- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir wollten für eine Woche ein erstes Kennenlernen mit der Balatonregion erleben, gleichzeitig aber auch in einem Hotel mit niveauvollem Stil bei gutem Essen und schönen Wellnessbereich wohnen. So bin ich auf das "Anna Grand" in Balatonfüred gestossen, was unseren diesbezüglichen Vorstellungen bestens entsprochen hat. Zugegeben, dass "Anna Grand" ist kein Schnäppchen-Hotel, die Preise bewegen sich auf deutschem Niveau, insbesondere die Getränkepreise. Aber das wussten wir, wir haben es akzeptiert. Beim "Anna Grand Hotel - Wine & Vital", wie der eigentliche, richtige Hotelname lautet, trifft man auf ein 4-Sterne-Haus in exponierter Lage am Park vor der berühmten Tangore-Seepromenade. Gegenüber vom Hotel liegt das bekannte Füreder Herz- und Gefässzentrum. Und mittendrin der berühmte Anna-Ball-Palastbau, der heute zum Hotel gehört und im Erdgeschoss das Restaurant des Anna Grand beherbergt. Oben drüber dann der Ballsaal, wo jährlich seit fast 200 Jahren der weltbekannte Anna-Ball stattfindet. Natürlich sind zu dieser Zeit die Hotelpreise sicher auf Wiener Opernball-Niveau! Der ganze Hotelbau ist etwas verschachtelt, er besteht aus mehreren Bereichen - eben diesen historischen Gebäuden und dann die neu angebauten Hotelteile incl. toller Wellnessanlage, Tiefgarage usw. Die Höhe der Hotelgebäude ist 3-stöckig, passt sich gut ins historische Bild hinein. Das Hotel hat ca. 100 Zimmer, die in unterschiedlicher Kategorie, Grösse und Ausstattung sich entweder im alten (natürlich restaurierten) Komplex oder im neuen Anbau befinden. Im gesamten Hotelbereich und den Zimmern fanden wir stete Sauberkeit vor. Die Unterbringung erfolgt entweder nur mit Frühstück (Büffet) oder als HP (Abendbüffet - sehr gut !!). Gästestruktur während unserer Tage dort war gemischt, jüngere und ältere Päärchen, fast keine Familien mit Kindern (sicher auch zu teuer). Später dann - es fand ein Medizinerkongress statt - Tagungsgäste. Von der Nationalität waren wir die einzigen Deutschen dort, noch ein paar Österreicher aber ansonsten nur Ungarn (meistens sicher Budapester Mittelstand). Der Balaton insgesamt - nur bei etwas besserem Wetter, als wir selber hatten !
Wir hatten Premiumzimmer mit Balkon im neuen Anbau über der Tiefgarage mit Blick in den grossen Waldpark. Dadurch absolute Ruhe - selbst die auf´s Hotelgelände fahrenden Autos hörte (und roch) man nicht. Zimmer waren modern eingerichtet, im Altbau eher der klassische Einrichtungsstil. Alles Typische vorhanden. Minibarpreise jedoch fast unverschämt - naja, habe meine eigenen Getränke gekauft. Sauberkeit alles o.k.. Guter Zustand der Zimmer, wobei man gelegentlich gewisse Baumängel erkennen kann - z.B. Risse am Putz und er Türeinfassungen. Aber alles in allem sehr zufrieden mit den Zimmern, das nächste mal werden wir die Zimmer im alten Gebäudeteil ausprobieren.
Im Hotel gibt es gleich neben der Lobby eine grosszügige Bar, daneben ein Cafe mit leckeren Eis- und Tortenspezialtäten (Hauskonditorei), einen weiteren Gastraum (für extra Feiern) bis zum grossen Restaurant, wo das Frühstück, Mittagessen (wer will) sowie Abendessen eingenommen wird. Wir haben nur das Restaurant zum Frühstück und abends genutzt. Man muss sich per Zimmernummer nachweisen, kann sich dann einen Platz/Tisch aussuchen. Es sind 6er Tische, jedoch so viel, dass man immer für sich einen ganzen Tisch hat. Essenszeit ist früh von 7-10, abend von 18-22 Uhr. Es sind grosse büffets aufgebaut, wo es wirklich eine riesen Auswahl ein kalten und warmen Speisen gibt. Alles sehr lecker, immer ausreichend vorhanden, wird ständig nachgelegt. Getränke werden abends vom Klelner seperat gebracht, die müssen bezahlt werden (entweder auf Zimmer oder bar - aber eben recht teuer !!). Personal reichlich vorhanden, z.B. beim Frühstück werden sofort leere Teller abgeräumt, man holt sich dann wieder neue Speisen auf neuem Geschirr. Sauberkeit und Hygiene empfanden wir als gut, im Hintergrund immer eine angenehme, dezente Musik. Personal immer zurückhaltend und stilvoll, aber stets ein Lächeln auf dem Gesicht. Deutsch wurde dort recht gut verstanden. Und wie schon gesagt - ein besonderes Dankeschön den lieben Hotelschülern aus Erfurt, die dort gerade ein Praktikum absolvieren !
Wir haben während unserer Tage keinerlei Anlass zur Kritik gefunden. Das gesamte Personal hat sich um unser Wohl bemüht, Schon beim Einschecken lief alles perfekt und unbürokratisch. Schnell wurden uns die reservierten Zimmer übergeben, ein Bediensteter zeigte uns den Weg zur Tiefgarage (kostet was, aber auch kostenlose Parkflächen auf dem gelände vorhanden), wo er uns wieder empfing und unser Gepäck zu den Zimmern trug - gerne haben wir da einige Forint Trinkgeld gegeben (was allerdings nicht erwartet wird, trotzdem aber auch gerne genommen mit freundlichem Dankeschön). Einzig die Deutschkenntnisse an der Rezeption waren nicht bei jedem Mitarbeiter ausgeprägt, musste aber auch nicht sein - alles klappte bestens. So wurde sofort reagiert, als wir die anfängliche Kälte der Zimmer beanstandeten bzw. Wünsche äusserten. Auch die Zimmerreinigung wurde perfekt und ordentlich durchgeführt. Besonders umsichtig uns gegenüber auch die Mitarbeiter in den gastronomischen Bereichen. Sehr herzlich besonders die drei jungen, deutschen Praktikanten - für uns als "Einheimische" natürlich sehr angenehm gewesen - danke nochmal !!
Wie oben erwähnt, liegt das Anna Grand direkt im historischen Zentrum von Balatonfüred. Der Balaton mit der wunderschönen Tangore-Seepromande und der Jachthafen sind ca. 150m entfernt, davor nur der grosse Kurpark. Dort übrigens auch der alte Mineralwasserbrunnen sowie zwei weitere Heilwasserspender. Im Park alles schön bepflanzt mit mächtigen Bäumen, die jedoch kurz vor unserem Ankommen durch den schlimmen Sturm erheblich durchgerüttelt wurden, ein paar auch umgestürzt. In der unmittelbaren Umgebung natürlich viele kleine, tolle Bars und schöne Restaurants, Geschäfte, Läden usw.. Allerdings hatte an der Seepromenade noch manches Geschäft wetterbedingt geschlossen. Generell ideale Lage des Hotels für Unternehmungen und Ausflüge oder einfach nur am Balaton bummeln.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Wellness-Bereich der besonderen Art. Erst vor über einem Jahr alles erst richtig fertiggeworden. Recht grosses Schwimmbecken, wo man lange Bahnen ziehen kann, dahinter ein grosszügiger Wellness-Sprudel-Pool, ein Whirl-Pool, verschiedene Saunen, Dampfbad und natürlich eine sehr gute Massage- und Aromaabteilung. Und genügend Liegen waren auch vorhanden - klar, wenn alle Hotelgäste reingehen würden, würde es chaotisch werden. War jedenfalls sehr gut, bis auf Sauna haben wir alles öfters genutzt. Einziger Punkt die Öffnungszeit - ab 20 Uhr ist alles zu ! Schade ! Unterhaltungsmöglichkeiten findet man an der Seepromenade, allerdings saisonabhängig. Dann gibt`s noch ein Bowlingcenter sowei Fitnessräume.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erwin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 119 |