- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Motel verfügt über größere und kleinere Apartments, z.T. zur Beachfront hin gelegen. Der Außenbereich ist sehr originell gestaltet mit kleinen Innehöfen und einem Sammelsurium an Fundstücken, die vom Vater der Besitzerin zusammengetragen wurden und auf den ersten Blick ziemlich kurios wirken, dem Motel aber viel Charme verleihen.
Die Apartments haben z.T. anstelle von Zimmernummern Namen. Wir waren in der "Chapel" untergebracht. Das Apartment war groß, ca. 40 m² mit separater Küche und Bad und dem Schlafraum auf einer Galerie, sehr hell und freundlich und z.T. mit IKEA-Möbeln sehr nett eingerichtet und sehr sauber.
Gastronomieangebote, falls vorhanden, wurden von uns nicht in Anspruch genommen, da in es in unmittelbarer Umgebung ein sehr vielfältiges Angebot gab.
Wir haben nicht viele Serviceleistungen in Anspruch genommen, da wir nur zweimal dort übernachtet haben (wir hätten gerne verlängert, die Apartments waren aber leider alle ausgebucht bzw. wurden renoviert).
Die Seawall Apartments liegen, nur durch eine Art Strandpromenade getrennt, direkt am Strand und nicht weit von der Jetty Road entfernt (ca. 5 Minuten zu Fuß), wo man viele Möglichkeiten zum Shoppen und unzählige Restaurants oder Cafés sowie Bus- und Tramhaltestellen findet. Z.B. kann man mit der Tram in knapp 30 Min. die Innenstadt von Adelaide erreichen. Am Strand kann man mit etwas Glück sogar Delfine sehen, die jeden Tag um die gleiche Zeit (spätnachmittags) dort auftauchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es ist kein Pool vorhanden, aber der Strand ist ausreichend breit und sehr sauber. Liegen und Schirme sind am Strand nicht vorhanden, da es sich nicht um einen ausgesprochenen Badeort handelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |