Manager von Veli statt. Liegestühle sind genug vorhanden und auch sehr bequem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann sich kostenlos Schnorchelausrüstung in der Tauchschule ausleihen. Geschnorchelt sind wir nur bei den Schnorchelausflügen nach Embudu. Gesehen haben wir Schildkröten, Rotfeuerfische und sehr viele andere bunte schöne Fische. Am Strand und in der Lagune braucht man nicht schnorcheln gehen, da man die Fische an Land besser beobachten kann. So haben wir ettliche kleine Schwarzspitzenhaie, viele Moränen und andere Raubfische direkt auf Beutezug beobachten können! Von den Stegen aus haben wir Stachelrochen und auch andere kleine Fische gesehen. Was für uns neu war ist Adventure- Diving. Wir mussten einen Schnuppertauchkurs (35,-$) mitmachen, und konnten dann auch ohne Tauchschein tauchen gehen!! Zwar nur 10 Meter tief, jedoch für den Anfang reichts aus. Adventure- Diving kostet pro Person und Tauchgang 60,- $, wo aber die Ausrüstung bereits im Preis enthalten ist! Das ist wirklich sehr empfehlenswert. Man sieht schöne Korallen die auch langsam wieder an Farbe gewinnen, Thunfische... wie im Fernsehen nur live! Auf Veli kann man ausserdem Tischtennis spielen, sich Spiele und Bücher ausleihen, oder ein Schwätzchen mit dem Barkeeper führen. Ausserdem steht ein Kanu zur freien Verfügung. Wer mehr Sport betreiben will, kann dem auf Dhigu und Bodu nachgehen: Volleyball, Tischtennis, Katamaran segeln, Wellenreiten, Windsurfen; halt alles was das Herz begehrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |