Das 3-Sterne Hotel hat 70 Zimmer mit 140 Betten, einen Garten, eine große Terrasse und einen kleinen Pool mit zusätzlichem Babybecken. Die Lobby ist recht ansprechend gestaltet mit gemütlichen Sitzecken. Als Restaurant wird der Raum neben der Lobby genutzt mit Zugang zur Terrasse und dem Poolbereich. Im Untergeschoss befindet sich ein Wellness-Center mit Hamam, Massage und Sauna (gegen Gebühr). Sehr positiv ist, das das Hotel ein kostenloses Wireless LAN hat. Ein Safe an der Rezeption kann für 1 € pro Tag gemietet werden. Wie in allen touristischen Hochburgen werden vom Veranstalter Ausflüge angeboten, die von Bustouren zu Wasserfällen und Orten wie Antalya und mit Besuch von Teppichknüpfereien, Gold- und Ledergeschäften bis zu Jeep- und Schiffsfahrten reichen. Meine Erfahrung ist, dass diese Touren auch von Vermittlern draußen angeboten werden und zwar deutlich billiger als vom Reiseleiter. Wir haben eine ganztägige Schiffsfahrt für 15€ pro Person mitgemacht, die richtig schön war. Montags ist in Alanya Centrum Markt, wo besonders Textilien und Obst preiswert verkauft werden. Freitags ist Markt in Obalanya mit gleichem Angebot. An Geschäften kann ich Baran Club für Lederwaren, Tiffany für Schmuck und Sibat Shop für Souvenirs empfehlen, alle im Centrum. Man wird seriös und unaufdringlich beraten, das Angebot ist gehoben und umfangreich.
Die Zimmer sind zweckmäßig mit schwarzer Minimalmöblierung eingerichtet. Allerdings ist der Einbauschrank recht geräumig und die Kleiderbügel hängen wie gewohnt. Auch das Bett bzw. die Matratze ist sehr in Ordnung, ein wichtiges Kriterium für einen erholsamen Aufenthalt. Das Bad mit Dusche ist ebenfalls okay, aber auch nicht luxuriös. Sogar ein Fön existiert . Ein kleines Fernsehgerät bietet digitalen Satelliten-Empfang (sogar mit gutem Bild, falls es nicht gerade regnet). Leider ist es unmöglich angebracht, so dass man nur von einem Bett aus einen Blick drauf hat. Ein Klimagerät ist vorhanden, es wurde im Oktober aber nicht gebraucht. Ein Minikühlschrank kann für 1 € pro Tag gemietet werde. Die Balkone sind unterschiedlich groß, nach vorn und hinten raus sehr groß, an der rechten Hotelseite eher klein. Gruß an den Architekten: wie kann man nur so ein kleines Fenster einbauen? Es wird nur durch die gläserne Balkontür etwas kompensiert. Abschließend kann ich aber berichten, dass die Einrichtungen (Möbel, Lampen, sanitäre Geräte) in einem ordentlichen Zustand waren, nur im Zimmer 206 roch es nach Schimmel.
Es wird im Sommerhalbjahr Halbpension (Frühstück und Abendessen) in Büffetform geboten. Ab November bis Ende Februar nur noch Frühstück. Die Webseite spricht von türkischer und internationaler Küche. Ich kann dies nicht ganz bestätigen, obgleich die Speisen geschmacklich meistens recht gut und immer reichhaltig waren. Aber es gab kaum Abwechslung. In den 2 Wochen wurde als Fleisch nur Huhn und Truthahn in wechselnder Zubereitung gereicht, nicht ein Mal Fisch! Die Salatbar war dagegen okay, nach meinem Geschmack völlig ausreichend. Zum Nachtisch gab es neben Pudding-ähnlichen Speisen und den sehr guten Nusstörtchen stets Apfel und Mandarine. Nur je ein Mal zusätzlich Pflaumen, Weintrauben, Orangen oder Birnen. Dabei gibt es diese Sorten auf dem Markt zu einem Spottpreis.
Der Service war recht unterschiedlich, je nachdem welche Person an der Rezeption Dienst hatte. Auch die Sprachkenntnisse differierten gewaltig, mit Englisch kommt man aber mit jedem zurecht. Meistens hatte ein stets müder Rezeptionist Dienst, der nach einem etwas höheren Trinkgeld dann sehr sehr freundlich und hilfsbereit wurde. Allerdings waren seine Auskünfte manchmal schlicht falsch. Der Zimmerservice war gut und die Kellner haben flott serviert und flott kassiert.
Alanya ist etwa 120 km vom Flughafen Antalya entfernt, der Transfer dauert je nach Anzahl angefahrener Hotels 2 1/2 bis 3 Stunden. Das Stadthotel Arsi liegt in Alanya hinter der Landzunge an einem kleinen Platz mit Palmen in einer Seitenstraße und ist etwa 100 m vom Strand entfernt. Hier ist es relativ ruhig, gemessen an den vielen Hotels an der viel befahrenen Küstenstraße. Wer allerdings an der Frontseite (Zi. x10 - x14) wohnt, fühlt sich durch den krähenden Hahn gegenüber und den Bussen in der Nacht nicht unerheblich gestört. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Supermärkte und Cafés.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die einzige Animation im Hotel Arsi ist die Aufführung einer Künstlergruppe 2x pro Woche. Diese ist eine Mischung aus Folklore, Zirkus und Klamauk. Bauchtanz fehlt natürlich auch nicht. Eine Tombola rundet den Abend ab. Mögliche Gewinne sind Einladungen in ein Juweliergeschäft, wo man sich (kleine, ziemlich wertlose) Schmuckstücke abholen kann (man spekuliert, dass der Gast auch etwas Richtiges kauft). In unseren 2 Wochen haben wir dieselbe Show 4x gesehen, da sie zur Essenszeit aufgeführt wird. Die ist zwar ganz lustig, aber da man regelmäßig zum Mitmachen aufgefordert wird, ist das Ganze auch ein wenig lästig. Sport und Disco gibt es nicht. Der Pool ist relativ klein aber gepflegt. Strandabschnitt Nr. 9 ist für die Hotels Arsi, Parador und Merhaba vorgesehen. Während die Liegen und Schirme am Pool inklusive sind, müssen diese am Strand bezahlt werden (Liege 3 TL, Schirm 3 TL). Jeder Strandabschnitt hat seinen eigenen Strandmeister und eine kleine Bar, in der auch Speisen bestellt werden können, die vom Hotel Parador geliefert werden. Die Liegen und Auflagen sind im guten Zustand, auch Duschen existieren. Leider wurde dieser Abschnitt nicht vom Strandmeister gereinigt. Die von lieben Gästen weggeworfenen Plastikflaschen sieht man jeden Tag wieder. Der Strand ist relativ schmal, teils feinsandig, teils kieselsteinig. Der Uferbereich ist stellenweise felsig, bei hohen Wellen ist Vorsicht geboten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rainer |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 14 |


