- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleine Appartementhotel hat 8 Wohneinheiten. Die Appartements Typ A (parterre) haben ein Schlafzimmer und einen Wohnschlafraum aber keinen Balkonmeerblick. Dafür aber einen tollen Meerblick von der allgemein zugänglichen Sonnenterasse auf dem Dach der Anlage. Ideal für Sonnenuntergänge gucken. Es gibt 2 Stockwerke. Es ist sauber und der Wirt ist sehr nett. Essen kann man selbst zubereiten. Wir waren in der Vorsaison dort - sehr zu empfehlen. Kaum Gäste (sonst Alltoursgäste) und man hat echt seine Ruhe. Am Morgen kommt ein Esel und schaut über den Zaun. Hundegebell, frühes Hähnekrähen und Mücken gab es nicht. Es war ruhig. Allgemeines Parken auf der Straße in natürlichen Parknischen. Am Strand von Argios Gordis gibt es Parkplatzprobleme. In Agios Gordis keine Post in den Briefkasten einwerfen. Sie braucht von dort etwa 3 Wochen. Empfehlenswert für Ruhe Suchende ist der Strand dort, wenn man ganz nach links wandert zu den Felsen nach der letzten Gaststätte. Oder noch besser ganz nach rechts bis hinter das ans Meer mündende Hotel. Dort wird es nach etwas Kletterei immer einsamer. Anfang Mai, Vorsaison – nicht so heiß – wenig Trubel und man kann schon gut baden bei etwa 19° bis 21 °. Mücken haben wir keine gehabt. Sonnenschutz: Lichtschutzfaktor 30 zu empfehlen, wenn die Sonne scheint. Es ist auch mit Regenhalbtagen zu rechnen. Erste Maiwoche !?! Ausflugsmuss: Lakones mit Traumblicken am besten noch hinter dem FOX-Hotel ganz am Ende, Kap Drastis, Canol d/Amour und für FKK-Fans: Myrtiotissa Strand mit einfacher Taverne (Traummblick; Mousaka 6 Euro) und dort auch Kloster mit deutsch sprechendem Mönch ( Glocke lange genug läuten), Pantekrator und Achilleion. Flugzeuglandungen am Damm nahe der Mäuseinsel (Essenstip: Nahe der Mäuseinsel, unterhalb des Berges vom großen Parkplatz (Reklametafel) die schmale Straße entlang etwa 300m(?) ein sehr hübsches Gartenlokal; Mousaka und ähnliches für 5 Euro – Bilder, auf denen die Gerichte abgebildet sind, befinden sich auf einer großen Tafel im Garten. Baedekerreiseführer ist nicht so gut. Neuer Reiseführer 2007 auf dem Markt (Bibliothek?)- super
Das Appartement ist relativ groß und geräumig, 35-40m². Wir hatten das Appartment Typ A . Ideal für 2 Personen. Auch 2 Erwachsene mit Kind haben gut Platz. Ein Wohnraum mit Schlafsofa und ein Schlafzimmer mit Tür. Das Bad ist klein mit Dusche und vom Wohnzimmer aus direkt zu betreten. Großer Tisch im Zimmer und auf der Terasse. Für uns war die Reinigung auf den Zimmern ausreichend. Deutsche putzwütige Hausfrauen finden überall noch eine Mücke. Es gibt eine Küche mit großem Kühlschrank. Sonst ist nur das mindeste vorhanden. Teller, Tassen, Besteck, Topf. Wenn die Bratpfanne nicht mehr die beste sein sollte, dann einfach mit dem Wirt sprechen. Es gibt einen Backofen (super) und einen Herd mit 3 Platten. Sogar eine Waschmaschine steht im Bad unseres Einzelappartements. Es gab keinen Fön und keinen Wasserkocher. Wir haben einen kleinen Wasserkocher (für 5 Euro) immer dabei. Die Dusche musste erst sehr lange ablaufen bis warmes Wasser kam. (Die Klimaanlage muss man extra bezahlen - war hier oben „in den Bergen“ nicht nötig.)
Selbstversorger mit Küchenzeile. Sicherheitshalber Abwaschlappen, Geschirrhandtuch und Fit-Geschirrspüler mitnemen. Kleines Fläschchen zu Hause abfüllen oder im Supermarkt eine riesengroße Flasche kaufen. Essen gehen: unterwegs
Eine Rezeption gibt es nicht. Der Wirt lässt sich sehen, wenn man die Null auf dem Zimmertelefon wählt. Ansonsten wird man bei der Ankunft erwartet und sehr freundlich begrüßt. Dann wird man in Ruhe gelassen. Welch ein Glück. Bettwäsche wird einmal die Woche gewechselt. Handtücher zwei mal. Wer wechselt denn zu Hause so oft? Reinigung ist zwei mal. Ein Radio gibt es nicht - dafür einen Fernseher mit wenig deutschen Programmen. Einen Arzt gibt es sicherlich erst in Korfu Stadt -14km.
Die Anlage ist nur für Autofahrer zu empfehlen. Das Dorf Ano Garouna liegt doch recht weit ab vom Schuss. Selbstversorgung ist hier angesagt. Zum Strand brauchten wir mit Parkplatzsuche etwa gute 30 Minuten. In direkter Hotelumgebung gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten. Wer will, kann zum Essen in den noch höher gelegenen Teil des Dorfes wandern oder im zuge eines Ausfluges unterwegs essen gehen. Die vorher beschriebenen süßen Tavernen sind auch nur per Auto zu erreichen. Wir haben immer unser Frühstück und unser Abendbrot selbst zubereitet. Es gibt vor Korfu-Stadt sogar einen Lidl, leicht zu finden. Andere Supermärkte sind etwas teurer. Für die ersten Tage empfehle ich von zu Hause etwas mitzunehmen. (Brot, eingeschweißte Brötchen, Marmelade, Fischbüchse, Bockwurst usw.) Auf dem Markt in Korfu-Stadt kann man sehr gut einkaufen. Von Fisch bis zu sonnengereiften Gartentomaten(lecker). Es lohnt sich. Kein Nachtleben. Selber machen ist angesagt. Lesen, schmusen usw. Ein Hotel nicht nur für ältere Leute. Bei möglicher Zimmerwahl ist das freistehende Appartement zu empfehlen. Da hat man eine riesengroße Terrasse und kann auf dem Dach parken. Zum Flughafen würde ich eine halbe Stunde mindestens einplanen (Verkehr/ Stau – je nach Tageszeit). Es gibt keine Betreuung vom Reiseveranstalter. Es ist eben ein Romantika -Hotel mit Auto inklusive von Alltours. Da die Anlage „in den Bergen“ liegt ( im unteren Teil eines Bergdorfes), etwa 400-500m hoch, ist es nachts doch recht kühl. Wir waren Anfang Mai dort. Ich empfehle einen dicken angerauten Winterschlafanzug einzupacken. Tags war es an der Küste dann schön warm. Wir haben 2 dicke Decken benutzt. Im Sommer reicht sicherlich der übliche Hotelbettbezug mit einfacher Decke. Dafür sind die Strände dann auch rappelvoll und es wird auch ganz schön heiß.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen sehr kleinen Pool und einen erstaunlich schönen Spielplatz für kleinere Kinder mit Kunstrasen und Plastikspielzeug. Eine Sonnenterasse gibt es auch auf dem Dach. Zugang für Schwerbehinderte aber nicht möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 29 |