- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einen Passanten habe ich beim Vorbeibummeln am Arbiana sagen hören: "Das ist wohl das erste Haus am Platz". Ja, das ist es! Die Architektur des Hauses sowie der Innenausbau nach der grundlegenden Sanierung 2006 und die Innenausstattung wirken luxuriös, jedoch nicht überladen. Zentrum des Hauses ist eine wundervolle Steintreppe. Besonders die Zimmer zum Hafen und zum angrenzenden Kosterpark hin haben einen perfekten Ausblick. Die Bilder auf der Homepage des Hotels sind insofern absolut zutreffend. Das Hotel hat über 30 Zimmer auf 3 Stockwerken. Im Erdgeschoss befinden sich der Speisesaal mit angrenzender Lounge sowie die Rezeption. In einem Nebengebäude, das in den Obergeschossen mit dem Haupthaus verbunden ist, ist die Bar des Hotels mit Außenterrasse. Die Mahlzeiten können bei schönem Wetter im Freien unter schattigen Bäumen direkt neben dem Klosterpark eingenommen werden. Das Hotel kann mit Frühstück oder HP gebucht werden. Das Publikum ist international. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für ein Hotel dieser Güte überraschend günstig. Wir haben die Reisezeit Ende Mai bis Mitte Juni als sehr gut beurteilt: Es ist noch nicht so heiß, der Trubel ist noch nicht so groß, das Personal ist nicht gestresst und die Wartezeit an der Fähre dürfte wohl auch deutlich geringer sein als in der Hauptreisezeit. Besonders zu empfehlen sind Wanderungen auf den Berg Kamenjak(markierte Bergwanderroute, nicht die Fahrstraße) und bei Lopar (bei beiden Wanderungen festes Schuhwerk!!) sowie Radtouren auf der Halbinsel Kalifront. Dort ist das Restaurant Frkanj wegen der Lage und wegen des Essens einen Besuch wert. Gebadet haben wir am Liebsten in Suha Punta an der Felsküste wegen des wunderschönen Inselpanoramas und wegen der schattenspendenden Kiefernwälder.
Die Zimmer sind geräumig und haben alle Flachbildfernsehgeräte, eine Klimaanlage sowie Schallschutzfenster, was besonders dann vorteilhaft ist, wenn auf Schiffen im Hafen gefeiert wird. Viele Zimmer haben einen oder sogar zwei Balkons. Die Möblierung ist sehr geschmackvoll. Das Hotel ist nicht hellhörig. Die Bettwäsche wurde während unseres 11-tägigen Aufenthaltes mehrmals gewechselt, Handtücher immer dann, wenn sie auf den Boden gelegt wurden. Föhn, Bademäntel, Frotteeslipper u. a. werden gestellt. Es gibt mehrere Zimmerkategorien, wobei die Superior- und Deluxe-Zimmer sowie die Suiten alle einen tollen Ausblick haben.
Die Küche des Hotels ist wohl die beste auf Rab. Wir hatten HP gebucht und jeden Abend dort gegessen. Und jeden Abend erwarteten uns neue Essensgenüsse. Die Speisen werden kreativ zubereitet und kombiniert. Der Kochstil ist vorwiegend mediterran mit vielen landestypischen Produkten, aber auch international ausgerichtet. Die verwendeten Produkte sind immer ganz frisch. Das alles sowie die Sauberkeit konnte ich mehrfach in der Küche selbst erleben. Die Hotelleitung ist stolz auf ihr Haus, auf die Gastronomie und der Chefkoch ist auch sehr offen und gibt gerne Tipps (wenn nicht zuviel Betrieb ist). Auch die offenen Weine sind von ordentlicher Qualität. Wenn ich in diesem Punkt "Gastronomie" keine 6 Sonnen vergebe, dann deshalb, weil das Frühtstück für ein 4-Sterne-Hotel variabler und etwas vielfältiger sein könnte.
Die vorwiegend jungen Mitarbeiter in der Rezeption und im Gastronomieservice sind äußerst freundlich und zuvorkommend im wahrsten Sinn des Wortes. "Wir erledigen das für Sie" scheint für alle eine Art verinnerlichtes Leitbild zu sein. Deshalb kann man mit auch mit allen Wünschen an die Rezeption kommen. Die Zimmerreinigung war schnell und gründlich, dabei aber fast nicht wahrnehmbar.
Das Hotel liegt am Rande der Altstadt von Rab, nur durch eine Einbahnstraße getrennt direkt an der Einfahrt zum Jachthafen und unmittelbar neben dem Klosterpark voller Palmen. Oberhalb des Hotels ebenfalls in unmittelbarer Nähe sieht man den wunderschönen Glockenturm der Kathedrale, das Wahrzeichen Rabs. Kurz gesagt: Die Umgebung des Hotels ist für das Auge ein Genuss. In 100 m Entfernung liegt der zentrale Platz Rabs mit der Touristinformation sowie zahlreichen Restaurants, Bars und Cafés. Dort fahren auch die Wassertaxis ab. In den nahegelegenen Gassen der Altstadt findet man zahlreiche Geschäfte, Weinlokale, Friseurläden usw. Am Hafen lässt sich gut bummeln und man kann jeden Tag aufs Neue luxuriöse Jachten bestaunen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 26 |