- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wunderschön gelegener, perfekt restaurierter, alter Landsitz in einer der schönsten Gegenden der Toscana. Wir bewerten einen 14 tägigen Aufenthalt im Poggio Cornetto in Bibbona. Der alte, fast verfallene, Landsitz wurde sehr liebevoll und bedacht in den neunziger Jahren neu aufgebaut und bietet in seinen 7 verschieden großen Wohneinheiten Platz für 2 – 5 Personen. Alle Wohneinheiten haben einen Freisitz mit Tisch, Stühlen, Sonnenliegen und einem großen (Markt) Sonnenschirm. Das Ambiente strahlt Ruhe aus, die weiche und offene Landschaft mit dem Blick über die toskanesischen Hügel auf das ca 9 Kilometer entfernte Meer lädt zum Verweilen und Ausspannen ein. Unsere Wohnung Nr. 1, liegt (lag) im Erdgeschoß, der große Freissitz grenzt direkt daran an.Von dort hat man einen schönen Blick, auch auf das Meer am Horizont.Die Sonne bescheint den Freisitz ab dem späteren Vormittag bis zum Sonnenuntergang. Allerdings befindet sich angrenzend eine kleine Schotterfläche die bei An- und Abreise zum Be- und Entladen der Fahrzeuge benutzt werden kann. Der Außenbereich ist äußerst liebevoll mit Zypressen, Oleandern und schöner Blumenbepflanzung angelegt. Ein Grillplatz steht ebenfalls zur Verfügung. Oberhalb des Hauses in einem kleinen Pinienwäldchen befinden sich, sehr idyllisch gelegen, einige Picknickplätze, von dort blickt man weit ins Land und auf das nette Städchen Casale Merittimo.Das gesammte Anwesen überzeugt durch den perfekten Einklang mit der Natur. BRAVISSIMO!! Das Poggio Cornetto wird gerne und immer wieder von überwiegend Deutschen und Schweizern gebucht. Die meisten kommen seit Jahren immer wieder hier her, das hat wohl seinen Grund! Die Wohnung Nr. 1 verfügt über einen Haupt-Wohnraum mit 2 Einzelschlafcouchen, dort befindet sich auch ein offener Kamin und eine Küchenzeile, 1 Zimmer mit Doppelbett, 1 Bad mit Dusche und einem Abstellraum. Das Doppelbett bietet guten Schlafkomfort, gute Matratzen und hochwertiges Bettzeug. Nicht so gut fanden wir die Beleuchtung (Leselampen!) Der Kleideschrank ist ausreichend groß, zumal im Abstellraum noch eine Kleiderstange montiert ist. Im Kleiderschrank befindet sich ein kleiner Safe. Der Sitzkomfort auf den Einzelschlafcouchen ist gut, allerdings sind die Einzelcouchen zum Schlafen für größere Personen nicht so gut geeignet.Die Möbel im Wohnraum sind stimmig, aber eher einfach. Die Küchenzeile ist sehr einfach und etwas unpraktisch, sämtliche Geräte und Küchenutensilien aber in einem absolut (neuwertigen) sauberen Zustand und der Bestand an Küchenzuberhör ist wirklich sinnvoll ausgelegt. Das Bad ist sauber bietet aber keinerlei Komfort. Sehr nett finden wir den offenen Kamin, wir haben dort einige kuschelige Feuerchen (mit selbst gesammelten Holz und Pinienzapfen aus dem Wäldchen) entfacht. Der Kamin zieht gut und es gibt keinerlei Rauchentwicklung. Einen (zwei) kleine Wermuthstropfen möchten wir noch anführen, die unser Glück etwas schmälerten. Zum einem befindet sich direkt neben dem Freisitz der Wohnung (1) ein kleines Fenster, das zur Toilette der Wohnung 2 gehört, leider wurde die lauschige Abendstimmung bei geöffnetem Fenster öfters sehr gestört! Schade war auch, dass der wunderbare Sternehimmel der Toskana durch die sehr ungünstig plazierten und blendenden Lampen der Garten- und Treppenaufgangbeleuchtung auf dem Freisitz nicht wahrnehmbar ist. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.In der Rezeption, die sich im Gebäude von, SANT'ELENA, befindet wird Deutsch und Englisch perfekt gesprochen. Die „Perle(n)“ des Poggio Cornetto, Carla und ihr Mann, sprechen (nur)italienisch aber irgenwie versteht man sich und hält ein Schwätzchen.... Service: Außenanlage und Wohnung waren sehr sauber. Nach einer Woche, wurden uns durch Carla frische Handtücher überbracht. Entgegen der Hompageseite der Tenuta Gardini (Zu der das Poggio Cornetto gehört) werden Mountenbikes nicht kostenlos gestellt! Die Leihgebühren empfinden wir ehrlich gesagt maßlos überteuert. Auch den Zugang über W-Lan zum Internet ist zwar möglich, die Preise aber unmöglich. Im Haupthaus Sant’Elena können offensichtlich auch Frühstück und Mahlzeiten eingenommen werden, wir haben diese Möglichkeiten aber nicht wahrgenommen. Im 1.OG des Poggio Cornetto gibt es eine „Servicestelle“, mit Informationsmaterial, Büchern etc.Dort ist auch eine Waschmaschine untergebracht.Frische Eier, Olivenöl etc.kann über CARLA bezogen werden. Umland, Ausflüge, Tipps: Die Umgebung von Poggio Cornetto, die COSTA DEGLI ETRUSSCHI gehört sicherlich zu den schönsten Gegenden in Italien, es gibt von Poggio Cornetto aus zahlreiche Ausflugmöglichkeiten, mit dem Auto, Rad oder auch als Wanderung. Das Gebiet bietet neben der schönen Küste und dem tollen Hinterland, kulturhistorische Highlights, die man wirklich gesehen haben sollte. Die Vielzahl der Möglichkeiten werden sehr gut in den Reiseführer von -Michael Müller-, -TOSCANA-, -Michael Müller Verlag- vorgestellt. Manigfalltige Informationen erhalten Sie auch über AGENZIA PER IL TURISMO *- COSTA DEGLI ETRUSCHI- * www.costadeglietruschi.it * Dort gibt es auch eine sehr gute Straßenkarte kostenlos! Wir haben fast täglich Touren unternommen und waren immer begeistert. Hungrig?! Wer also wirklich ein BÄRENHUNGER auf Pizza hat, der/die sollte es nicht versäumen es einmal (?)mit einer Pizza im IL CAPPELLACIO (Via Vittorio Emanuele 7 in Castagneto Carducci Tel. 0565-766005) aufzunehmen! Unbedingt resevieren! Der Ort Castagneto Carducci ist auch als solches wirklich sehenswert und bietet auch ansonsten überdurchschnitllich gute (teilweise preislich recht moderate)Lokalitäten. Ein MUSS, ein EIS als Nachtisch in der Gelateria Casali in der Via Vittorio Emanuele 48 ! Castagneto Carducci ist ca. 25 km. entfernt, und in einer halben Stunde gut zu fahren. Einkaufen: In Bibbona eher schlecht, Bäckerei meistens mittags schon ausverkauft, man kann aber vorbestellen. Ansonsten in Cecina bei CONAD oder COOP, (LIDL). Guten, frischen Fisch gibt’s bei COOP! ( Entfernung ca. 9 km) Für Wein und Olivenöl gilt folgendes: Der, die Weine / Olivenöl in der Gegend sind berühmt und gut. Überall kann man probieren! Letztlich entscheidet der eigene Geschmack! Die Srände südlich von Bibbona Mare ca. 15 -20 km gefallen uns besser und sind nicht so überlaufen. Fazit: Die Ferienwohnung Nr.1 im Poggio Cornetto ist durchaus empfehlenswert. Das Poggio Cornetto liegt einmalig schön abseits von Lärm und Hektik. Landschaft und Haus bilden eine perfekte Harmonie. Ein ruhige Idylle, eher was für Menschen die ausspannen wollen. Für Familien mit kleineren Kindern ist es hier wohl nicht besonders geeignet. Die Altersstruktur liegt auch etwas höher. Schön wäre, wenn der Eigentümer unsere Anregungen bezüglich der Wohnung 1 umsetzen könnte. Wir wünschen Allen Lesern unserer Bewertung einen wunderschönen Urlaub! Siehe Text oben! Handyerreichbarkeit stark vom Anbieter abhängig! Für das Internet habe ich mir einen Internetstick von 3 (Internet To Go) aus Östereich besorgt. Das ist unbedingt empfehlenswert, da via Skype auch (Video) Telefonate recht günstig erfolgen können!
Wohnraum, Zimmer und Bad ansprechend aber eher einfach. Kein Luxus. Sehr sauber! > Siehe Text oben!
Sehr guter bis guter Service. > Siehe Text oben!
Wunderschön gelegener, perfekt restaurierter, alter Landsitz in einer der schönsten Gegenden der Toscana. > Siehe Text oben!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner & Evi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 55 |