- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage "Ta tria adelphia" auf deutsch "Die 3 Brüder" ist überschaubar, Gebäude und Zimmer schon etwas abgewohnt, doch durch den wunderschönen, exotischen Garten, der von der Großmutter liebevoll betreut wird, wirken die Appartments von außen trotzdem sehr freundlich und romantisch. Die Gäste sind großteils Griechen, der Rest besteht aus Österreichern, viele davon langjährige Stammgäste. Unterbringung und Frühstück sind für 2 Sterne vollkommen in Ordnung. Ein Mietwagen für 3-4 Tage reicht aus um die schönen Bergdörfer zu erkunden. Die Insel ist nicht besonders groß, in die Chora kommt man gut und günstig mit dem Bus, der in der Hauptsaison bis spät in die Nacht regelmäßig fährt. Die Inselhauptstatt ist vor allem abends sehr empfehlenswert, das Essen in den Tavernen dort aber meist teurer als bei den 3 Brüdern.
Unser Zimmer war ausreichend groß, schlicht möbliert. Kleine Küchenecke und Kühlschrank haben für unsere Zwecke vollkommen ausgereicht. Im Bad die typisch griechische Ausstattung: kleines Waschbecken, Dusche ohne Vorhang aber mit kleiner Wanne, daneben die Toilette (alles wirkt etwas stümperhaft eingebaut und leicht verkalkt). Einrichtung ist teilweise schon etwas veraltet, Zimmerreinigung erfolgt täglich aber etwas halbherzig (manchmal noch Sand in der Dusche). Klimaanlage funktioniert sehr gut und leise. Balkone und Terrassen sind teilweise wunderschön mit Blumen bewachsen.
Frühstück wird in der Taverene eingenommen und ist für griechische Verhältnisse wirklich gut, das übliche Weißbrot immer knusprig frisch. Punkteabzug nur wegen des kalten und geschmacklosen Kaffees. Abends haben wir meistens in der hauseigenen Taverne sehr gut und günstig gegessen (wir haben ab dem 2. Mal immer ein Dessert oder Wassermelonen gratis von unserem Stammkellner bekommen). Es gibt viele landestypische Gerichte die man einfach mal probieren muss. Man hat von der Terrasse einen wunderbaren Blick aufs Meer.
Chefin Anna bemüht sich sehr um ihre Gäste, auch alle anderen Mitarbeiter, besonders die Kellner in der Taverne sind sehr freundlich und immer für einen Spaß zu haben. Es wird englich gesprochen. Zimmermädchen wirken etwas unorganisiert.
Zum Strand geht man einfach über die Sandstraße vor dem Haus. Hier befindet sich einer der schönsten und ruhigsten Abschnitte des Plaka Strandes. 2 Liegen mit Schirm kosten 6 Euro, es gibt auch eine Dusche und man kann mittags ruhigen Gewissens in der Taverne etwas essen oder schnell etwas kochen gehen. Minimarkt ist gleich nebenan, Bushaltestelle vor der dazugehörigen Taverne. In Agia Anna gibt es einige Bar und Cafes aber wegen der schönen abendlichen Stimmung und den guten Einkaufsmöchlichkeiten sind wir meist in die Chora gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Ruhesuchende ideal: keine Animation, keine Disco, keine kitschigen Touristenfolkloreabende. Pool kann beim Nachbarhotel mitbenutzt werden, ist aber meiner Meinung nach bei dem tollen Strand vor der Tür nicht notwendig. Meer und Sandstrand sind sehr sauber, man kann am kilometerlangen Plakastrand wunderschöne Spaziergänge machen und nach "Naxos Augen" (das Operculum - Deckelchen einer bestimmten Muschelart) Ausschau halten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |