- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Art-Hotel. Jedes Zimmer ist individuell ausgestattet und einem Künstler gewidmet. Unseres war der Fado-Sängerin Amalia Rodrigues gewidmet. Auch die Lobby und Flure sind sehr schön und individuell gestaltet. Das absolute Highlight ist aber die Dachterrasse, wo bequeme Sitzgelegenheiten zum Chillen einladen. Hier können auch Raucher ihrer Leidenschaft frönen. Man hat einen herrlichen Blick über Lissabon und kann sich zwischendurch vom Sightseeing erholen oder abends bei einem Gläschen den Tag ausklingen lassen. Das ist ja das Schöne: durch die TOP-Lage kann man zwischendurch immer mal das Hotel aufsuchen.
Wie schon erwähnt, ist jedes Zimmer individuell ausgestattet. Farbenfroh. Wir hatten ein Superior Apartement mit Küchenecke. So konnten wir uns auch mal das Frühstück selbst machen oder einen Kaffee kochen. Gekocht haben wir allerdings nicht. Es gibt ausreichend und qualitativ gute Restaurants in der Nähe. Die Betten waren gut und das Badezimmer klein mit wenig Ablagemöglichkeiten, aber mit großer Dusche und ausreichend für ein paar Tage. Toilettenartikel wurden zur Verfügung gestellt, ebenso ein Haartrockner. Vermisst habe ich hier nur einen Kosmetikspiegel.
Das im Hotel angebotene Frühstücksbuffet konnte mich nicht überzeugen. Der Kaffee schmeckte fade - es wurden natürlich noch kostenpflichtige Alternativen angeboten. Bei dem Preis von 14 Euro pro Person finde ich zusätzlich Kosten für Kaffeevarianten nicht angemessen. Das Rührei war noch ziemlich flüssig und schmeckte komisch, ich konnte es nicht essen. Das Angebot an Wurst und Käse war sehr übersichtlich und als Obst gab es nur einen Obstsalat, den ich leider nicht essen konnte, weil der Obstsalat z.B. Äpfel enthielt, die ich allergiebedingt nicht essen kann. Man findet sicher etwas zum Essen, aber für den Preis habe ich schon in anderen Hotels ein wesentlich besseres Angebot vorgefunden. Der Frühstückstraum war, wie das ganze Hotel, sehr schön gestaltet.
Bei einer Reklamation wegen laufender Wasserspülung in der Toilette war der Haustechniker fünf Minuten später vor Ort. Im Übrigen war das gesamte Team sehr freundlich und entgegenkommend.
Wenn man vom Flughafen kein Taxi nehmen möchte, kann man direkt mit der U-Bahn vom Flughafen (1x umsteigen) völlig problemlos und schnell das Hotel erreichen. Eine Haltestelle befindet sich 5 Minuten vom Hotel entfernt. Das Hotel ist direkt in der Baixa gelegen. Alles war fußläufig zu erreichen. Und wenn es mal zu heftig den Berg hinauf ging (Lissabon ist seehr hügelig) konnte man mit dem Tuc Tuc fahren. Das machtobendrein noch Spaß...Es würde den Rahmen sprengen, alle Sehenswürdigkeiten zu erwähnen. Einfach einen guten Reiseführer besorgen. Man muss auch nicht alles sehen, einfach mal am Tejo sitzen oder in einem Cafè unter Platanen....
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |