- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Die angegebene Transferzeit von 20 Minuten, betrug nur 5 Minuten. Somit war keine ausreichende Distanz zum Flugplatz Monastir gegeben. Eine Wegstrecke von einem Kilometer. Nicht nur das, die Abflugschneise befand sich direkt über dem Hotel und die Start.- und Landebahn parallel zum Hotelgelände. Dies hatte zur Folge das jeder Start und jede Landung der Flugzeuge, rund um die Uhr zu hören waren und somit eine erhebliche Belastung durch Fluglärm und Flugabgase bestand. Bei Ankunft im Hotel Skanes Palace roch es sehr muffig bzw. es stank in der Empfangshalle bei der Rezeption. An einigen Tagen stank es sogar nach Fäkalien im Gebäude. Unser Zimmer war nach dem Einchecken nicht bezugsfertig. Der Strand verunreinigt durch Plastikabfälle, Zigarettenstummel und Glasscherben. Der schadhafte Bodenbelag (Fliesen) im Bereich des Hotelpool, Terrasse und den Verbindungswegen, ja sogar der Pool selbst zeigten einen dringenden Renovierungsbedarf. Das Wasser im Pool war trotz sehr starker Chlorung so sehr verschmutzt, daß uns die Lust am Baden im Hotelpool verging. Beim beziehen des Zimmers mußten wir die nächsten Mängel feststellen. Das Bad war befallen mit Schwarzschimmel, das TV - Gerät bzw. der SAT Empfang defekt. Die Toilette war optisch und hygienisch eine Katastrophe. Stromleitungen mangelhaft verlegt, für Kleinkinder besteht hier Lebensgefahr. Vorausgesetzt das Strom auf den Leitungen war, denn in der gesamten Urlaubszeit waren Stromausfälle an der Tagesordnung. Was wiederum die Klimaanlage deaktivierte. Auch für tunesische Verhältnisse ist das sehr ungewöhnlich. Nach unserem ersten Abendessen im Hotel unternahmen wir auf dem Hotelgelände einen kleinen Spaziergang. Hierbei entdeckten wir Müllberge von Plastik, Papier, Metallschrott und Bauschutt auf dem für Hotelbesucher zugänglichen Bereich. Eine erhebliche Unfallgefahr die man durch meiden dieser Örtlichkeiten verringerte. Aber wiederum eine Einschränkung oder Minderung des Erholungswertes. Zur Verpflegung ist auch erhebliches zu sagen. Im Katalog wird angeboten : All Inklusive, Morgens und abends Buffet, am Mittag Menüwahl. Lokale Alkoholika und Softdrinks 10:00 bis 24:00 Uhr in ausgewählten Servicebereichen. Es gab jeden Tag das gleiche Essen. Zum Frühstück, zum Mittagessen und Abendessen das gleiche Buffet. Keine Menüwahl zum Mittagessen wie angeboten. Im gesamten Zeitraum unseres Aufenthaltes gab es ein einziges mal " Pommes Frites", außer wenn diese in einem italienischem Restaurant des Hotels gekauft wurden. Wie übrigens auch Pizza und dies in einem Hotel das um Familien mit Kinder wirbt. Aber dies ist durch die Hotelleitung auch gewollt. Denn durch das sehr monotone Essen wird man als Gast des Hotels dazu gezwungen im italienische Restaurant zu essen um Abwechslung zu erfahren und somit Getränke und Speisen direkt an das Hotel zu bezahlen. Man muß daran erinnern das " All Inklusive" gebucht wurde. Die Getränke welche in der "Hotelmensa" gereicht wurden waren offen, warm und meist verspätet zum Essen gereicht. Von den Kellnern wurde man sehr herablassend behandelt, denn zahlende Halbpensionsgäste wurden immer bevorzugt. Teilweise wurden Tische für diese Gäste reserviert und die All Inklusive Gäste mußten warten bis Plätze frei waren. Ein weiterer Mangel ergibt sich aus der Tatsache, daß nur ca.¼ der Sitzplätze für Nichtraucher bereitgestellt waren. Im Katalog werden die Liegen am Pool ebenfalls als "All Inklusive"; angeboten. Es ist mehr als nur mangelhaft das von 14 Urlaubstagen nur an 4 Urlaubstagen ausreichend Liegen zur Verfügung standen. Selbst wenn versucht wurde gegen 06:30 Uhr eine Liege mittels Handtuch zu reservieren, was wir wie die Pest hassen. Auch dieser Sachverhalt wird durch die Hotelleitung bewußt gefördert. Ebenfalls einen absoluten negativen Beigeschmack bekamen wir durch die Organisation der Getränkeausgabe für "All Inklusive"; Gäste im Bereich der Abendanimation. Denn es gab keine. Dies ist wohl unter "ausgewählte Servicebereiche" zu bezeichnen. Obwohl gleich neben der Bühne die Pool "; Bar vorhanden war, welche um 18:00 Uhr geschlossen wurde, mußten die Getränke über eine Strecke von fast 100 Metern aus der Minibar zu den Sitzplätzen an der Bühne getragen werden. Nicht nur das die Minibar die einzige Getränkeausgabe für diesen Hotelbereich war, mußte man Schlange stehen wie zur schlimmsten DDR Zeit. Die längste Wartezeit betrug sage und schreibe 40 Minuten, inakzeptabel. Was aber dem ganzen die Krone aufsetzte war die Tatsache, daß einige Getränkearten für längere Zeit nicht mehr vorhanden waren, außer für zahlende Gäste. Diese Gäste bekamen die angeblich nicht mehr vorhandenen Getränke kühl temperiert an ihren Sitzplatz vor der Bühne gebracht. Die Getränkeauswahl selbst war mehr als nur ungenügend. Es gab keine landestypischen Weinbrände, obwohl es im Katalog mit !"Lokale Alkoholika" angeboten wird. Außer sie waren ein zahlender Gast. Aber auch diese Organisation ist durch die Hotelleitung gewollt. Denn wer wartet kann nichts trinken und das Hotel spart Geld beim Einkauf von Getränken. Weitere Mängel wie verschmutzte Tische, Gläser, Teller und Eßbesteck sowie fehlendes oder kaltes Wasser zum Duschen sind ebenfalls Punkte welche unseren Urlaubsaufenthalt zu einer so großen Tortur machten, daß wir den Urlaub abbrechen wollten. Das Hotel wird im Neckermann Katalog Sommer 2005, mit 4 Sternen der Landeskategorie angegeben und nach der Beschreibung auf Seite17 der Frühbucher - Preisliste, als komfortabel, für gehobene Ansprüche und guter Service angeboten. Aber nach unserer Auffassung hat das Hotel nur einen Stern verdient höchstens zwei Sterne und einen schlechteren Service haben wir noch nicht erlebt. Des weiteren sind die Angaben zum Hotel im Katalog falsch. Das Hotel heißt nicht Skanes Palace sondern Skanes Palace International. Das Hotel gehört auch nicht zur Hasbro Hotelgruppe, sondern steht unter staatlicher tunesischer Leitung. Das dürfte wohl auch Ursache für die schlechte Organisation und Zustand des Hotels sein, daß nach Angabe von einem Hotelmitarbeiter der Rezeption 50 Jahre alt ist. Auch liegt in der Bezeichnung "International" eine ganz andere Bedeutung. Denn das Hotelgelände bzw. der Hotelpool und die dazu gehörende Anlage, ist somit für jedermann nach Erwerb einer Tageskarte zugänglich und hat somit auch Anspruch auf eine Liege. Das ist Ursache für die mangelnde Zahl an Liegen und für die Verschmutzung des Wassers im Hotelpool. Die Reinigungsanlage kann wohl die Anzahl an Badegäste nicht verarbeiten. Dies bezüglich möchten wir einen weiteren Vorfall mit dem Servicepersonal vom Hotelpool erwähnen. Unsere Tochter zog sich einen leichten Sonnenbrand zu. Als wir beobachten konnten wie einheimische Badegäste, religiös bedingt, in voller Kleidung im Hotelpool baden gingen, haben wir unserer Tochter ein T-Shirt zum baden im Hotelpool angezogen um den Sonnenbrand nicht zu verschlimmern. Nachdem dies durch das Servicepersonal erkannt wurde, haben "diese" unsere Tochter mit der Begründung, "es sei nicht erlaubt mit Kleidung im Hotelpool zu baden" aus dem Hotelpool gejagt. Es grenzt an eine Art von Größenwahn und ist eine absolute Frechheit wie hier mit dem Hotelgast umgegangen wurde. Aber, es zeigt wiederum nur das Denken der Hotelleitung. Der All inklusive Gast hat ja bereits alles bezahlt. Auch die Tatsache das im Hotel Halbpension.- und All Inklusive Gäste zum gleichen Zeitraum untergebracht sind, verleiht dem All inklusive Gast, gefördert durch das Verhalten der Servicemitarbeiter, das Gefühl ein Gast zweiter Klasse zu sein. Nach Aussage eines Kellners war dies auch eine Anordnung der Hotelleitung, die in bar zahlenden Hotelgäste zu bevorzugen und schneller zu bedienen. Dennoch möchten wir auch das Positive aus diesem Urlaub erwähnen. Die Animateure des Hotels: Daly, Isam, Aladin, Dario und den Rest der Truppe sowie die Betreuung durch den Kinderclub, hier möchten wir besonders die Mitarbeiter Yelis, Claudia und Kai hervorheben, erleichterten uns den Aufenthalt und waren eigentlich dafür verantwortlich das wir unseren Urlaub nicht abgebrochen haben. Mit Ihrer Freundlichkeit und Bemühung die negativen Geschehnisse auszugleichen, haben uns auch Freude und Spaß bereitet. Eigentlich unbezahlbares Personal. Neckermann Reisen sollte das Hotel Skanes Palace International aus dem Katalog für All Inklusive Reisen nehmen und die Angaben korrigieren.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kris & Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |