- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Am Rande von Lipari ganz in der Nähe des alten Hafens gelegen, befindet sich das Hotel. Im Umkreis ist offene Bebauung mit bunten südländischen Gärten. Privathäuser, Pensionen und andere Hotels befinden sich hier. Zu Fuß ist man ganz schnell sowohl am alten Hafen, wie auch am Corso Vittorio Emanuele, der Einkaufsmeile von Lipari. Zum Neuen Hafen, wo die Fährschiffe ankommen, ist es etwas weiter. Hier sollte man sich mit dem Hotel vor der Anreise in Verbindung setzen, um sich - falls umfangreiches Gepäck vorhanden ist, abholen zu lassen, da Taxis recht gesalzene Preise haben. Das Hotel wurde 2004 eröffnet, die Ausstattung ist neuwertig. Zwei Mal am Tag geht der Reinigungsdienst durch die Zimmer. Man merkt, dass außerhalb der Saison immer wieder renoviert wird.
Wir hatten ein geräumiges Zimmer in der ersten Etage. In dem großen Doppelbett konnte man gut schlafen. Außerdem gab es in dem Zimmer einen Schrank, eine große Couch, einen Schreibtisch mit integrierter Minibar, einen kleinen runden Tisch, zwei Nachttische und einen Flachbildfernseher an der Wand. Wir konnten ARD und ZDF empfangen. Im Bad gab es eine Badewanne, ein Bidet, ein großes Waschbecken und ein WC. Außerdem hatten wir eine Loggia mit Ausblick auf den Pool zur Verfügung.
Man hätte am Abend an einem Mehr- Gänge- Buffet teilnehmen können. Aber wenn wir denn Essen gegangen sind, haben wir dies in Lipari selbst getan. Das Frühstücksbuffet hingegen bot eine sehr große Auswahl. Es gab außer Baguette und Brot auch in Blätterteig eingebackenen Speck oder sonstige sizilanische Spezialitäten der deftigeren Art. Die Müsli- Fraktion kam auch zu ihrem Recht. Auch wer süße Sachen mochte, wurde nicht enttäuscht. Von diversen Küchen bis hin zu Schoko- Croissants gab es alles was gut für die Figur war. Es gab aber auch Obst: Melonen, Trauben, frischer Obstsalat (keine Dosenware)! Man saß gemütlich im Bereich rund um den Pool. Es gab Tische für 2, 4 und 8 Personen. Bei Bedarf wurden Tische zusammengeschoben, wenn beispielsweise eine Gruppe kam. Die Speisen waren im Innenbereich aufgebaut, aber zum großen Teil in Kühlvorrichtungen.
Wir haben sowohl beim Personal wie auch bei der Eigentümerfamilie nur nette Menschen angetroffen. Man sprach zumeist Englisch. Einer der Rezeptionisten sprach sehr gut Deutsch. Ihm haben wir einmal vor dem Frühstück die Fernbedienung des Fernsehers gegeben, die nicht mehr funktioniert hat. Nach dem Frühstück war die Fernbedienung schon wieder auf dem Zimmer und hat auch wieder funktioniert. Es war alles Bestens.
Lipari ist ein Traum und in dieser Umgebung liegt das Hotel. Von der begehbaren Dachterrasse aus hat man eine tolle Panoramasicht auf den Hügel mit dem Fort über der Altstadt und auf die Berge rund um Lipari. Bei gutem Wetter kann man bis zur Küste Siziliens schauen. Das Hotel wird umrahmt von einem kleinen südländischen Garten mit Kakteen und bunter Blumenpracht. Wir konnten jeden Morgen im Freien auf der Terrasse rund um den Pool unser Frühstück einnehmen. Ganz in der Nähe gab es einen kleinen Alimentari- Laden, wo man alles, was man so außerdem noch brauchte, einkaufen konnte. Die Fahrt mit dem (überteuerten) Taxi zum Hotel dauerte keine 5 Minuten. Als Ausflugsziele bieten sich natürlich Lipari und seine Nachbarinseln an. Auf Lipari waren wir mit dem öffentlichen Bus nach Canneto und zum Aussichtspunkt Quadrocci gefahren. Mit dem Tragflügelboot haben wir die Nachbarinsel Salina besucht, die touristisch noch nicht so erschlossen , aber dennoch sehr reizvoll ist. Mit einem kleinen Ausflugsboot sind wir nach Vulcano übergesetzt und haben dort die Schwefelquellen besichtigt und sind auf der Insel spazieren gegangen. Die Fahrt haben wir dann noch einmal mit dem Tragflügelboot wiederholt und sind an einem der schwarzen Strände schwimmen gegangen. Mit einem anderen Ausflugsboot haben wir Panarea und Stromboli besucht. Panarea ist beliebt bei den Reichen und Schönen aus Norditalien (entsprechend die Preise). Auf Stromboli wurden wir durch den rauchenden Vulkan begrüßt. Beim Einbruch der Dunkelheit haben wir erst einen ganz tollen Sonnenuntergang über dem Meer zu sehen bekommen. Danach spie der Vulkan mehrmals Funken aus, es war ein schaurig schöner Anblick, auch wenn der Stromboli sich nicht gerade übernommen hatte!!! :-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selbst gab es einen Pool und man hätte auch Wellness wie Massagen etc. buchen können. Auf dem Dach gab es ein Freiluft Schach und Sonnenliegen. Sonnenliegen gab es auch am Pool, wo man auch tagsüber hätte sitzen können und sich einen Kaffee gönnen. Tischfußball gab es ebenfalls. Aber wir hatten so viel zu betrachten und zu besichtigen, dass wir gar keine Zeit hatten, uns um die Angebote dieser Art im Hotel zu kümmern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |