- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das 5 stöckige 4-Sterne Hotel liegt ca. 5 km vom Zentrum von Kusadasi, knapp 50m vom Strand (in zweiter Reihe) entfernt. Das Hotel hat 92 Zimmer mit wesentlich mehr Einzel- als Doppelbetten. Zur Hauptsaison wird das Hotel Hauptsächlich von Briten gebucht. In der Lobby, welche zugleich der Aufenthaltsraum mit Bar ist, steht ein Billardtisch, Internet und ein Massagesessel. Alles sieht ziemlich stark "gebraucht" aus. Auch wird dort allabendlich Livemusik angeboten. Das Hotel ist, soweit ich gelesen habe, nur mit Halbpension (Frühstück, Abendessen) buchbar. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt und freundlich. Mit Deutsch kommt man zur Nachtzeit allerdings nicht weiter. Mindestens sollte es englisch sein. Den Allgemeinzustand würde ich als verwohnt bezeichnen. Die Wände sind beschmutzt, ebenso die Teppiche in den Gängen. Überall undefinierbare Flecken. Die beiden Aufzüge können nur von 4 Personen genutzt werden und sind auch dann schon an ihrer Maximalleistung. Mit Koffern wollte einer der Beiden schon nicht mehr. Die Aufzüge waren ziemlich verschmutzt und die Innenbeleuchtung teilweise ausgefallen. Im gesamten Hotel roch es irgendwie moderig, feucht, abgestanden, faulig. Ich möchte das Hotel nicht unnötig verurteilen. Vielleicht liegt es daran, daß die Urlaubssaison am Ende ist, aber freiwillig würde ich dieses Hotel NICHT beziehen. Handy funktionieren an der Adria wunderbar. Das Wetter ist etwas kühler (Dezember) als an der Riviera (Tags 20, Nachts 10 Grad) das Wasser bei ca. 18 Grad. Allerdings kann der "Winter" ziemlich schnell einsetzen. Es mag sein, daß die genannten Zustände nicht normal sind, aber es schreckt ab. Wir werden hier sicher niemals wieder wohnen!
Vom Zimmer im dritten Stock waren wir entsetzt. Wir hatten zwar ein Doppelbett, das den größten Teil des Zimmers einnahm und ein weiteres Einzelbett im Raum, aber dieses hat die besten Jahre...seit Jahren...hinter sich. Beim Hinsetzen quietschte es ganz schrecklich und man konnte die Federkerne spüren. Hinlegen war nicht einfach, weil man erst einmal aus der extrem ausgeprägten Sitzkuhle heraus musste. In Diese rollte man des Nächtens immer wieder rein. Meine Freundin sagte zur Decke nicht Decke, sondern Spanplatte. Alles etwas...hart. Die Doppeldecke ist für zwei Personen zu klein; wir konnten uns aber an dem zweiten Bett bedienen. Zu dem sind die Zimmer extrem hellhörig. Wir konnten unseren Nachbarn, mit allen Einzelheiten, unter Anderem ;-), schnarchen hören. Das Schlimmste war aber der Teppich. Überall undefinierbare Flecken von Flüssigkeiten, über die ich nicht nachdenken möchte. Diese findet man übrigens auch draussen auf den Gängen. Also ohne Socken...niemals!!! Die Wände waren mit einigen Spitzern beschmutzt. Das Ganze führte sich im Bad fort. Nicht sonderlich sauber. Keine Ausstattung, ausser ein Fön, der nicht immer funktionierte. Die Handtücher hatten Löcher und Flecken. Einen Badezimmerteppich gab es nicht und auf diesem Boden mit nackten Füssen...nö! Wenn man an den Teppich im Wohnraum denkt. Es war nicht extrem unsauber, aber auch nicht wirklich hygienisch. Es steht ein Schrank mit Safe (gegen Aufpreis), ein Schreibtisch mit kleinem Fernseher (ca. 30cm Diagonale) zur Nutzung bereit. Deutsche Programme gibt es zwei: Öffentlich Rechtlich, Erstes und Zweites. Das Zimmer wird mit Karte geöffnet, ebenso wird der Strom mit dieser Karte aktiviert. Ladegräte funktionieren also nicht, wenn man das Zimmer verlässt. Die Klimaanlage dient auch zum heizen des Raumes. Ein besonderer Lichtblick war allerdings der Balkon zum Meer. Zwei Personen finden Platz, dieser ist mit zwei Stühlen und einem Tisch ausgestattet. Etwas beengt, weil die Klimaanlage hier ein grossen Teil einnimmt. Der Aubslick ist super. Man kann die Stadt sehen und, wenn man Glück hat, einen besonders schönen Sonnenuntergang. Allerdings ist Privatsphäre hier unmöglich, weil es zwischen den Balkonen, die direkt aneinander grenzen, kein Sichtschutz steht. Zudem habe ich beim Fernsehen im Bett ein kleines Untier entdeckt. Im Fernseher hat sich vermutlich die ein oder andere Kakerlake eingenistet. Mit dieser Insektenart kann ich in diesen Gefilden, so lange es sich in Grenzen hält, leben.
Das Hotel beherbergt ein Restaurant und zwei Bars. Eine im Hotel und eine am Pool. Die Aussenanlage war allerdings bei unserem Besuch nicht mehr in Betrieb. Allerdings standen bequeme Liegen bereit. Das Restaurant ist ziemlich lieblos eingerichtet. Erinnerte mich etwas an eine Schulmensa. Die Tische standen bei unserem Besuch zu dritt oder viert zusammen geschoben. Privatsphäre also Null. Alle Speisen werden als Büffet angeboten. Frühstück: Es werden Brot, Eier (leider roch meins schon etwas), Rührei mit Wurst, Salate, süsser (Marmelden) und herzhafter Belag (zwei Sorten Wurst und Käse) und diverse Müslis angeboten. Der Kaffee ist nicht besonders, da löslich und die Maschine war stark verschmutzt. Besser an Tee halten! Die warmen Speisen werden vom Hotelpersonal verteilt. Abendessen: Die warmen landestypischen Speisen, hauptsächlich ziemlich verkochtes Gemüse, werden auch wieder vom Personal verteilt. Erwähneswert ist der Fisch. Der war wirklich gut, aber ein klein wenig versalzen. Der Rest leider ein sehr geschmackloses durcheinander. Z.B. vom Frühstück übrig gebliebene gebratene Wurst in undefinierbarer Sosse. Die Salatbar war sehr übersichtlich, aber durchaus gut in der Qualität. Kommt man zu spät, kann es allerdings passieren, daß man nichts mehr von seinem Lieblingsessen bekommt. Auch werden landestypische fertige Salate angeboten. Die Süßspeisentheke war ebenso übersichtlich und von einigen Sachen hatte ich persönlich den Verdacht, dass sie schon länger liegen. Trotzdem waren die "feuchten" Süßigkeiten lecker. Ich habe mich mit dem Essen in diesem Hotel etwas zurückgehalten. Trinkgelder werden nicht verlangt, aber es stehen Tip-Boxen bereit. Die Getränke werden gesondert abgerechnet.
Die Rezeption ist durchgehend Besetzt und auch recht freundlich. Die Kellner im Restaurant sind, bis auf ein paar Ausahmen freundlich und aufmerksam. Diese Ausnahmen allerdings laufen die gesamte Zeit mit langem Gesicht herum und sehen sich nicht wirklich befähigt, die Gästewünsche zu erfüllen. Deutsch wird von den meisten verstanden. Es gibt die Möglichkeit seine Wäsche waschen zu lassen. Die Zimmerreinigung begnügte sich damit, das Bett zu ordnen und die Handtücher zu wechseln...bzw...EIN Handtuch.
Zum Strand sind es knapp 4 Minuten Fußweg über eine Treppe rechts neben dem Hotel. Diese führt zu einer Versorgungsstraße an überfüllten Mülltonnen vorbei, zwischen den Häuser führt dann ein weiterer Weg hinunter zum stark verschmutzten Strand. Vielleicht wird Dieser in der regulären Urlaubszeit sauber gehalten. Nach Kusadasi sind es knapp 5 km. An der Ausfahrt, bzw. dem Hauptweg, der von mehreren Hotels genutzt wird, gibt es eine Bar (nicht zum Hotel gehörend) die diverse Speisen, Getränke und Fernsehen anbietet. Fußläufig (ca. 15-20 Minuten) sind noch weitere Restaurants zu erreichen, die für kleines Geld gute und reichhaltige Qualität anbietet. Im Hotel herrscht Rauchverbot, auf den Zimmern darf geraucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben in diesem Hotel nichts dieser Art in Anspruch genommen. Die Feuchträume sahen...naja...wenig vertrauenerweckend aus. Es roch seltsam und war etwas schmuddelig. Kostenfrei werden Hamam, Tischtennis und Fitnessraum angeboten. Gegen Aufpreis Billard, Massage und Sauna. Der Minimarkt und Friseur waren geschlossen. Inernet kann in der Lobby für 5 EUR/Stunde benutzt werden. Wie bereits erwähnt, liegt der ziemlich schmale Strand sehr nah und ist im Sommer vermutlich auch sauber. Das Wasser ist übrigens toll :-). Wassersportmöglichkeiten werden nicht sirekt vom Hotel angeboten, sind aber vorhanden. Als wir Abends im Hotel ankamen, wollte ich eigentlich noch in den Aussenpool springen, war aber zu müde. Als ich am nächsten Morgen auf unserem Balkon stand, glaubte ich meinen Augen nicht zu trauen: Der Pool war komplett mit grünem Wasser gefüllt, das aussah wie Wackelpudding. Zu dem schwammen einige Plastikflaschen und Tüten darin rum. Ich war entsetzt. Es mag auch hier daran liegen, dass es, für Türken, keine Badesaison mehr ist, aber so etwas hinterlässt einen schalen Beigeschmack und wird potenzielle Gäste, die diesen Bericht lesen, evtl. HIER nicht zu buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |