- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nicht mehr das Beste in Swinemünde. Der erste Eindruck hat gleich eingeschlagen. Unfreundliche Rezeptionsmitarbeiterin, Garagenmiete 98,- € für 7 Tage, ( eine Frechheit ohnegleichen! ) für den Piepser zur Öffnung der Garage 50,- € Kaution, dann die Enge beim Einparken. Schon allein für diese Punkte ist es nicht weiterzuempfehlen. Für eine Woche HP 1018,- €. Es ist eines der älteren Neubauten ist! Es gab schönere Hotels in der Nähe.
Für 3 Sterne in Ordnung. Eigentlich alles vorhanden.
Für ein 3 Sternehaus war die HP in Ordnung. Alles vorhanden, alles nachgereicht.
Das Beste im Speisesaal, Servicemitarbeiterin Ines. Von Ihr konnten sich weitere Mitarbeiter eine große Scheibe abschneiden. In erster Linie die Mitarbeiterinnen der Rezeption. Die waren an Unfreundlichkeit nicht zu überbieten. Man oh man, gehen die in den Keller zum Lachen? Die Leute im SPA Bereich waren auch in Ordnung. Ja gut, die Massagen haben ja wieder Geld gekostet. Zimmerreinigung war sehr gut. Der Knaller: Meiner Frau ging es nicht gut, ( Magenprobleme ) Brötchen geschmiert, wollte es im Zimmer essen, Aufsichtsperson am Eingang zum Speisesaal, Nein das dürfen sie nicht mitnehmen! Nach langen Erklärungen war es dann doch möglich! Unglaublich!
Fahrzeit 5 h. 200 m vom Hotel zur Promenade, 400 m zum Strand - die Lage ist in Ordnung. Promenade ist sehr sehenswert. Kleinere Geschäfte, viele Restaurants, viele Eisdielen laden zum Verweilen ein. Polenstraßenmarkt, Museum der Festungsgeschichte in Swinemünde und Karls Erdbeerhof auf Usedom besucht - auch sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nur Spa - Bereich und Massagen in Anspruch genommen. War in Ordnung, hat aber nichts herausgerissen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 31 |