- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gästehaus (ohne Verpflegung) hat 14 Zimmer auf drei Etagen, alle mit Balkon und Kitchenette, sehr sauber, alle nett eingerichtet. Viele Gäste kommen aus Mitteleuropa, der Altersdurchschnitt liegt etwa zwischen 30 und 60 Jahren. Das Haus liegt im Einzugsbereich des Mobilfunkenders Cosmotel, verfügt über WLAN. Preise: Wir haben für das Doppelzimmer für 2 Wochen inkl. Flug Prag-Zakynthos inkl. Transfer und erreichbarem Reiseleiter beim Prager Reisebüro Viamare pro Person ca. € 1.000 gezahlt. Saison Mai-September, trockenes, heisses Wetter ab Juni, warme, mitunter kühle Nächte, angenehme leichte Brisen
ca. 20m2, 2 bis 3-Bett, Balkon (je nach Etage 2 bis 6m2), Schrank, Kommode, Tisch, Stühle Kitchenette mit Basisaustattung (Kochplatte, Kühlschrank, Wasserkocher (Leitungswasser nicht zum Trinken empfohlen), Geschirr), auf Anfrage mit Mikrowelle, Ventilator, Klimaanlage, TV (Keine Infos zu empfangbaren Stationen) Kleines Bad mit Dusch-Ecke ohne Trennwand Eher neu, einfach, sauber Kleiner Nachteil: Die Wände sind dünn. Schreien, Krach, Schnarchen unvorteilhaft...
In der unmittelbaren Umgebung, aber ausser Hörweite befinden sich 6 recht gute Restaurants und Cafés, mehrere Läden, eine (deutsche) Tauchschule, ein Ausflugs-Reisebüro und Bootsvermieter. Die nächste Bank ist in Laganas (ca. 6 km, kaum Öffis), die beste Infrastruktur in Zakynthos (Stadt, ca. 15km). Die Preise liegen auf knapp mitteleuropäischem Niveau, in den Läden auch darüber, da ja fast alles vom Festland angeliefert werden muss. Einen Uferspaziergang ist die Taverna Finale wert, ein simples kleines Gasthaus am Ostende des Ortes, mit einer kleinen strohgedeckten Terasse direkt über dem Ufer.
Einmal wöchentlich wird komplett aufgeräumt und die Bettwäsche gewechselt, täglich das gebrauchte WC-Papier entfernt - auf den griechischen Inseln und anderen Landesteilen darf man absolut nichts ins WC werfen. Die Inhaber sind sehr freundlich und hilfsbereit und sprechen Englisch und ein Bisschen Italienisch, die Atmosphäre ist sehr entspannt. Das Haus verfügt über WLAN.
Das Haus befindet sich etwa 300m vom Meer und den an der Uferpromenade befindlichen Restaurants etc. entfernt, liegt sehr ruhig (keine Durchzugsstrasse), inmitten des eigenen Gartens und jener der umliegenden Gästehäuser, etwas erhöht (Meerblick von der 3. Etage). Die Umgebung ist eine Mischung aus mediterraner Blütenpracht und Olivenhainen, der Ort ist klein, der Strand schmal und teilweise Kieselstrand - eher unspektakulär, aber mit Charme, Ruhe und einem fantastischen Ausblick auf Bucht und Insel Marathonisi (zu deren traumhaften Sandstrand naturbewusste Urlauber ein Boot mieten können - Einschränkungen wegen der dort befindlichen Schildkrötennester). Das flache, saubere Wasser ist für Familien mit kleinen Kindern geeignet, und offenbar wirkt sich die Ruhe, die weitgehend herrscht, auch auf die Besucher aus - es wird weder getobt noch geschrieen. Es gibt wenig Vorschriften und Kontrolle - so lange die sich dort befindliche Community verantwortungbewusst verhält, funktioniert das. Limni Keriou, so heisst das Dörfchen, liegt fast an der Südwestspitze von Zaynthos, ca. 15km vom Flughafen entfernt und ca. 6 km vom lärmigen "Party"-Laganas. Es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten (Organisierte und individuelle Küstenfahrten, zahlreiche Buchten und Höhlen (Blue Caves ***), die "Shipwreck Bay" im Norden, Klöster und Malerische Bergdörfer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich gebe diesem Thema 6 Punkte, obwohl es im Vergleich zu den "grossen" Badeorten nicht viel gibt - Tauchschule, Ausflüge, Liegestühle. Aber: Wer Ruhe schätzt, sauberes Wasser, oder dass kleine Kinder unbehelligt in Ufernähe im seichten Wasser spielen können, dass man nie mehr als 5 Minuten zum nächsten Café oder Laden hat usw., macht den Ort sehr attraktiv.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guenther |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |