- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben 5 Nächte im Valena Mare gebucht und uns aufgrund der Bilder und der guten Bewertungen auf einen schönen Strandurlaub gefreut. Leider sind wir direkt nach der Ankunft sehr schnell in der Realität angekommen. Aber gehen wir die Sache mal Schritt für Schritt an. Das Valena Mare ist eine relativ neue Anlage mit schönen Zimmern und einem schicken Pool......Soviel zu den positiven Aspekten dieses "Luxus"-Hotels (nach eigenen Angaben). Im Hotel angekommen, mussten wir feststellen, dass das Hotel sich "in the middle of nowhere" befindet, um nicht zu sagen am A***h der Welt. Die Zufahrt erfolgte über eine staubige Buckelpiste, wie sich später herausstellte, der einzig mögliche befestigte Weg zum Hotel. Das Zimmer machte auf den ersten Eindruck einen schönen Eindruck. Leider war es mit der Sauberkeit nicht wirklich weit her. Auf einem Stuhl befanden sich (vom vorherigen Gast ?) sehr lange schwarze Haare, eigentlich nicht zu übersehen. Außerdem gab es in unserem Zimmer lediglich einen Mülleimer im Bad. Da auf vielen griechischen Inseln das Toilettenpapier nicht mit der Spülung heruntergespült werden darf, ist nicht wirklich angenehm, nur einen Mülleimer für ALLES zu haben. Dass es in südlichen Ländern Moskitos gibt ist bekannt und soweit auch OK. Von einem modernen Hotel, mit dem Anspruch Luxus ist es eigentlich nicht zu viel erwartet, wenn es Moskitonetze an den Fenstern gäbe....weit gefehlt. Vielmehr bietet man uns einen elektrischen Insektenstecker mit viel Chemie an....LECKER ! Die Dusche ist in Ordnung, verfügt aber über kein Duschgel, Shampoo oder ähnliches....unter Standard, von Luxus ganz zu schweigen. Bei der Außenbegehung ging unser Blick natürlich auf den Pool und auf die enstprechenden Poolmöbel. Leider waren die Auflagen der meissten Liegen/Stühle versifft....ohne Handtuch haben wir uns da wirklich nicht hingelegt. Das Hotel verfügt leider über keinen eigenen Strand, was uns bereits vor der Anreise bekannt war. Die Managerin (?) erklärte uns dann den Fussweg zum Strand (ca. 500 m, 5 min) . Am Strand angekommen gibt es diverse Liegen und Sonnenschirme, die aber zum Hotel Medusa gehören. Laut Managerin gibt es eine "Corporation" zwischen den beiden Hotels, so daß man die Liegen mitnutzen könnte, bei Benutzung des Restaurants bzw. der Bar des Medusas......nach Nachfrage von uns im Medusa, wurde diese Version deutlich verneint. Die Liegen seien für die eigenen Gäste. Wir waren ja in der Nebensaison dort, so daß man uns angeboten hat, das wir im Bereich der Bar sitzen könnten (immer noch entsprechendem Umsatz). Natürlich könnte man es sich links und rechst neben dem Bereich des Medusas mit einem eigenen Schirm gemütlich machen, aber eben nicht auf den Liegen des Medusas. In Netzt findet man dann gerne eine liebevolle Beschreibung, wo sich denn die nächste Einkaufsmöglichkeit befindet...15 min Fussweg am Strand entlang zum nächsten Supermarkt. NUN MAL KLARTEXT: wir sind gute Läufer und haben eine knappe halbe Stunde am Strand benötigt. Man MUSSTE durch den Sand laufen (keine Ausweichmöglichkeit), außerdem gab es Abends/Nachts keine Beleuchtung entlang dieser Strecke....also das Handy stets vollgeladen mitnehmen, sonst wird es sehr schnell sehr dunkel. Bei dieser Gelegenheit sei noch erwähnt, dass dieser "Strandweg" für Buggys und Kinderwagen absolut ungeeignet ist....und wie zuvor erwähnt, die staubige Buckelpiste von unserer Anfahrt ist nochmals länger und ebenfalls unbeleuchtet. Ganz klare Aussage von uns.....OHNE FAHRZEUG KEINE CHANCE Am nächsten Morgen dann die nächste Enttäuschung.....das Frühstück. Das Frühstück wird einem gebracht, es gibt kein Buffet. Kann man mögen, muss man aber nicht. Das Ganze hat allerdings Methode. Es wird konsequent an der Frühstücksleistung gespaart. Der Filterkaffee war eine dünne Brühe, wie wir sie nur ganz selten in unserem Leben erlebt haben (auch von anderen Gästen bestätigt). Man hat die Auswahl zwischen Toast mit Schinken und Käse oder Weissbrot (2 Scheiben pro Person !) mit Butter und Marmelade. Außerdem gibt es noch 1 Glas warmen Orangensaft und ein Ei (gekocht, Spiegel oder Rührei). Zum Schluss hat man noch die Wahl zwischen etwas Süssem (Muffin) und Obst mit Yoghurt....BITTE GENAU LESEN: DIE WAHL zwischen beidem....beides geht nicht. Nachschlag (Brot, Saft etc.) gibt es nur sehr widerwillig und auf eigene Nachfrage. Espresso, Capuccino und Latte Macchiato gibt es hingegen weder für Geld noch für gute Worte....richtig gelesen, selbst gegen Bezahlung (was absolut OK wäre) gab es keine "Kaffeespezialität", die heutzutage ja nun wirklich kein Hexenwerk mehr ist. Auch unsern Wunsch nach einem anderen, dunkleren Brot, konnte man nicht nachkommen. Nochmals zum Strand. Der Strand in der Nähe ist nicht schlecht, aber das Bessere ist des Guten Feind, wie der Volksmund bereits sagt. Plaka und das ebenfalls sehr Nahe gelegen Mikri Viglia bietet nun leider, oder zum Glück, einige, wunderschöne Strände. Diese sind breiter, zum Teil sehr ruhig, oder eben gut belebt, je nachdem, was man bevorzugt. Die preisliche Situation. Wir befinden uns im Valena Mare in einem Hotel ohne eigenen Strand (Zusatzkosten zum mieten von Liegen), weg vom Schuss (Fahrzeug wird benötigt), nicht in "Front Row". Der Internetvergleich mit anderen Hotels in Plaka (mit absolut vergleichbarer Qualität, eher besser) zeigt, dass das Valena Mare noch nicht einmal ein besonderes Schnäppchen ist. Um uns doch noch ein vergleichbares Bild von den Frühstücksleistungen zu machen, sind wir die letzten 3 Tage in anderen Hotels gewesen und haben dort (gegen Bezahlung) unser Frühstück jeweils GENOSSEN.....sorry, es geht wirklich besser zu humanen Preisen. Am letzten Tag haben wir dann der Managerin unseren Unmut über das mangelhafte Frühstück geäußert. Statt diese Kritik als Anlass zu nehmen für etwaige Verbesserungen, wurde mit uns über die Kostenstruktur des Hotels und den viel zu geringen Zimmerpreis diskutiert.....SORRY, aber jeder der im Service oder mit Kunden arbeitet, weiss, dass eine Diskussion mit einem zahlenden Kunden immer vermieden werden sollte. Das ist kein guter Umgang mit dem Kunden. Für uns ganz klar....einmal und nie wieder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandro Fernando |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |