Alle Bewertungen anzeigen
Sylke (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Angkor Village Hotel ist ein Smaragd in Siem Reap
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Hinter einem von der Straße aus nichteinsehbarem Zaun verborgen - ein wahres grünes Wunder, ein kleines Village wie aus einer anderen Zeitrechnung. Durch die Bauweise mit den einzelnen 2-stöckigen Villen getrennt durch Holzwege, Gärten und Wasserteiche, ensteht nicht der Eindruck, man befindet sich in einem herkömmlichen Hotel sondern irgendwo nahe dem Regenwald.. . Sofort nach Durchschreiten der Eingangsschwelle stellt sich ein Erstaunen ein. Rezeption, Bar, Guide-Desk befinden sich in der offenen Empfangshalle, welche allerdings nicht hell, weit und riesig ist, sondern dem Stil entsprechend eher dunkel, warm und heimelich, hier hat der modern - kubistische Minimalismus noch nicht Einzug gehalten! Gut so. Der Empfang ist dann ebenso herzlich, man begrüsst die Gäste wie gute Freunde. Check In mit gekühlten Tüchern und Erfrischungsgetränk.


Zimmer
  • Gut
  • Wir buchten ein Deluxe Garden View. Meinen aber, ein upgrade bekommen zu haben, denn der Blick ging definitv auf einen der 2 Wasserteiche. Es war ebenerdig, sodass wir wirklich vom Bett aus den Teich sahen. Das dahinter liegende Restaurant zwar ebenfalls, was mich anfänglich störte. Aber da das Restaurant sehr wenig besucht war, war es eigentlich nicht störend. Einen Vorteil jedenfalls hatten die Zimmer Richtung Restaurant: Wir hatten WiFi Empfang vom Restaurant und mussten daher nicht extra in die Lobby. Insgesamt hat uns das Zimmer an Einrichtung, Sauberkeit und Gemütlichkeit sehr gut gefallen. Nicht mehr alles neu, aber wir haben diesen kolonialen Schick sehr gerne. Den Punkt Abzug gebe ich allein dem Umstand, dass keine wirklich sichtbaren Moskito-Bekämpfungen durch uns möglich waren ausser dem Vorschlag, die Fenster zu zulassen. Ein Moskito-Netz über dem Bett wäre toll, ein Moskito-Räucherstab abends im Vorraum, oder Spray, dass man selber mal versprühen kann. Uns wurde gesagt, das macht die Reinigungskraft. Dennoch hatten wir immer Moskitos in den Gardinen, zwar nicht massig, aber auch nicht "gar keine". Moskitos waren das einzigste Manko in diesem sonst perfektem Hotel. Einsprühen, Einsprühen, Einsprühen. Aber wer grün will, muss sich auch beissen lassen..(Scherz)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein sehr schönes Restaurant mit sehr schönem Ambiente am Wasser gelegen. Das Frühstück wird a la carte serviert, es ist vielfältig und reichlich. Man kann zwischen westlich und asiatisch auswählen, süß und herzhaft. Der Kaffe ist sehr gut, frisch gepresste Säfte (ausser Orangensaft, der ist wohl aus Packung). Wir haben dann immer Ananas und Dragonfruit genommen und gemischt. Zum Lunch und Dinner gab es hier nur asiatische Küche, zu sehr gehobenen Preisen! Am Abreisetag haben wir dann ein leichtes Mittagslunch genommen, welches sehr sehr vorzüglich war (frische Frühlingsrollen und ein Hähnchen-Ananas-Salat). Leider hat es den starken Wettbewerb der zig-fachen wesentlich günstigeren Restaurants der Stadt zu bestehen. Aber einmal sollte man sich dort ein Essen gönnen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wirklich hervorragend. Es gibt hier nichts zu bemängeln. Wir überall in Kambodscha - haben wir dann mit der Zeit mitgekriegt - muss man aktiv werden und Wünsche äußern (die dann umgehend erfüllt werden) - anders als man es z.b. kennt, dass man am Pool z.b. umsorgt wird und dauernd gefragt wird, ob man noch was will .. Wir haben dann immer einen kurzen Gang zur Lobby gemacht, Cocktail bestellt, der wird dann zum Pool gebracht. Es gibt auch ein Telefon am Pool, das wohl den gleichen Zweck dienen soll. Wir konnten am Abreisetag !!unentgeltlich!! unser Zimmer bis 16:00 Uhr nutzen, das fanden wir sehr entgegenkommend. Beim Check Out gab es nochmals bis zur Abholung dann kalte Getränke und auch nochmal ein Eistuch, denn die Lobby ist nicht klimatisiert und man schwitzte schon beim Sitzen. Dass sich die Angestellten hier und da auch über kleine Trinkgelder freuen, müsste man sicher nicht extra erwähnen. Uns brachte es zumindest o.g. Annehmlichkeiten ein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Angkor Village Hotel im Herzen der Stadt sollte nicht mit dem Schwesetrn-Hotel Angkor Village Resort am Rande der Stadt verwechselt werden. Beide sind vom gleichen Betreiber und im Ambiente ähnlich. Aber wer gern zu Fuss ist, sollte sich für das Village-Hotel entscheiden: Nach der ersten Verortung innerhalb der Stadt kann man sagen, sehr gut. In einer weniger befahrenen Seitenstraße, dennoch in einigen Laufminuten am River und dann auch in old town. Man kann auch jederzeit ein wartendes TukTuk finden. Wer mal abends keine Lust auf Ausgehmeile hat, kann auch in der Nähe des Hotels kleine Restaurants finden. Eines z.B. wäre auf der gleichen Straße Richtung Fluß runter , nach der Kreuzung auf rechter Seite: Eher Art Sports-Pub: Jungle Burger. Hier gibt es Mega-Burger inkl. Bier für ab 6 Dollar, aber auch Pizza, Spare-ribs etc. Nach ständig Nudeln war es mal eine Abwechslung. Weiter links gibt es dann ein Carre mit AsienCentre, welches Abends ein handcraft market öffnet. Daneben das Brothers - eine Bar, an der sich vor allem junge Leute aus Siem Reap treffen , da gab es Cocktails für 2,5 Dollar, aber es war abends auch happy hour, sodass wir nur 1,50 Dollar für einen Cocktail zahlten. So könnte man unzählig weiterschreiben..


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen wunderbar erfrischenden Pool, sehr gepflegt und stilvoll. Es gibt eine kleine Bibliothek, ein kleines Souvenirgeschäft, einen schönen offenen Spa. Weiterhin gibt es einen Tour-Desk, an dem man sich beraten lassen kann bzgl. Ausflüge und diese zu buchen. Auch bieten die Tuk Tuk-Fahrer von sich aus diverse Ídeen an, Stadtrundfahrten sowieso usw. Wir sind an einem freien Tag mal zum - lt. Karte ziemlich nahen - Wat Bo -Tempel gelaufen, ziemlich verwirrend, Strassen auf der Karte entpuppen sich als kleine staubige Gassen etc.. Da wünschte man sich doch einen TukTuk Fahrer . Der Wat Bo Tempel ist ein riesiges Areal, welches zur Zeit aber einer Großbaustelle ähnelt. Deshalb waren wir wohl auch die einzigsten dort, die sich reingetraut haben. Belohnt wurden wir mit einem sehr schönen alten Tempel und alten Wandmalereien, welches uns der Mönch stolz zeigte und extra für uns aufschloss.. Von dort ging es dann (per TukTuk) zum anderen Flußufer und dem Tempel, andem wohl jeder Tourist in der Altstadt vorbeiläuft und reinschaut: Wat Preah Prom Rath, ein gold-bunt glitzerndes poliertes Areal neuerem Datums. Insgesamt kann man sagen, 4 Tage Siem Reap sind doch immer noch zu wenig und man hält es in der Stadt, in diesem Hotel definitiv länger aus. Apropos: Einmal zuminsdest während des Kambodscha-Aufenthaltes sollte man eine Apsara-Tanzvorführung gesehen haben. Hier wird es einfach gemacht: das Theater liegt genau gegenüber dem Hotel. Wer nicht genug davon bekommen kann, kann auch mal die preiswertere Variante im Restaurant Kulen (12 Dollar inkl. Buffet) mitmachen. Hier allerdings geht es zu wie auf einem Bahnhof. Ein riesiges Buffet für eine ziemlich hohe Anzahl Gäste.. (chinesisch überwiegt) . Aber die Aufführung der Tänzer hat uns auch sehr gut gefallen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylke
    Alter:51-55
    Bewertungen:80