- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die kleine, vor 2 Jahren erbaute Studio-Apartment-Anlage, ist nach Westen hin ausgerichtet und besteht aus 2 Häusern mit ca. 10 Studios/Apartments mit Blick auf das Meer. Es bietet Übernachtung mit oder ohne Frühstück an. Karpathos ist eine kleine bergige, wilde, windige, weitgehend noch vom Tourismus verschonte Insel, zwischen Kreta und Rhodos gelegen. Geeignet für Surfer, Individual-, Wander- und Badeurlauber. Die beste Reisezeit sehen wir im Mai/Juni, da es keine Moskitos gab. Das Wasser war sehr sauber und hatte ca. 19 Grad. Das Preis-/Leistungsverhältnis für das Zimmer ist sehr gut für 25, 00 Euro/ÜN in der Nebensaison. Einkaufsmöglichkeiten gibt es hauptsächlich in Karpathos/Pigadia, der Hauptstadt. Dort in der Nähe befinden sich auch die einzigen 4 Tankstellen der Insel. Metzger mit Fleisch- und Wurstwaren haben wir vermisst. Die Preise vor allem der kleinen Supermärkte sind etwas überhöht. Günstiges Gemüse und Obst haben wir am Stadtrand von Pigadia bei einem Händler bekommen. Die Asphaltierung der Schotter-Straße (ca. 25 Km nach Olympos wird noch ca. 2 Jahre bis 2010 in Anspruch nehmen. Die schönsten Strände liegen auf der Ost- und Südseite der Insel. Bei bewirtschafteten Stränden besteht die Gefahr der Abwasserleitung in das Meer. Vorsicht ist geboten bei der Besteigung des Paleókastro-Felsen bei Arkasa. Der Weg ist schlecht beschildert, steil und nicht befestigt. Leider haben wir in der nördlichen Bucht/kein Badestrand, von Arkasa einen großen schwarzen Ölteppich gesehen. Den einzig brauchbaren Reiseführer hatten wir vom Müller Verlag (aktuellste Auflage). Bei dem Wandertipp Nr. 6 z. B. stimmen aber die Zeitangaben absolut nicht. Ein Mietauto (Allrad) ist anzuraten um die Insel zu erkunden. Die Straßenkarten sind meist nicht mehr aktuell, was aber eigentlich kein Problem ist, weil die Insel klein ist. Es ist Vorsicht geboten bei Befahren der Off-Road-Straßen, sowie teilweise auch der "Hauptstraßen". Wir sind fast jede ausgewiesene Straße gefahren.
Die Zimmer (alles Nichtraucher) im 1. Stock sind sauber und einfach eingerichtet und mit Klimaanlage ausgestattet. Die Küchenzeile mit 2 Herdplatten, Kühlschrank mit Gefrierfach, ist nicht für große Kochaktionen ausgelegt, da zu wenig Kochgeschirr vorhanden ist. Es gibt leider zu wenig Ablage- und Aufhängemöglichkeiten für Koffer, Kleidung, Kulturtasche, etc. Das Badezimmer ist modern und mit Dusche und Fenster ausgestattet. Ein Haarfön und ein Safe ist vorhanden. Es können 2 TV-Programme empfangen werden, ZDF und ein ital. Sender. Ein schöner Westbalkon lässt Sonnenuntergänge am Meer beobachten. Wäschewechsel und Zimmerservice jeden 3. Tag. Die weißen Handtücher waren etwas fleckig.
Das griechische Frühstück für 10, 00 Euro für 2 Personen sollte man sich vielleicht einmal gönnen. Es war gerade ausreichend und wurde auf das Zimmer serviert: 2x Kaffee, 2x griech. süße selbstgebackene Brötchen, eines davon mit Quarkmasse-Füllung, 1x Butter, 2x Marmelade, 4 kleine süße fritierte Teilchen mit Quarkfüllung und Honig, 3 gekochte Eier und 2 Bananen aus dem Garten.
Während unseres 14-tägigen Aufenthalts gab es 2x kurzen Stromausfall, was in Griechenland nicht unüblich ist, und wir hatten ein sanitäres Problem, welches am nächsten Tag sofort behoben wurde. Im Haupthaus/Eingang wohnen im EG die Vermieter mit 2 kleinen Kindern, die sehr fürsorglich, hilfsbereit und freundlich sind.
Die Anlage liegt ca. 2 Km südlich von Arkasa, etwas abseits und sehr ruhig gegenüber dem Hotel Golden Sun. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 15 Min. Die Nähe des Flughafens ist kein Nachteil, da dieser nicht häufig frequentiert wird und deshalb nicht störend ist. Die ausgewiesenen Strände um das Hotel sind nicht erwähnenswert. Da hier Selbstversorgung angesagt ist, benötigt man einen Mietwagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Strandliegen werden auf Karpathos 6, 00 Euro verlangt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 26 |