Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hartwig (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Viel Platz, Strandnähe und ein riesiger Balkon
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Haus RESERVE 2 ist ein Mehrfamilienhaus. Zumindest ein Teil der Wohnungen wird als Ferienwohnungen vermietet. Das Gebäude hat 4 Etagen mit je 4 Wohnungen und einen Aufzug. Alle Wohnungen haben große = lange Balkone. Es gibt eine Tiefgarage, in der auch die Gäste ihr Auto abstellen dürfen. Das Baujahr schätze ich auf ca. 1990. Das Gebäude ist gepflegt. Wir bewohnten die Wohnung D4. Wir buchten über die Agentur IMMO BELGIUM unter der dortigen Referenznummer 211. Wir waren seit 1995 zum 6. Mal in De Haan (übernachtet bisher in Nova-Park, Sunparcs, Hotel ASTEL, Hotel STRANDHOTEL, Miramar und jetzt im Reserve 2) und glauben, einen guten Überblick über diesen Ort und seine Einrichtungen zu haben. Wir haben in 2013 über die Immobilien-Agentur IMMO BELGIUM gebucht und waren mit der Kommunikation per Internet sehr zufrieden. Wir hatten den Eindruck, dass Immo Belgium nicht ganz so hochpreisig ist wie die vielen anderen Vermietungsagenturen. Eine Woche in De Haan bekommt man gut gefüllt, besonders durch die Verbindung der Orte entlang der belgischen Küste durch die Straßenbahn. Auf jeden Fall eine Mehrtagesfahrkarte kaufen! Tickets gibt es leider NICHT bei der zentralen INFO, sondern in einem Zeitschriftenladen ca. 100 m entfernt landeinwärts. Gegenüber sind auch der große Supermarkt (donnerstags Ruhetag, aber sonntags vormittags geöffnet) und eine Apotheke. Weitere Reisetipps (essen, Freizeit) habe ich in den obigen Kategorien bereits kurz erwähnt und werden in Holidaycheck noch als separate Reisetipps eingestellt, um diese Bewertung nicht zu überfrachten. Die belgischen Wohnungen haben spezielle Steckdosen, die schmalen Eurostecker passen, die deutschen Schuko-Stecker aber nicht!! Fotos folgen!


Zimmer
  • Gut
  • Die Wohnung war groß, ich schätze ca. 80 qm. Von der Wohnungstür gelangte man in den Flur, von dort aus gingen im Uhrzeigersinn folgende Türen ab: - Kinderzimmer - Elternschlafzimmer - Wohn-Esszimmer - Garderobenschrank - Küche - Besenschrank - Duschbad - WC Die Zimmer im Einzelnen: - Das Kinderzimmer verfügte über 2 Einzelbetten und ein Stockbett, also über 4 Schlafplätze und einen Schrank. Die Betten waren einfach = Jugendherbergsniveau. - Das Doppelbett im Schlafzimmer war – wie in Belgien vielerorts anzutreffen – nur 1,60 m breit. Für 2 Menschen mit Konfektionsgröße 38 ist das o.k., für 2 Persönlichkeiten mit XXL-Maßen ist das sehr knapp. Es gab 2 Nachttische, einen Stuhl, einen Schrank und Decken. Bettzeug muss man selber mitbringen. - Der Garderobenschrank hatte 2 Türen und es passte eine Menge rein. - Die Küche war lang und schmal, aber sehr funktionell. Herd mit Backofen, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle, Geschirr und Besteck überkomplett. Die Küche soll – nach Angaben der Agentur – als nächstes renoviert werden. - Das Wohn-Esszimmer war sicher mindestens (!!) 6x4m = 24 qm groß mit Eckcouch, TV, Esszimmertisch, 6 Stühle, Sideboard mit Geschirr, Gläsern, Kerzen und Spielkarten. - Besenschrank mit Staubsauger und diversen Spielen (Puzzles, Spielesammlung u.a.) - Bad inklusive Dusche und Waschbecken. Dusche mit Regendusche und Handbrause, sehr modern und gerade frisch renoviert, wir waren die Ersten!! - WC leider ohne separates Waschbecken, ebenfalls gerade frisch renoviert !!! Gesamteindruck der Wohnung: bis auf Dusche und WC, die frisch renoviert waren, merkte man Abnutzungsspuren (1 Sonne Abzug) an vielen Ecken, es war aber – bis auf eine Lampe – nichts wirklich kaputt. Wir freuten uns über den vielen Platz, die tolle Aussicht und die funktionelle Ausstattung. Vor dem Wohnzimmer gab es einen großen Balkon und die Ecke rum einen weiteren Balkon, der vom Kinderzimmer + Schlafzimmer + Küche + Wohnzimmer begehbar war. Bei den Wohnungen unter uns handelte es sich sogar um einen großen durchgehenden Eckbalkon. Mit der maximal möglichen Personenzahl von 6 würde ich in die Wohnung aber nicht einziehen, dafür sind Bad + WC knapp bemessen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In der Wohnung kann man selber kochen. De Haan bietet verschiedene Lokalitäten zu meistens – wie in Belgien üblich – gesalzenen Preisen. Wir haben jedoch einige lohnende und dennoch bezahlbare Restaurants und sonstige Lokalitäten entdeckt. Hierzu gehören das Escapade, das New Corner, Erny, die Spaghetti Factory, Louis, Mano und De Zeeduif. Zu allen stelle ich bei Holidaycheck separate Reisetipps ein.


    Service
  • Gut
  • Als wir in der Vermietungsagentur die Schlüssel abholten, bekamen wir einen kleinen Ostergruß (Schokolade) und auf dem Esszimmertisch stand zur Begrüßung eine Flasche Wein. Das ist schon mehr, als wir erwarten durften. Den Müll muss am Abreisetag selber zum städtischen Betriebshof bringen, dafür 1 Sonne Abzug. Man bekommt spezielle Müllsäcke für Plastik und Restmüll zur Verfügung gestellt. Endreinigung kann man selber machen, kostet ansonsten 75,- Euro extra.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Haus RESERVE 2 liegt an einer Durchgangsstraße, der Koninklijke Baan (Haus-Nr. 59) und vom nördlichen Nachbarort Wenduine kommend am Ortseingang von De Haan. Das Gebäude liegt in der 2. Strandreihe, nach vorne raus kann man zwischen den Lücken der 1. Strandreihe das Meer sehen, nach hinten raus (also über die Hauptstraße, hat man einen weiten Blick auf die Concessie, das Villenviertel von De Haan. Zum Strand sind es nur ca. 100m, zum Stadtkern (Haltestelle Tram) läuft man etwas über 10 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Wohnung hatte TV, Radio, kostenfreies WLAN, Karten- und Gesellschaftsspiele, ansonsten gibt es im Haus selber keine Sport- und Freizeitangebote. Schließlich ist es auch „nur“ eine Ferienwohnung und kein Clubhotel. Der Strand ist aber nicht weit (wandern, Drachen steigen lassen, Boccia..) und im Ort gibt es Tennis, Minigolf, einen kleinen Streichelzoo und 2 Fahrradvermieter. Sehens- und einen Spaziergang wert ist die Concessie, das Villenviertel von de Haan (Reisetipp). Vom städtischen Schwimmbad in De Haan müssen wir abraten, da waren wir 2009 und es war SEHR schmutzig. Mit der Straßenbahn (Tram) kann man für kleines Geld die ganze belgische Küste von De Panne im Süden (franz. Grenze) bis Knokke im Norden (niederl. Grenze) bereisen. Sehenswert sind Ostende (Shoppen, Earth Explorer, Schwimmbad), RAVERSYDE (Rest vom Westwall aus dem 2. WK mit Audio-Führung, ausgedehntes Gelände, alte Kanonen, kleines nachgebautes Fischerdorf) und Blankenberge (Sea Life, Serpentarium, Schwimmbad, Seebrücke, kleine Eisenbahnausstellung) sowie die Ausstellung Seafront in Zeebrugge. Die Stadt Brugge (Altstadt, Frittenmuseum) ist auf jeden Fall eine Tagestour wert. 2 Sonnen Abzug für die mangelhaften Schwimmmöglichkeiten und die überwiegend wenig familienfreundlichen Eintrittspreise.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartwig
    Alter:51-55
    Bewertungen:45