- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Puuuuh. Naja bis nein trifft es ganz gut. In die Jahre gekommen und pflegebedürftig, es kommt kein Wellness urlaubsfeeling auf. Dreck und Verfall kriechen so langsam aus allen Ecken. Der Hoteleigene Wellnessbereich ist ein Witz und wird als kinderpool missbraucht. Für uns definitiv nicht wieder, wir waren auf der Suche nach wellness, Ambiente und Entspannung, all das gibt es hier nicht.
Das Hotel ist zwar erst 11 Jahre alt, aber updates wären dringend nötig. Undefinierbare Flecken auf dem Teppich, die Glastüre zum Bad voller Schlieren, schwarze Fugen und gesprungene Fließen in der Dusche, fleckige Bettwäsche, etc..
Kantinenfeeling in braun Orange. Personal mit wenigen Ausnahmen eher unfreundlich. Küche ok und genießbar aber niemals vier Sterne Niveau. Wer gerne Salat ißt, ist hier fehl am Platz, ausser ein paar verwelkten Blättchen gibt es nämlich keinen, was mich als absoluter Salat Buffet Junkie echt enttäuscht hat.
Da das hotel in Budapest liegt, gibt es an der Lage nix zu mäkeln, wenn man auch die Stadt besuchen möchte. Ansonsten ist es im Industriegebiet, und davor verläuft eine vielbefahrene Straße, also Zimmer zum Garten verlangen, wen sowas stört.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel ist direkt an die große Therme angeschlossen, hier sei gesagt, dass wer mit seinen Kindern wellnessen geht, was sich für mich ausschließt, hier sicher auf seine Kosten kommt. 11 Rutschen, ein großer in door Spielplatz, der auch betreut ist, großes Schwimmbad mit strudeln, Sprungbrett etc, große saunaanlage in der therme, die allerdings sehr dunkel und lieblos gestaltet ist. Auch hier gilt, alles ist abgenutzt und in die Jahre gekommen, verkalkt und bedürfte dringend einer Renovierung. Wen sowas nicht stört, für den ist es was.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manu |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |