- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist neu erbaut und hat eine familiäre Atmosphäre. Die Herzlichkeit des Personals, des Eigentümers und des Managers sind ehrlich und schafft gleich eine wohltuende Atmosphäre. Es gibt DZ mit getrennt stehenden Betten und mit französischen Betten. Auch ein behindertengerechtes Zimmer ist vorhanden. Parkmöglichkeiten sind gleich vor dem Hotel. Zum kleinen Strandstreifen muß man über Treppen am Nachbarhotel vorbei hinunter steigen. Die Außenanlage bietet neben dem Pool Liegen mit Auflagen und Sonnenschirmen. Grünanlage gibt es nicht, dafür aber eine besonders schöne Aussicht aus den Zimmern. In Söke kann man in verschiedenen Outlet-Centern schöne Textilien kaufen. Auch der Markt in Kusadasi bietet ein gutes Einkaufserlebnis. Mittwochs ist textil-Markt, dienstags und Freitags Lebensmittel. Unbedingt Feigen kaufen! Kusadasi hat in der Fußgängerzone einige kleine Einkaufspassagen. Dort findet man auch hervorragende Handwerker. Ich habe mir ein Mantelfutter und ein Hosenfutter für wenig Geld erneuern lassen, bzw. Schuhe reparieren lassen. Am mittelalterlichen Turm im Zentrum von Kusadasi schneidet und frisiert Murat (ZIRVE KUAFÖR) sehr gut und preiswert.
Zimmer hatte einfache Möblierung, war aber bestens gepflegt und sauber. Im Schrank konnte man lange Wintermäntel nicht aufhängen, da die Schränke zu kurz waren. Matratzen waren gut, die Zudecken allerdings viel zu schwer. Die Klimaanlage funktionierte sehr gut. An deutschen Fernsehprogrammen war nur VOX und DAS VIERTE zu empfangen- also kaum Nachrichten. Bei Vollbelegung könnte es laut werden, da die Zimmertüren nur geräuschvoll zugezogen werden können. Am besten war die fantastische Aussicht. Das ist kaum zu toppen. Deshalb 5. 5 Sterne.
Für den Koch Ilker und sein Team war es kein Leichtes für die schwankende Gästezahl zu kochen. Da im Winter wenige Pauschaltouristen unterwegs waren, kamen verschiedene kleinere Gruppen (Öger-Reisende, Koreaner, Türken ..) jeweils nur für eine Nacht. Es gab Büffet, bei geringer Gästeanzahl selten auch mal Menue mit Bedienung, was uns noch besser gefallen hat. Die Küche war ausgezeichnet: schmackhaft, landestypisch und von guter Qualität. Das Büffet war nicht so aufwändig wie in großen Hotels präsentiert. Ebenso kann man die Vielfältigkeit eines 5 Sterne Hotels natürlich nicht erwarten, wenn man nur drei ein halb Sterne gebucht hat. Man hat ja ach viel weniger bezahlt. Aber warme Speisen waren allemal sehr lecker und bekömmlich. Es gab abends 1 Suppe, 3-4 frische Salate, ca. 10 Vorspeisen, zwei Fleischgerichte mit verschiedenen Beilagen und auch ca 10 verschiedene Desserts. Äpfel, Orangen oder Mandarinen gab es entweder morgens, oder abends. Zum Frühstück gab es neben den leckeren Hefestückchen zweierlei Brot, Ei, 1 Sorte Salami, 1 Sorte Wurst, Hartkäse, Weichkäse, Quark, Oliven,Gurke und Tomate, Corn flakes, bzw. Müsli, Honig, Butter, verschiedene Sorten Marmelade, Kaffe oder Tee. Bei der Getränke-Bestellung gab es keine unnöige Abrechnungsprozedur. Nach Unterschrift wurde an der Rezeption bezahlt. Während des Essens war gedämpfte klassische Musik vom Band zu hören. Tische waren sauber eingedeckt. Abends gab es Stoffservietten. Selbst die billigen Wasser-Plastikflaschen, die man bestellt hatte, wurden in ansprechender Verkleidung serviert. Einziger Kritikpunkt war, dass Bier viel zu kalt serviert wurde (wir hätten bestimmt mehr verkonsumiert, hätte dies auch noch geklappt). Rotwein in der Flasche vom Vortag ,(ca 25.- TYL) wurde aber stilgerecht ohne Kühlung serviert.
Der Service des Hotels ist besonders gut. Angefangen vom Einchecken mitten in der Nacht, Koffertransport, Einweisung im Zimmer, bis zur Abreise haben wir stets Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit erfahren. Wir wurden sofort nach unseren Wünschen gefragt, und in entspannter Atmosphäre bedient, kein Kellner war missmutig oder gelangweilt. Die Verständigung war absolut kein Problem. Die junge Dame Pelin an der Rezeption sprach ein hervorragendes Deutsch, auch die Kellner sind eifrig dabei, ihre Anfangs-Deutschkenntnisse mittels Wörterbuch zu verbessern. Auf Sonderwünsche betreff Zimmer wurde willig reagiert.
Das Stadtzentrum ist in kurzer Zeit mit dem Dolmus zu erreichen (1, 5 TYL, bzw. 1.-€). Man kann mit dem Dolmus auch Selcuk (Museum, Artemision, Seldschukenburg), Ephesus ( für 10.€ hin und zurück für 2 Personen), oder in der andern Richtung Priene (zuerst Söke, dann umsteigen) für wenig Geld erreichen und bekommt gleichzeitig einen Einblick in örtliche Gegebenheiten. Die türkischen Schüler und auch Männer sind Müttern mit Kindern und älteren Mitmenschen gegenüber sehr höflich. Man kann auch schon mal von freundlichen Einheimischen angesprochen werden, aber nicht wie z. B. in Side, wo Händler oder Restaurantbetreiber Einem alles mögliche aufschwatzen wollen, sondern aus echter Gastfreundschaft heraus. Vom nahe gelegenen Busbahnhof kann man z. B. auch nach Izmir fahren. Mit Mietwagen oder Taxi(vorher außersaisonale Preise aushandeln mit Zeitabsprachen) kann man weitere Ziele, wie Milet, Didyma, Magnesia,Nyssa, Alabanda, Alinda, Dilek Nationalpark, Aphrodisias u. u. u. ..ansteuern.(Taxifahrt nach Priene, Milet und Didyma z. B. an einem Tag für 45. €)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In kleinem Rahmen ist im UG vorhanden: Hallenbad, Hamam, Sauna, 7 Fitnessgeräte, Tischtennisplatte, Dart. Es war uns zu dunkel und nicht wirklich heiß im Hamam. Vielleicht ist es bei größerer Gästeanzahl besser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidrun |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |