- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war für unseren Reisegrund nur bedingt geeignet. Es ist auch im November bei mittelprächtigem Wetter gut besucht. Es gab zwar Corona Maßnahmen, die jedoch kaum überwacht wurden. Diese Maßnahmen schienen von den meisten Gästen eher als Option gesehen zu werden: Keine Abstände, die Fahrstühle wurden trotz Hinweis mit mehrern Gästen aus unterschiedlichen Zimmern benutzt, Masken in den Gängen vielfach nicht zu finden. Der Leichtsinn der Gäste, mit dem die Corona Maßnahmen nicht befolgt wurde, gab uns kein Gefühl eines sicheren Aufenthaltes und mit ein Grund, warum wir unseren Aufenthalt früher abbrachen. Auch das Service Personal in den Speisesälen trug teilweise die Masken nicht über Nase und Mund!
Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Ostseeblick. Es war alles vorhanden, was für einen mehrwöchigen Aufenthalt sinnvoll ist. Die Betten sind zwar weich, aber wir empfanden sie als angenehm und haben gut geschlafen. Reinigung erfolgt nur auf Zuruf. Gründlich gereinigt wird auch dann nicht, sondern lediglich die Handtücher ausgetauscht, das Bettlaken gerade gezogen, neues Topapier nachgelegt. Wenn etwas fehlt, kann man über die Rezeption bestellen. Weniger gut war, dass der Flur in den Abendstunden als Spielplatz für viele Kinder angesehen wurde. Dadurch war es teilweise sehr laut und der Spuk erst nach 22 Uhr vorbei.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten! Die Speisen waren ansprechend präsentiert und es gab eine gute Auswahl. Dass das Essen eher sparsam gesalzen war, hat uns nicht gestört, wir empfanden das sogar als angenehm. Wir hätten uns eine größere Auswahl an frischem Obst gewünscht. Das angebotene war leider oft unreif. Der Nachtisch bestand abends immer in einem Kuchenbüffet. Was wir als echten Nachteil empfanden, war, dass sich die Essensgerüche nach jedem Besuch der Speisesäle in unserer Kleidung festgesetzt hatte.
Man sollte denken, dass das vorrangige Bedürfnis eines Hotels darin besteht, den Gästen das angenehme Gefühl eines willkommenen Gastes zu geben. Hier ist, um es relativ neutral auszudrücken, ganz viel Raum nach oben. Dadurch, dass wir kaum jemanden dazu bewegen konnten, deutsch zu sprechen, war die Kommunikation ein einziges Gewürge. Die Kurabteilung (nicht zu verwechseln mit Galeria SPA) ist dem Hotel angegliedert. Dadurch, dass Arka ein Zentrum für Kuren der polnischen Krankenkassen ist, war es dementsprechend voll und die "Behandlungen" gingen Schlag auf Schlag. Die Massen wurden in kurzem, knappen Ton "abgearbeitet". Wir können uns nicht erinnern, jemals zuvor auf unseren Reisen so unfreundliches Personal gefunden zu haben. Obwohl man uns bei unserer Beschwerde beim Hotelmanagement sagte, dass die Mitarbeiter deutsch sprächen, ist das nicht erfolgt. Mag man keine ausländischen Gäste?
Nur wenige Meter von der Ostseeküste entfernt. Leider ein gutes Stück zu Fuß zur Ortsmitte. Aber es gibt auch Busse.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uschi |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |