- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage wurde 2003 erbaut und ist daher in sehr gutem Zustand. Sie besteht aus 2 Hauptgebäuden. Insgesamt gibt es 128 Zimmer. In beiden Gebäuden gibt es jeweils 4 Etagen, die man auch mit einem Fahrstuhl erreichen kann. Die Treppenaufgänge bestehen aus Marmor, der Rest der Anlage ist gefliest. Wie der Name es schon sagt, ist die Anlage in der Farbe blau angestrichen, aber auch in weiß und dieser Teil überwiegt. Die Anlage ist sehr sauber, pro Tag wurde mehrmals gewischt und gefegt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist angemessen. Über die All Inclusive Leistung kann man nicht merkern, es ist alles vorhanden. Zu dem Zeitpunkt, wo ich mit meiner Familie da war, waren überwiegend Deutsche dort. Vereinzelt waren auch russische Bürger, sowie niederländische Bürger dort. Es waren alle nett, also es ist niemand negativ aufgefallen. Zu diesem Hotel muss man sagen, dass es nicht für Singleurlauber und Behinderte geeignet ist, dafür aber für Familienurlauber. Ich war jetzt das 5 mal in der Türkei und über dieses Hotel kann man wirklich nicht meckern, denn man muss wissen, dass 4 Sterne Landeskategorie bei uns 3 Sterne wären und dafür war das Hotel wirklich gut. Ich kann es mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen. Ich habe ja schon bei den einzelnen Punkten Tipps genannt. Ich kann nur noch mal wiederholen, dass das Türkische Bad sehr zu empfehlen ist. Auch die Einkaufspassage ist sehr preiswert, aber einige Sachen bekommt man auf dem Markt z.B. in Kemer billiger. Beim Kauf von Gewürzen würde ich empfehlen nie abgepackte zu kaufen, denn man weiß nie, wie alt diese schon sind. Bei Touren würde ich auf jeden Fall zu Orhan gehen, der macht einen guten Preis. Sie sollten unbedingt mit einer Bootstour Phaselis und Olymphos besichtigen. Sehr viel Spass hat auch die Quadsafari gemacht und man braucht keinen Führerschein dafür. Die Handy-Erreichbarkeit ist kein Problem und mit einem guten Netz wird es auch nicht teuer. Ich habe Turkcell gewählt. Leute, die noch nicht in der Türkei waren, sollten ihren ersten Aufenthalt in der Nähe von Kemer buchen, denn diese Region ist die schönste an der gesamten Türkischen Riviera.
Die Zimmer bestehen aus einem großem Raum, indem ein Ehebett und ein Einzelbett, sowie ein Schrank, eine Komode mit Spiegel und Fernseher und 3 Stühlen stehen. Das Zimmer hat noch einen Balkon und eine Bad (WC, Dusche, Waschbecken und Föhn). Das Fernsehprogramm umfasst ca. 20 Sender, überwiegend Deutsch, der Rest sind russische Sender. Da die Wände aus Beton bestehen, ist der Lärmschutz nicht hoch. Man hört z.B. den Föhn aus dem Nachbarzimmer. Der Boden selbst ist gefliest. Als sehr positiv empfand ich die Klimaanlage, für junge Leute einfache Bedienung, für ältere nicht. Vom Balkon her hatten wir leider keinen schönen Blick, aber wenn wir die Zimmertür öffneten, blickten wir direkt auf das Taurusgebirge. Ein Blick auf das Meer ist leider nicht möglich, da das Hotel in 2ter Reihe liegt. Die Zimmer werden täglich gereinigt, Handtücher täglich gewechselt und Bettwäsche 2 mal die Woche. In den Betten kann man sehr gut schlafen (weder durchgelegen, noch zu weich).
Das Hotel besitzt einen Speiseraum und eine Bar. Bei schönem Wetter, also fast immer, kann man auch draußen speisen. Man muss sagen , dass die gesamte Hotelanlage sehr sauber ist, die Angestellten sind ständig am Putzen. Die Speisen waren sehr abwechslungsreich, es gab jeden Tag Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichte. Es gab türkische Gerichte, sowie deutsche. Als Nachspeisen gab es sehr viel Süßkram, lecker. Für die Gesunden, es gibt immer ca. 16 verschiedene Salate. Ebenfalls gab es jeden Tag etwas Anderes. Wenn man 2 Wochen dort ist, dann kann es schon mal passieren, dass sich die Speisen wiederholen. Es ist für jeden etwas dabei, sodass auch Vegetarier auf ihre Kosten kommen. Tipp: Der Kaffee dort ist etwas sehr dünn, man sollte sich sein eigenes Kaffeepulver mitbringen, heißes Wasser ist dort vorhanden. Die gesamte Atmosphäre ist locker und entspannt. Die Köche sind sehr nett und geben Auskunft über die Speisen. Die Kellner waren sehr umsichtig, sodass man sie kaum bemerkte. Die Getränke waren auch sehr vielseitig, es gab verschiedene Säfte, Wasser, Selter (Wasser mit Gas), Cola, Fanta, Tonic. Natürlich gab es auch alkoholische Getränke. Raki ist sehr zu empfehlen. Für Mutige: Raki mit Cola, schmeckt sehr gut. Die Getränke werden in Plastikbechern gereicht, auf Nachfrage gibt es auch Gläser.
Ich versteh gar nicht, wie einige Leute schreiben können, dass das Personal unfreundlich ist. Bei uns traf das genaue Gegenteil ein. Das gesamte Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Am Abend haben sie uns die Getränke sogar an den Tisch gebracht. Die Kellner sprachen teilweise Deutsch und die, die es nicht so gut konnten, sprachen Englisch. Die Chefs und Reiseleiter sprachen gut Deutsch. Ich war sehr überrascht, dass dort versucht wird, alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Ein Zimmerwechsel ist dort kein Problem, spreche aus eigener Erfahrung. An der Zimmerreinigung ist nichts auszusetzen, bis auf das die weißen Handtücher manchmal nicht ganz fleckenfrei waren. Nach Kemer gelangt man ganz einfach mit dem Dolmosch (1 Euro) und zu dem etwas weiter entfernten Strand fährt kostenlos ein Bus. In der Anlage sind Arzt, Friseur und Massagen vorhanden. Die Massagen müssen bezahlt werden, aber das Haman ist kostenlos, das muss man einmal erlebt haben, unbedingt machen. Eine Sauna ist auch vorhanden. Das Trinkgeld sollte man am letzten Tag in die soganannten Tippboxen werfen.
Das Hotel liegt in 2ter Reihe, sodass man das Meer dort nicht sehen kann. Dafür hat man aber einen wunderschönen Blick auf das Taurusgebirge. Der hoteleigene Strand ist ca. 400 Meter entfernt und sehr klein. Man muss wissen, dass die gesamte Türkische Riviera aus einem Kieselstrand besteht und somit auch der hoteleigene Strand. Es gibt noch einen 2. Strand, der ca. 700 Meter entfernt ist, den man aber kostenlos mit einem Bus erreichen kann. Dieser ist um einiges größer und schöner. Beide Strände verfügen über Liegen und Sonnenschirme. Das Wasser ist sehr sauber, sowie beide Strände. Der etwas weiter entfernte Strand verfügt noch über ein Restaurant, eine Dusche und eine Umkleidekabine. Der Transfer vom Flughafen bis zum Hotel beträgt ca. 70 Minuten und ist angemessen. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine lange Einkaufspassage, mit vielen guten Läden. Zu empfehlen sind der Silberschmuckladen und der Laden von Cello linker Hand. Wenn man Ausflüge buchen möchte, sollte man dies nicht im Hotel tun, sondern bei Orhan.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir in der Nachsaison, also im Oktober dort Urlaub gemacht haben, gab es keine Animation. Es wurde aber immer Musik gespielt, sehr abwechslungsreich. Abends wurde dann extra eine Tanzfläche freigeräumt. Sportangebote gab es leider keine. Das Hotel besitz aber einen Basketballplatz und einen sehr kleinen Spielplatz. Der Pool war sehr sauber und groß, sodass man sehr gut schwimmen konnte. Die Rutsche ist zwar nicht sehr groß für Erwachsene, macht aber viel Spaß. Für die Kleinen gab es ein separates Becken, nicht sehr groß, aber auch mit Rutsche. Die Pooltiefe betrug ca. 1,70m. Ich würde schon sagen, dass ausreichend Liegen vorhanden waren, also wir haben immer einen Platz bekommen und ich habe auch nie jemanden auf dem Boden liegen sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |