Unserer Hotelbewertung möchte ich voranstellen, dass wir in diesem Hotel unsere Flitterwochen verbracht haben. Das Hotel ist kein kleines, relativ ordentliches Haus. Die Ausstattung der Zimmer hat in der Realität ein breites Spektrum, auch wenn diese Realität sich bei der Buchung ganz anders darstellt. Die in den Beschreibungen des Hotels erwähnten familiäre Hotelleitung haben wir leider nicht erlebt. Die Angestellten an der Rezeption waren freundlich, aber unter familiär verstehe ich wirklich etwas anderes. In unserem Urlaub waren im Hotel Gäste aus Österreich, Deutschland, einige Griechen und eine russische Familie. Die Altersstruktur hat sich uns in zwei Altersschichten dargestellt (einige Ausnahmen vernachlässigt). Die jüngeren Gäste waren zwischen 25 und 35 Jahren alt und hatten teilweise Kinder dabei. Die zweite Altersschicht hatte schon das Rentenalter erreicht. Wir haben unsere Hochzeit im 4 Sterne Hotel Radisson BLU im Herzen von Hamburg gefeiert und wissen damit sehr gut was 4 Sterne wirklich bedeuten! Diese Hotel hat seine 4 Sterne nicht wirklich verdient !! Denn diese Sterne sollen keine Landekategorie sonder die Kategorisierung des Reiseveranstalters (und damit deutschen Sternen vergleichbar) sein. Unser Fazit nach dieser Reise ... Wer einen wirklich griechischen Griechenland-Urlaub in einer familiären Umgebung, mit den berühmten gastfreundlichen Tavernen, den kleinen lebhaften Fischerdörfchen und den griechischen kulinarischen Besonderheiten erleben will, ...... der sollte in ein anderes Hotel fahren! Das Verhältnis zwischen Reisepreis und gebotenen Leistungen war nach unserer Meinung nicht wirklich realistisch. Wir haben für 12 Übernachtungen mit Halbpension zusammen ca. 2200,- Euro berappen müssen und haben dafür erst durch einen Zufall das Zimmer bekommen, was wir wirklich gebucht haben. Das darf in einem 4-Sterne-Hotel nicht passieren. Wie schon oben geschrieben haben die 4 Sterne des Antigoni Beach nicht einmal ansatzweise etwas mit 4 Sternen in Deutschland gemeinsam. Wer das nicht glaubt, kann sich im Hamburg neben dem Dammtor Bahnhof davon überzeugen wie sich 4 Sterne-Hotels in Deutschland so anfühlen.
Die Zimmer sind eine Geschichte für sich. Grundsätzlich gibt es offensichtlich in der Realität eine Vielzahl an Zimmerkategorien in diesem Hotel. Das Belegen zum Einen die vielen verschiedenen Bilder aus den anderen Bewertungen. Zum Anderen durften wir selbst diese Erfahrung machen. Wir habe bei unserem Reiseveranstalter ein Superior-Zimmer gebucht (es gab aber nur Superior-Zimmer, Junior-Suiten & Suiten zur Auswahl). Dieses Zimmer sollte laut Katalogbeschreibung "... geschmackvoll eingerichtet und einzigartig dekoriert ..." sein und über eine Hydro-Massagedusche, ein franz. Bett, Meerblick, Sat.-TV, etc. und auch solche schönen Annehmlichkeiten wie Bademäntel verfügen. Das Zimmer, in das wir bei Ankunft eingecheckt wurden, hatte von den o.g. Dingen im wesentlichen nur den Meerblick. Das "geschmackvoll eingerichtet" und "einzigartig dekoriert" sicherlich im Auge des Betrachters liegen steht außer Frage. Aber das Zimmer 303 ist definitiv ein 08/15 Standard-Zimmer und kein Superior-Zimmer. (Sehen Sie sich einfach die Bilder an!) Das in diesem Zimmer natürlich weder eine Massagedusche noch Bademäntel waren ist keine große Überraschung gewesen. Der Bild-Diagonale des Fernsehgerätes hätte mein Handy Konkurrenz machen können und das Programm wechselte tagesformabhängig nicht nur in der Auswahl der Sender sondern auch in der Verfügbarkeit der selbigen. Highlight war aber ohne Zweifel das franz. Bett, das lobenswerter Weise mit neuen Matratzen ausgestattet war. Wie man aber schon der Mehrzahl (Matratzen) entnehmen kann wurde zwei 80'er Matratzen gekauft, die auf dem franz. Bett nur im unbenutzten Zustand an ihrem Platz blieben. Was bei Flitterwochen ein völliges "No-Go" ist. Ich habe gerade den Zustand des Bettes an der Rezeption beanstandet und wir bekamen ein anderes Zimmer. Dieses andere Zimmer würde vielleicht noch als Superior-Zimmer durch gehen. In diesem Zimmer hatte das franz. Bett hatte eine durchgehende Matratze, die Dusche hatte die beschriebene Massagefunktion, der Fernseher hatte zwar weder Größe noch Programmvielfalt gewechselt, aber im Großen und Ganzen war diesen Zimmer schon eher, was wir gebucht hatten. Größtes Positiv-Highlight von Zimmer 307 war die ca. 50 qm Dachterrasse, die dann zu unserer Verfügung stand.
Wie wir in diesem Urlaub festgestellt haben, ist der "kulinarische Urlaub" ein wesentlicher Teil der Bewertung für den gesamten Urlaub. Für mich war es der 4. Urlaub in Griechenland. Aber es war der 1. Urlaub in dem ich so wenig ursprünglich, griechische Gerichte am Buffet gefunden habe. Ich kann mich an drei Abende erinnern, an denen bei den Hauptspeisen griechische Gerichte vorhanden waren. An den übrigen Tagen waren viele internationale Speisen auf dem Buffet zu finden. Das hatte ich anders erwartet. Außerdem wurde das Dessert-Buffet nicht nachgefüllt. Wer nicht gleich mit Start des Abendessen im Restaurant war, hat von einem großen Teil der Dessert nur die leeren Teller gesehen. Zwei Beispiele für die gastronomischen Ausrutscher möchten wir kurz benennen. Der Angebotene Zaziki war wohl eher ein Dill-Gurken-Quark der völlig frei von Knoblauch war. Das mag ja sehr angenehm für die Menschen in der Umgebung sein. Leider nimmt der fehlende Knoblauch dem Zaziki auch seinen charakteristischen Geschmack. Jeder der schon einmal in Griechenland war kennt Frappé. Das ist ein kalter Kaffee (wahlweise) mit Milch und/oder Zucker, der mit einem Mixer kurz vermischt wird. Im Hotel bekam man einen Becker mit einem Espresso, einem Schuss Milch und Zucker und jede Menge Eiswürfel. Dazu wurde noch eine kleine Flasche stille Mineralwasser serviert, welches man in den Becher nach gießen sollte. Für diese schlechte Kopie eines Frappé kostete mit 3 Euro mehr als die gut gemachten Frappé in den Tavernen auf dem Rest der Halbinsel (dort lag der Preis bei 2,50)
Ein Hotel steht und fällt ohne Zweifel mit dem Personal. Das hatte im Antigoni Beach viel Licht und noch mehr Schatten. Wie bereits oben erwähnt waren wir auf Flitterwochen und wir wissen, dass unser Reisebüro diese Information an das Hotel weitergeleitet hat. Wir habe (nach unserer Reise) im Reisebüro selbst die Antwort vom Hotel lesen können, in der stand, dass man sich "besonders um die Gäste kümmern wird". Das man uns trotz Buchung eines Superior Zimmers in ein völliges durchschnittliches Standardzimmer einquartierte war hoffentlich nicht wirklich mit "besonders ... kümmern" gemeint. Man hat als Hochzeitspaar natürlich keine besonderen Rechte, trotzdem lassen sich die meisten Hotels etwas hübsches für die frisch verheirateten Paare einfallen. Die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des übrige Personal war sehr Personen- und Tagesformabhängig. Negativ Highlight war, dass wir zum Abendessen fast 10 Minuten an einem leeren Tisch saßen, bevor der Tisch von den Servicekräften wieder eingedeckt wurde und wir nach den Getränken befragt wurden. Zusammengefasst kann man sagen, dass mit sinkenden Alter des Personals die Freundlichkeit und die Sprachkenntnisse überdurchschnittlich angestiegen sind. Der erlebte Service kann mit einem 4 Sterne Hotel nicht wirklich mithalten!
Wir hatten uns für unsere Flitterwochen extra ein ruhiges Hotel herausgesucht. Bekommen haben wir dann ein Hotel am Ende der Welt. Wie in der Hotelbeschreibung erwähnt liegt das Hotel quasi direkt am Meer. Es wird nur durch die kleine Promenadenstraße von sehr feinkieseligen Strand getrennt. Lobenswerter Weise sind die Liegen und Sonnenschirme im Preis inklusive. Die Bucht ist sehr lang gestreckt und lädt zu einem Standspaziergang ein. Außer diesem Spaziergang ist aber leider nicht wirklich viel möglich. In ca. 1 km Entfernung ist zwar ein kleiner Hafen (Ormos Panagias) von dem aus Bootstouren starten, aber im wesentlichen ist in der Gegend der Fuchs begraben. Es gibt keine wirkliche Einkaufsmöglichkeit in der Nähe und die Tour mit dem in die Jahre gekommenen Hotel-Van auf den Wochenmarkt nach Nikiti verbessert die Einkaufssituation auch nicht wirklich. Ohne Mietauto ist man aufgeschmissen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Enrico & Simone |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |


