- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Edem in Sivota verfügt über 15 kleinere und größere Studios, verteilt auf fünf zweistöckige Gebäude. Nur etwas für motorisierte Gäste, die sowohl Ruhe als auch massig Besichtigungsmöglichkeiten suchen.
Wir hatten eines der größeren Studios in der oberen Etage eines der zweistöckigen Gebäude. Das Zimmer war sehr geräumig (ca. 40qm) mit einem Doppelbett (1, 60m) mit wunderbar harten Matratzen sowie zwei Sofas mit schönen Kissen, einer (fast) komplett ausgestatteten Küche, in der es bis auf die Geschirrspülmaschine alles gab, sogar einen sehr modernen Backofen (mit fünf Backblechen) und vier Herdplatten sowie ein Waffeleisen. Es gab eine ganze Reihe von Schränken, Kommoden und Sideboards, die u. a. sehr gelungen zur Gliederung des Raumes genutzt wurden. Das gesamte Zimmer war äußerst gepflegt und stilvoll eingerichtet, wir konnten keine angeschlagenen Möbelkanten oder fehlende Türknäufe finden, die sonst in griechischen Appartments nicht selten sind. Das Studio verfügte des weiteren über digitales Satelittenfernsehen (mit VOX, RTL 2, ARD, ZDF, SAT1 und einigen anderen deutschen und unendlich vielen anderssprachigen Programmen) und einen Flachbildfernseher. Das Bad war das schönste, welches wir jemals in Griechenland gesehen haben. Es war wunderschön mit dunkelgrünen Ornamentfliesen gefliest, verfügte über eine große Dusche mit Messingamaturen und einen geradezu pompösen Waschtisch. Normalerweise sind Bäder in griechischen Appartmentanlagen eher schlicht und rein funktional gehalten, weiß, einfach und unpersönlich. Von dem ausgesprochen großen Balkon hatten wir einen wunderschönen Blick auf die Bucht, die vorgelagerte kleine Insel und die ankernden Boote. Der Balkon war mit vier Korbsesseln (mit Auflage), einem Korbtisch mit Glasplatte und einem Sonnenschirm ausgestattet. Wir waren schon in mindestens fünfzehn Hotels und Studios in ganz Griechenland, aber das mit gerade einmal 2, 5 Sternen geführte Edem bot uns das edelste, schönst gelegenste, stilvollste und am besten ausgestattete Zimmer bisher. Die wenigen Sterne ergeben sich natürlich aus den fehlenden Hoteleinrichtungen, doch von Lage, Ausstattung und Qualität des Zimmers betrachtet, ist das Edem vier Sterne würdig.
Es existieren keinerlei gastronomische Einrichtungen, dafür hat man eine umfassend ausgestattete Küche.
Eigentlich ist der Service im Edem sehr schwer zu bewerten, weil es im Edem keine weiteren Hoteleinrichtungen gibt: kein Swimmingpool (das Meer aber direkt vor der Tür), kein Restaurant (nicht einmal eine Rezeption, nur eine Informationstafel und einige Bücher), kein Kinderspielplatz, keine Sportgeräte etc. Da wir uns aber bewußt für diese Art Hotel entschieden hatten und genau diese völlige Ruhe ohne Animation, Musikbeschallung usw. gefunden haben, wir darüber hinaus noch die einzigen Gäste des Hotels für den gesamten Aufenthalt waren, gibt es zusammen mit den handfester zu bewertenden Kritierien 6 Sonnen. Die handfester zu bewertenden Kritierien sind die tadellose Sauberkeit des Zimmers inkl. Bad, der wunderschöne, gepflegte Garten, die sofort erfolgte Auswechslung einer kaputten Glühbirne, die für ein Studio angemessene Häufigkeit des Wäsche- und Handtuchwechsels (jeden dritten Tag).
Das Edem Studios liegt direkt am Meer in einer kleinen, relativ abgeschiedenen Bucht, die zum Ort Sivota gehört. Sivota ist ein kleiner bis mittlerer Touristenort im nördlichen Epeiros (Nordwestgriechenland), der Südspitze Korfus gegenüberliegend und ca. 30 km von Igoumenitsa entfernt. In der Nebensaison (Oktober) war es in Sivota angenehm ruhig und leer, allerdings sprechen zahlreiche Cafés, Tavernen, einige Souvenierläden, ein Reiseveranstalter, eine Autovermiertung (Europcar), zwei Supermärkte und zwei Bäcker dafür, daß in der Hauptsaison deutlich mehr Trubel herrschen dürfte. Das Hotel liegt ca. 1, 2 km vom Ortskern entfernt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen. Ein Mietwagen oder Roller ist deshalb sehr empfehlenswert. Eine recht steile, aber asphaltierte Straße führt in die Bucht hinab. Im Ort befindet sich eine Bushaltestelle. Sivota liegt ideal für Ausflüge in die nähere und fernere Umgebung: zum Totenorakel am Acheron, nach Kassope, Nikopolis, Dodona, Ioannina, Orraon, Arta, Parga, in die Zagoria-Berge mit der Vikos-Schlucht u. a. In einem längeren Tagesausflug (ca. 8 Stunden Fahrtzeit hin und zurück) durch eine wunderschöne Bergwelt und über den Katara-Pass kann man selbst die Meteora-Klöster besuchen. Dieser Ausflug wird auch als organisierte Zweitagestour mit einem Abstecher zur Vikos-Schlucht von zahlreichen Reisebüros der Region angeboten. In gut 20 min gelangt man über die Küstenstraße nach Plataria, wo man auf die Schnellstraße Igoumenitsa-Preveza trifft. Von Igoumenitsa führt die tlw. fertig gestellte Egnatia-Odos-Autobahn nach Ioannina und weiter über Grevena nach Thessaloniki. In Igoumenitsa kann man mit einer der fast stündlich verkehrenden Fähren in anderthalb Stunden Korfu-Stadt erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Glücklicherweise kein Pool, keine Animation, keine Sportgeräte, nur das Meer, die in der Bucht liegenden Segelboote, ab und zu ein Fischerboot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |