- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
APA Hotel Shinjuku-Kabukicho Tower liegt im Stadttteil Shinjuku nahe dem U-Bahnhof. Das Hotel ist modern gehalten und hat mehrere hundert Zimmer. Die Sauberkeit, wie täglicher Zimmerservice, ist selbstverständloc gegeben. Gäste waren überwiegend Japaner. Das Viertel Kabukicho ist mehr oder weniger mit St. Pauli / Reeperbahn vergleichbar. Es gibt ein unüberschaubares Angebot an Bars, Restaurant, Hotels und Shoppingmöglichkeiten. Direkt gegenüber gibt es einen 24h Family Mart und einen 24h 7Eleven. Im 7Eleven bekommt man mit der deutschen EC Karte problemlos Geld. Viele andere Automaten akzeptieren keine deutschen EC und Kreditkarten. Wir haben den PASMO Pass gekauft. Damit kann man alle Verkehrsmittel nutzen und muss weder auf den Anbieter achten, noch für jede Fahrt ( und es sind viele in Tokio ) ein Einzelticket kaufen. Mit der Karte kann man auch an Getränkeautomaten und Geschäften im Bahnhof bargeldlos zahlen. Das Hotel war unserer Meinung ideal um sich Tokio ausgiebig anzugucken. Auch andere Stadtviertel ( z.B. Shibuya ) sind mit der Bahn alle paar Minuten problemlos zu erreichen.
Die Zimmer sind sehr klein. Große Koffer und viele Klamotten erschweren das Zusammenleben :-). Das Bett hat in etwa 1,40 Meter. Das war aber auch nicht anders zu erwarten. Sauber und modern, mit WLAN, Flat TV mit japanischen Sendern und Pay TV. Die Klima scheint im März nur zu heizen un die Fenster lassen sich nicht öffnen. Es gibt einen kleinen Kühlschrank um Getränke oder Snacks kalt zu halten sowie einen Wasserkocher. Das Bad ist ebenfalls sehr klein. Es gab mehr oder weniger alle Hygieneartikel, wie Zahnbürste und Zahnpasta, Rasierer und Gel, Bürste, Shampoo, Lotion, etc.
Check In und Zimmerservice einwandfrei. Mehr haben wir nicht genutzt. Das Personal spricht soweit Englisch, dass eine Kommunikation möglich ist.
Mitten in Kabuchiko, was mit St. Pauli vergleichbar ist. Der Bahnhof Shinjuku, wo täglich 4 Millionen Menschen umsteigen ist zu Fuss ca. 10 Minuten entfernt. Je nachdem, welche Linie man nehmen muss, kommen nochmal 10 Minuten Fussweg im Bahnhof dazu. Unzählige ( !) Bars, Restaurant, Etablissements, Shopping und Unterhaltungsmöglichkeiten zeichnen den Bereich aus. Langeweile kommt hier keine auf. Die Erreichbarkeit mit der Bahn ist perfekt. Sowohl vom Flughafen Haneda mit der Yamanoto Linie, als auch nach Narita mit dem Narita Express kommt man ohne große Probleme.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Pool, der aber mehr ein japanisches rituelles Reinigungsbecken ist. Was auch immer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |