- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr sauberes und modern adaptiertes Hotel. Wir hatten ein sehr großes Zimmer mit einem geräumigen Balkon in Richtung Innenhof/Pool. Die Zusatzbezeichungn "Grandhotel" ist allermaßen verdient, denn allein schon die farbliche und einrichtungstechnische Gestaltung des Zimmers hat uns sehr positiv überrascht. Wir genossen jeden Tag ein eher einfach gehaltenes, jedoch vollkommen ausreichendes Frühstück, bei dem das Überangebot an Süßspeisen sofort auffällt. Das Abendessen war jeden Tag sensationell gut! Besonderheit: Das Dessert "Cannolo" - probieren! Gäste sind bunt gemischt, die meisten sind Italiener, einige Deutsche und Österreicher gibts auch. Das Klima ist ruhig, gediegen und sehr angenehm. Tipps: Ausflüge Ausflüge Ausflüge! Am besten mit den Ausflugsbooten vom "Marina Corta". Für Lipari selbst bietet sich ein Quad oder ein Roller - auch ein Auto an. Kann an jeder Ecke gemietet werden. Sehr interessant sind die alten Bimssteinbrüche mit den Obsidianen. Die anderen Inseln sind Gegensätze in sich, jede ist wert besucht zu werden. Die eher einsamen Alicudi und Filicudi, das grüne Salina, das mondäne Jet-Set Panarea, das rauchende Vulcano und das megasensationelle Stromboli - der absolute Höhepunkt....
Das Zimmer war mehr, als wir erwarteten.... Größer als erwartet, schöner als erwartet, toller Balkon. Sehr schöne Möbel, großes Bett, Tisch, Stühle - total zum Wohlfühlen. Bad war etwas klein, aber dennoch vollkommen ausreichend. Alles ist auf den neuesten Stand gebracht und es gibt echt nicht auszusetzen. Safe gratis zur Benützung im Zimmer, Klimaanlage, TV.... Aber ehrlich gesagt, sollte man sich bei dem, was die Äolischen Inseln bieten, nicht allzuviel in einem Zimmer aufhalten....
Frühstück: 2 Wurstsorten, 2 Schinkensorten, 2 Käsesorten, Joghurt, Saft, Kaffee, Tee, Speck, Eier und Süßigkeiten en masse. Kurzum: es findet jeder etwas. Beim Abendessen die gewohnte Italienische Methode: am Vortag kreuzt man das gewünschte Menü an. Wine und Wasser, bzw Limo wird in der Flasche so lang gekühlt aufbewahrt, bis es fertig ist. Der Koch lässt sich fast jeden Tag blicken und ist ein wenig stolz auf einige Extravaganzen - alles schmeckt hervorragend und ist typisch Italienisch, was sehr sympathisch ist! Man gibt sich wirklich die größte Mühe!
Das Servicepersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Zwei ältere Gentlemen führen das Kommando und wirklten anfangs ein wenig reserviert. Ich denka, das ist aber einfach die äolische/sizilianische Art. Mit jedem Tag wurden die beiden aber lockerer und veranstalteten ihre Späße mit den Gästen. Das junge Servicepersonal war auch sehr freundlich, blieb aber immer etwas reservierter. Die Receptionsdamen waren ebenfalls stets ein wenig reserviert und wirklten leicht kühl. War aber kein Problem, jede Frage wurde beantwortet und gelöst. Fast jeder spricht Deutsch und Englisch. Anlass zu BEschwerden gab es keine - ganz im Gegenteil. Hinsichtlich Zimmerreinigung war ebenfalls alles bestens.
Das Hotel liegt ein wenig abseits der belebten Fußgängerzone und befindet sich deshalb in einem eher ruhigen Bereich des Ortes Lipari. Ganz in der Nähe ist der kleine Hafen "Marina Corta", von dem die Ausflugsboote zu den 6 anderen, benachbarten Inseln starten. Dieser "Marina Corta" hat uns besonders gut gefallen, da er einen richtigen, wunderchönen Italienischen Platz darstellt, wie man ihn von den Filmen kennt. Der nächste Strand ist nur ca 300m entfernt, ist jedoch nicht sonderlich empfehlenswert, da ohne Infrastruktur wie WC und Bar und er ist auch nicht supersauber. Besser in den Bus einsteigen und eine Station weiter nach Canneto, dort gibts einen tollen, bewirtschafteten Strand. Die Anreise nach Lipari und allgemein zu den Äolischen Inseln ist beschwerlich. 1.) Flu 2.) Bus 3.) Schiff usw. Dafür wird man aber mit einer Landschaft und Sehenswürdigkeiten belohnt, die ihresgleichen suchen und jede Sekunde der Anreise ist dies wert! Der große Vorteil ist, wenn man Ruhe sucht, ist man hier richtig, denn Partymacher gibts keine, die so eine Anreise auf sich nehmen. Zu Fuß ist die Fußgängerzone in wenigen Minuten erreichbar - dort gibts jede Menge Einkaufs- und Flaniermöglichkeiten, sowie etliche Gelegenheiten auf einen tollen Cocktail. Wer typisches Italienisches Verkehrsflair erlegen will, der begebe sich an den Platz der ESSO-Tankstelle beim großen Hafen. Was sich da am Vormittag abspielt, ist sensationell! Fischer, die ihre Ware lautstark verkaufen und eine vieradrige Kreuzung, auf der alle gleichzeitig fahren wollen.... ein Schauspiel!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand wie bereits erwähnt etwas entfernt, im Hotel gibts einen netten Pool, der supersauber ist. Hab ich aber nur einmal benutzt. Lieber spring ich bei den vielen Ausflügen immer wieder ins Tyrrhenische Meer, das eine hervorragende Wasserqualität hat. Internetzugang gibts auch - hab ich aber nicht benutzt. Im Untergeschoß fiel mir auf, dass es sogar eine Playstation auf, die kostenlos benutzt werden konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |